bfz.de P.I.A - Kompetenzcheck Kinderpflege
P.I.A - Kompetenzcheck Kinderpflege
Gemeinsam mit Ihnen stellen wir fest, welche Stärken und Fähigkeiten Sie haben. Zugleich finden wir heraus, was Sie noch brauchen, um den Berufsabschluss „Kinderpfleger*in“ erreichen zu können. In einem Praktikum gewinnen Sie einen realistischen Einblick in den Berufsalltag und in der Theoriephase informieren wir Sie über die kommenden Anforderungen.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Menschen mit Berufsabschluss
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Voraussetzungen
Interesse an einer Qualifizierung im pädagogischen Bereich
Förderungsmöglichkeiten
- AVGS
Kursinhalte
Der „Kompetenzcheck Kinderpflege“ gibt Ihnen einen Einblick in das Berufsfeld „Kinderpflege“ und die Anforderungen der Prüfung.
Durch folgende Inhalte:
- Kompetenzfeststellung im personalen, sozialen und kognitiven Bereich
- Stärken-Schwächen-Analyse
- Sprachstandsfeststellung
- Informationen über die Herausforderungen der Prüfung
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Einschätzung der eigenen Fähigkeiten und Bedarfe
- Überblick über das Berufsfeld Kinderpflege
- Entscheidung über den weiteren Qualifizierungsweg
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27–29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Monika Geisberger
Telefon 089 1895529 34
E-Mail qualifizierung-m@bfz.de- 16 Tage, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden