bfz.de Berufsorientierung für Zugewanderte - BOFplus
Berufsorientierung für Zugewanderte - BOFplus
Die "Berufliche Orientierung für Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung" (BOFplus) ist Ihre Chance, die für Sie passende Ausbildung oder berufliche Qualifizierung zu beginnen. Dies kann eine betriebliche oder schulische Ausbildung (beziehungsweise eine vorbereitende Einstiegsqualifizierung), eine (Teil-)Qualifizierung, eine Anpassungsqualifizierung zur Anerkennung bisheriger Berufsabschlüsse, eine Umschulung oder ein Studium sein. Gemeinsam starten wir mit Ihnen Ihre Berufsorientierung. Sie entscheiden sich für verschiedene Berufsfelder, welche Sie praktisch kennenlernen und erproben. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Verbesserung Ihrer Sprachkenntnisse und benötigter Fachsprache.
Natürlich unterstützen wir Sie auch in der Betriebsphase in einem von uns organisiertem Praktikum Ihrer Wahl.
Zielgruppen
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
- Zugewanderte jeden Alters
Förderungsmöglichkeiten
- Gefördertes Projekt
Maßnahmeinhalte
Die Berufsorientierung für Zugewanderte dauert bis zu 26 Wochen und findet in mehreren Phasen statt. Vorgeschaltet ist eine ein bis zweiwöchige Orientierungsphase. Nach erfolgreichem Abschluss geht es in den BOFplus Kurs. Im BOFplus Kurs beschäftigen Sie sich in den Werkstatt-Tagen intensiv mit mehreren Berufsfeldern, in denen Sie sich eine Ausbildung bzw. eine Einstiegsqualifizierung vorstellen können. Sie erfahren mehr zum Aufbau und zu den Inhalten der Ausbildung. Wir unterstützen Sie bei der Suche und bei der Bewerbung nach einem Ausbildungsplatz und bereiten Sie außerdem auf die Berufsschule vor. In der Betriebsphase haben Sie die Gelegenheit, Ihren Wunschberuf hautnah in einem Praktikum kennen zu lernen. Im Sprachunterricht lernen Sie die Fachsprache des jeweiligen Berufes kennen.
Die Berufsorientierung für Zugewanderte umfasst 39 Zeitstunden pro Woche. Auch eine Teilnahme in Teilzeit ist möglich. Wir stellen Ihnen Arbeitskleidung zur Verfügung und übernehmen die Fahrtkosten. Außerdem gibt es täglich ein kostenloses Mittagessen (außer während der betrieblichen Phase). Während der gesamten Maßnahme leisten wir Unterstützung bei allen Fragen und Problemen, sowie bei der Betreuung Ihrer Kinder.
Der Einstieg in das Projekt ist individuell möglich - auch in Teilzeit.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie sind fit für eine Einstiegsqualifizierung bzw. eine Ausbildung.
- Sie haben einen Ausbildungsplatz in dem für sie passenden Beruf gefunden.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
BambergIndividueller Einstieg ganztags
bfz Bamberg Coburg
Lichtenhaidestraße 15
96052 BambergAnsprechpartner*in
Steffen Düll
Telefon 0951 93224-48
E-Mail steffen.duell@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag
- 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Vollzeit
- Der Einstieg ist individuell nach Absprache möglich
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
TirschenreuthIndividueller Einstieg ganztags
bfz Weiden
Bahnhofstr. 49
95643 TirschenreuthAnsprechpartner*in
Lena Ascherl
Telefon +49 9431 7558-14
E-Mail lena.ascherl@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag
- 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Vollzeit- oder Teilzeit möglich
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Weiden i.d.Opf.Individueller Einstieg ganztags
bfz Weiden
Obere Bauscherstr. 14
92637 Weiden i.d.Opf.Ansprechpartner*in
Lena Ascherl
Telefon +49 9431 7558-14
E-Mail lena.ascherl@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag
- 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Vollzeit- oder Teilzeit möglich
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Weiden i.d.Opf.Individueller Einstieg vormittags
bfz Weiden
Obere Bauscherstr. 14
92637 Weiden i.d.Opf.Ansprechpartner*in
Lena Ascherl
Telefon +49 9431 7558-14
E-Mail lena.ascherl@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag
- 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Vollzeit- oder Teilzeit möglich
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
ErlangenIndividueller Einstieg ganztags
bfz Mittelfranken
Nägelsbachstraße 25a
91052 ErlangenAnsprechpartner*in
Holger Sontopski
Telefon 0911 93197 847
E-Mail holger.sontopski@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag
- 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Vollzeit- oder Teilzeit möglich
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
FürthIndividueller Einstieg ganztags
bfz Mittelfranken
Würzburger Straße 150
90766 FürthAnsprechpartner*in
Holger Sontopski
Telefon 0911 93197 847
E-Mail holger.sontopski@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag
- 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Vollzeit- oder Teilzeit möglich
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
HofIndividueller Einstieg ganztags
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 HofAnsprechpartner*in
Thomas Müller
Telefon 09281 7254-12
E-Mail thomas.mueller@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag
- 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Vollzeit- oder Teilzeit möglich
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
NürnbergIndividueller Einstieg ganztags
bfz Mittelfranken
Fürther Straße 212
90429 NürnbergAnsprechpartner*in
Holger Sontopski
Telefon 0911 93197 847
E-Mail holger.sontopski@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag
- 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Vollzeit- oder Teilzeit möglich
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
IngolstadtIndividueller Einstieg ganztags
bfz Ingolstadt
Viehmarktplatz 9
85055 IngolstadtAnsprechpartner*in
Heike Müller-Fuhrmann
Telefon 0841 9815-252
E-Mail heike.mueller-fuhrmann@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag
- 8:15 Uhr - 16:15 Uhr
- Vollzeit- oder Teilzeit möglich
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
SchwandorfIndividueller Einstieg ganztags
bfz Weiden
Augustinstr. 1
92421 SchwandorfAnsprechpartner*in
Lena Ascherl
Telefon +49 9431 7558-14
E-Mail lena.ascherl@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag
- 8:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Vollzeit- oder Teilzeit möglich
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
AbensbergIndividueller Einstieg ganztags
bfz Regensburg
Kagrastr. 15
93326 AbensbergAnsprechpartner*in
Oliver Schaller
Telefon 09443 92816-13
E-Mail oliver.schaller@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag
- 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Vollzeit- oder Teilzeit möglich
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
NeumarktIndividueller Einstieg ganztags
bfz Regensburg
Regensburger Str. 91
92318 NeumarktAnsprechpartner*in
Joachim Simbeck
Telefon 09181 2681-16
E-Mail joachim.simbeck@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag
- 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Vollzeit- oder Teilzeit möglich
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
RegensburgIndividueller Einstieg ganztags
bfz Regensburg
Im Gewerbepark B13
93059 RegensburgAnsprechpartner*in
Benjamin Schröder
Telefon 0941 40207-18
E-Mail benjamin.schroeder@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag
- 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Vollzeit- oder Teilzeit möglich
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
WürzburgIndividueller Einstieg vormittags
bfz Würzburg
Mergentheimer Straße 180
97084 WürzburgAnsprechpartner*in
Sabine Schmidt
Telefon 0931 6150-232
E-Mail sabine.schmidt@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag
- 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Vollzeit- oder Teilzeit möglich
- variabel, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
AugsburgIndividueller Einstieg vormittags
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgAnsprechpartner*in
Elvira Mziu
Telefon +49 821 40802-359
E-Mail elvira.mziu@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag
- 8:30 Uhr - 12:30 Uhr
- Teilzeit
- 52 Tage, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
BayreuthIndividueller Einstieg vormittags
bfz Bayreuth
Carl-Schüller-Straße 54
95444 BayreuthAnsprechpartner*in
Susanne Fink
Telefon 0921 78999-104
E-Mail susanne.fink@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag - Freitag
- 8:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Ausschließlich Teilzeit
- 52 Tage, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden