bfz.de Steh auf
Steh auf
Sie möchten dem Arbeitsmarkt wieder näher kommen und dabei persönliche Unterstützung erhalten? Dann sind Sie bei Steh auf genau richtig. Wir unterstützen Sie in allen Lebenslagen und helfen Ihnen gute Lösungen für Ihre Probleme zu finden. Gemeinsam erarbeiten wir neue persönliche und berufliche Perspektiven - ganz in Ihrem Tempo!
Zielgruppen
- Bedarfsgemeinschaften
- Arbeitssuchende
- Zugewanderte jeden Alters
Voraussetzungen
Das Angebot richtet sich an Kund*innen der Jobcenter und der Agentur für Arbeit, bei denen die Vermittler*innen einen umfangreichen, langfristigen und intensiven Beratungs- und Betreuungsbedarf erkennen.
Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen werden die Maßnahmekosten von der zuständigen
Agentur für Arbeit oder dem zuständigen Jobcenter übernommen.
Förderungsmöglichkeiten
- AVGS
Kursinhalte
Unsere Unterstützungsleistungen sind auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt und werden in Einzelcoachings erarbeitet.
Diese umfassen:
- Persönliche Standortbestimmung
- Erstellen eines Stärken-, Schwächen- und Interessenprofils
- Abschluss von Zielvereinbarungen
- Einleitung von Maßnahmen zur Stabilisierung des persönlichen und sozialen Umfelds
- Umgang mit Geld, Versicherungen, Verträgen
- Motivierung zur Inanspruchnahme bestehender Unterstützungs- und Beratungsangebote
- konkrete Hilfestellung in Krisenlagen
- Unterstützung bei Gesundheits- und Ernährungsfragen
- Hygiene- und Outfitberatung
- Optimierungsmöglichkeiten in der Körpersprache
- Flexibilitäts- und Mobilitätstraining
- alltagspraktische Unterstützung (z.B. beim Umgang mit Behörden, Antragstellung)
- Förderung der Eigenverantwortung und Selbsttätigkeit
- lebenspraktisches Training, erlangen einer Tagesstruktur
- berufliche (Neu-) Orientierung
- bei Vorliegen der arbeitsmarktrelevanten Schlüsselqualifikationen sind individuelle Hospitationen
oder Probearbeiten im Betrieb möglich - Unterstützung bei der Einmündung in ein festes Arbeitsverhältnis
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie haben Hilfestellung und Unterstützung in allen Problemlagen bekommen, sich dem Arbeitsmarkt wieder angenähert, Ihre Situation verbessert und können Ihren Alltag besser bewältigen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
AmbergIndividueller Einstieg
bfz Weiden
Dr.-Aigner-Str. 13
92224 AmbergAnsprechpartner*in
Werner Preißer
Telefon +49 961 38948-15
E-Mail werner.preisser@bfz.de- 208 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
EschenbachIndividueller Einstieg
bfz Weiden
Jahnstraße 21
92676 EschenbachAnsprechpartner*in
Werner Preißer
Telefon +49 961 38948-15
E-Mail werner.preisser@bfz.de- 208 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
TirschenreuthIndividueller Einstieg
bfz Weiden
Bahnhofstr. 49
95643 TirschenreuthAnsprechpartner*in
Werner Preißer
Telefon +49 961 38948-15
E-Mail werner.preisser@bfz.de- 208 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Weiden i.d.Opf.Individueller Einstieg
bfz Weiden
Obere Bauscherstr. 14
92637 Weiden i.d.Opf.Ansprechpartner*in
Werner Preißer
Telefon +49 961 38948-15
E-Mail werner.preisser@bfz.de- 208 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden