bfz.de Texturing für 3D / CGI in Adobe Substance 3D Painter
Texturing für 3D / CGI in Adobe Substance 3D Painter
Erlernen und erproben Sie grundlegende und erweiterte Techniken. Sie werden mit den grundlegenden Programmfunktionen und Arbeitsweisen vertraut gemacht und üben praktisch das Texturieren für die Medien- und Werbebranche sowie Film- und Games-Branche.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Menschen mit Berufsabschluss
- Unternehmen
Voraussetzungen
Grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Photoshop sowie Wissen über Farblehre müssen vorhanden sein. Voraussetzungen sind außerdem gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
Abschlussart
- Zertifikat der Kooperationspartner
- FAW-Zertifikat
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
- Software-Grundlagen
- Grundverständnis von UV / Texel Density / Udim Workflow
- PBR Workflows
- Texture Map Typen und Eigenschaften
- Erstellen von individuellen Oberflächen
- Erstellen von Oberflächen-Strukturen
- Erstellen von Höhen-Textur-Maps (Height / Displacment Maps)
- Genieren von Simulieren-Texturen (Dreck / Kratzer usw.)
- Face- / Skin-Texturen
- Stylized Texturen
- XYZ -Texturen verwenden
- Vorlagen importieren und verwenden
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie erwerben Fachkenntnisse zum Erstellen von Texturen für digitale Objekte, die Ihnen Anstellungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen verschaffen.
Auch branchenübergreifende Tätigkeiten sind möglich, denn es gibt eine starke Überschneidung mit Inhalten, Techniken und Zielsetzungen des Produkt- und Industriedesigns, der Architektur, des Film- und Kommunikationsdesigns, des Game-Designs, der Bildhauerei, aber der Textilindustrie und dem Bereich Illustrationen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).
Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 1-3
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 7 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 7-9
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 7 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Nägelsbachstraße 25a
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 7 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 1-3
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 7 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 7-9
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 7 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Nägelsbachstraße 25a
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 7 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 1-3
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 7 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 7-9
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 7 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Nägelsbachstraße 25a
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 7 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 1-3
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 7-9
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Nägelsbachstraße 25a
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 1-3
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Karl-Zucker-Straße 7-9
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Mittelfranken
Nägelsbachstraße 25a
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Büro der Weiterbildungsberatung
Telefon 0911 93197-861
E-Mail louis-nuernberg@bfz.de- 2 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
Verfügbare Starttermine
-
Kein passendes Angebot gefunden