bfz.de CNC Sinumerik Operate - Programmierung in der Praxis
CNC Sinumerik Operate - Programmierung in der Praxis
CNC (Computerized Numerical Control) ist eine elektronische Methode zur Steuerung und Regelung von Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen) durch computergestützte numerische Steuerung. Sie sorgt für Rationalisierung in der Serienfertigung, während in der Einzelfertigung eine erheblich schnellere und gleichzeitig sehr genaue Bewegung der Achsen und Werkzeuge ermöglicht wird. Die Fertigungsqualität wird damit sichergestellt, die Fertigungszeit verkürzt und der Kontrollaufwand reduziert. In dieser Weiterbildung erlernen Sie die rechnergestützte Programmierung der Sinumerik Operate®.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Fachkräfte
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen mit Berufsabschluss
- Unternehmen
Voraussetzungen
Vorausgesetzt werden Erfahrungen in einem technischen Beruf, Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sowie PC-Grundkenntnisse.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
Abschlussart
- Zertifikat der Kooperationspartner
- FAW-Zertifikat
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
- Bedienungskomponenten
- Programmstruktur
- Betriebsart JOG
- Betriebsart MDA
- Betriebsart AUTO
- Drehen und Bohren mit ShopTurn
- Fräsen und Bohren mit ShopMill
- Konturdrehen, Gerade, Kreis
- Konturfräsen
- Schleifen, Sprünge, Wiederholungen
- Verschiebung, Skalierung, Spiegeln, Drehung
- Verweilzeit beim Drehen
- Programmierung programmGUIDE
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Know-how beim Arbeiten mit moderneren CNC-Maschinen ist gefragt. Mit dieser Fortbildung bestehen für Sie Beschäftigungsmöglichkeiten in allen Bereichen der gewerblichen und industriellen Wirtschaft wie zum Beispiel im Maschinen- und Anlagenbau oder aber auch im Fahrzeug- und Werkzeugbau.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz München
Bahnhofstraße 25
82467 Garmisch-PartenkirchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Spöttinger Straße 14a
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Fischerried 1–7
82362 WeilheimAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Bahnhofstraße 25
82467 Garmisch-PartenkirchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Spöttinger Straße 14a
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Fischerried 1–7
82362 WeilheimAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Bahnhofstraße 25
82467 Garmisch-PartenkirchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Spöttinger Straße 14a
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Fischerried 1–7
82362 WeilheimAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Bahnhofstraße 25
82467 Garmisch-PartenkirchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Spöttinger Straße 14a
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Fischerried 1–7
82362 WeilheimAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Bahnhofstraße 25
82467 Garmisch-PartenkirchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Spöttinger Straße 14a
86899 LandsbergAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz München
Fischerried 1–7
82362 WeilheimAnsprechpartner*in
Sabine Hoch
Telefon 089 189552920
E-Mail louis-muenchen@bfz.de- 4 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
Verfügbare Starttermine
-
Kein passendes Angebot gefunden