Navigation überspringen

bfz.de    Kompetenzcenter Metallbearbeitung und -technik

Kompe­tenz­center Metall­be­ar­bei­tung und -technik

Erlernen Sie wichtige Aspekte wie Arbeits- und Umweltschutz, planen Sie effektive Arbeitsabläufe und verbessern Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten durch praktische Übungen. Von Materialkunde bis zu einfachen Metallverbindungen - erweitern Sie Ihr Fachwissen und Ihre Fertigkeiten. Zudem verbessern Sie Ihre Berufssprache Deutsch für den reibungslosen Einstieg in den Arbeitsalltag. Perfektionieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere im gewerblich-technischen Bereich.

Vor Ort
Vollzeit
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Arbeitssuchende
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Beschäftigte
  • Jugendliche und junge Erwachsene
  • Menschen ohne Berufsabschluss

Voraus­set­zungen

  • Handwerkliche Grundkenntnisse
  • Deutschkenntnisse auf mind. A2-Niveau
  • Prüfung individueller Voraussetzungen in einem Eingangsgespräch

 

Förde­rungs­mög­lich­keiten

  • Agentur für Arbeit
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kurs­in­halte

Sie eignen sich folgende Fähigkeiten an: 

Metallbereich Fachpraxis (280 UE)

  • Arbeits- und Umweltschutz im Berufsfeld Metall
  • Vorbereitung und Planung von Arbeitsabläufen im Berufsfeld Metall
  • praktische Übungen zur Verbesserung der berufsspezifischen Grundlagen
  • Anreißen, Körnen, Kennzeichnen, Entgraten, Scheren
  • Materialkunde, Einfache Metallverbindungen

 

Berufssprache Deutsch (280 UE)

  • Der Arbeits(all)tag/der erste Tag im neuen Job 
  • Kommunikationssituationen im gewerblich-technischen Bereich
  • Kommunikation und Interaktion teamintern 
  • Schriftsprache

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

Sie vertiefen Ihre Fähigkeiten auf dem von Ihnen gewählten Gebiet im gewerblich-technischen Bereich.

Hinweis zu unseren Lern­me­thoden

Vor Ort

Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • München
    14.04.202522.08.2025 ganztags
    Icon PDF

    bfz München
    Ridlerstraße 73
    80339 München

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Angelina Keser
    Telefon 089 1895529-681
    E-Mail angelina.keser@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Theorie (560UE)

    • Montag bis Freitag 08:30 bis 15:45


    Praxis (120h)

    • Arbeitszeit im Praktikum entsprechend der betrieblichen Arbeitszeit
    • Vor Ort
    • 560 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • <
  • 1
  • >