Navigation überspringen

bfz.de    Geprüfte:r Meister:in für Kraftverkehr (IHK)

Geprüfte:r Meister:in für Kraft­ver­kehr (IHK)

Meister für Kraftverkehr sind verantwortlich für die Organisation von Arbeitsabläufen, des Ablaufs von Betriebsprozessen, der Führung von Mitarbeitern und der betrieblichen Ausbildung. Sie sind sowohl für die Fuhrparktechnik als auch für die Beschaffung und Erhaltung des Fuhrparks zuständig. Des Weiteren erstellen sie Fahrpläne, übertragen Fahraufträge an die Fahrer, kontrollieren die Lenk- und Ruhezeiten und sorgen dafür, dass Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften eingehalten werden. Darüber hinaus überwachen Meister für Kraftverkehr Transportvorgänge und die Kostenentwicklung.

Meister für Kraftverkehr IHK ist eine bundeseinheitlich geregelte Aufstiegsqualifizierung, die auf bereits erworbene Fachkenntnisse aus dem Berufsfeld aufbaut. Der Abschluss entspricht im deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) der Niveaustufe 6.

Live-Online-Unterricht
Vollzeit
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Unternehmen

Voraus­set­zungen

Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im PC-Bereich sowie erweiterte Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2).
Eine einwandfreie Einstufung ist gewährleistet durch:

  • Zulassung zur Prüfung durch die zuständige IHK (zwingend)
  • AEVO Nachweis

Förde­rungs­mög­lich­keiten

  • Agentur für Arbeit
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner
  • FAW-Zertifikat
  • Prüfung vor der zuständigen Kammer
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kurs­in­halte

Basisqualifikationen (BQ):

  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Zusammenarbeit im Betrieb
  • Methoden der Kommunikation, Information und Planung

Handlungsspezifische Qualifikation (HQ):

  • Handlungsbereich Technik: Fuhrparktechnik, Fuhrparkmanagement
  • Handlungsbereich Führung und Personal: Personalführung, Personalentwicklung
  • Handlungsbereich Organisation

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

Deutschland gehört zu den größten Exportnationen weltweit. Somit sind die Anforderungen an die Führungskräfte erheblich gestiegen. Mit der bundesweit einheitlich geregelten Meisterprüfung zum Meister für Kraftverkehr sind Sie in der Lage, verantwortungsvoll, sicher und kompetent Speditionen, Fuhrparks oder Transportunternehmen zu leiten.

Hinweis zu unseren Lern­me­thoden

Live-Online-Unter­richt mit indi­vi­du­ellem Support (LOU!S)

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Microsoft Teams, Vitero o. Ä.).

Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Verfügbare Starttermine

Veranstaltungen (95)
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >