bfz.de Industriekaufmann / Industriekauffrau - Umschulung (IHK) Teilzeit - 12 Monate Praktikum
Industriekaufmann / Industriekauffrau - Umschulung (IHK) Teilzeit - 12 Monate Praktikum
Industriekaufleute sind kaufmännische Allrounder, die in nahezu allen Wirtschaftsbereichen Beschäftigung finden. Sämtliche Industriegüter müssen produziert, vermarktet und verkauft werden, und Industriekaufleute wirken bei der Planung und Durchführung dieser Prozesse in allen Phasen mit. Die Umschulung zum/-r Industriekaufmann/-frau bereitet Sie darauf vor, sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen zu befassen. Die Umschulung dauert nur 24 Monate und endet mit dem IHK-Abschluss.
Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Bestens vorbereitet: Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen an, mit denen Sie vor dem Start Ihrer Umschulung Grundkenntnisse erwerben oder auffrischen können. Sprechen Sie uns gerne an!
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Unternehmen
Voraussetzungen
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sowie EDV-Grundkenntnisse.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
Abschlussart
- Zertifikat der Kooperationspartner
- FAW-Zertifikat
- Prüfung vor der zuständigen Kammer
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
Industriekaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes.
Dies sind u. a.:
- Lern- und Arbeitstechniken
- Der Ausbildungsbetrieb
- Berufsbildung
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz
- Information, Kommunikation, Arbeitsorganisation
- Märkte, Kunden, Produkte, Dienstleistungen
- Qualität und Innovation
- Beschaffung und Bevorratung
- Leistungserstellung
- Marketing und Absatz
- Logistik
- Personalwesen
- Grundlagen Außenhandel
- Finanzierung
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Erfolgsrechnung und Jahresabschluss
- Controlling
Bewerbungstraining
Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, folgende Zertifikate zu erwerben:
- LanguageCert Sprachzertifikat
- SAP® - Zertifikat*
*Aus lizenzrechtlichen Gründen nicht in allen Standorten möglich. Bitte informieren Sie sich im Beratungsgespräch.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Industriekaufleute können in Unternehmen fast aller Branchen und Größen tätig werden. Das macht ihren Arbeitsplatz unabhängig von Branchenentwicklungen. Absolventen der Umschulung bietet sich daher ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Ihre breiten betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt.
Nutzen Sie die zahlreichen Chancen: Industriekaufleute sind unverzichtbare Allrounder, die in vielen Bereichen zum wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens beitragen können.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Claudia von Lueder
E-Mail beratung@bfz.de