bfz.de RehaPoint Qualifizierung
RehaPoint Qualifizierung
Das Angebot RehaPoint Qualifizierung ermöglicht Ihnen einen schrittweisen Neustart ins Arbeitsleben. Sie haben die Möglichkeiten der Umschulung, Weiterbildung oder der direkten Eingliederung in einem Betrieb. Ganz, wie es für Sie passt.
Grundlage dieser Möglichkeiten sind Ihre persönlichen Interessen, Fähigkeiten und Bedürfnisse. Jeder einzelne Schritt in Richtung Berufsleben wird mit Ihnen besprochen und abgestimmt.
Zielgruppen
- Menschen mit Schwerbehinderung
- Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
- Rehabilitand*innen
Voraussetzungen
RehaPoint ist ein Angebot im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung.
Ihr*e regionale*n Rehaberater*in schlägt Sie für dieses Programm vor.
Wenden Sie sich an sie, damit sie Sie unterstützen kann.
Auch wir beraten Sie gerne!
Förderungsmöglichkeiten
- Berufsgenossenschaften
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Kursinhalte
Reha-Point Qualifizierung, als Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben, beinhaltet:
Umschulung
- Hilfe bei der Suche nach einem Umschulungsbetrieb
- Vorbereitung auf die Umschulung
- Begleitung im Betrieb und in der Berufsschule
- ggf. Unterstützung bei den Umschulungsinhalten
- Gezielte Prüfungsvorbereitung, Abbau Lernhemmungen,-blockaden und Prüfungsangst
- Unterstützung bei der Übernahme im Umschulungsbetrieb oder der Suche nach einem Job
Qualifizierung
- Kaufmännische und gewerbliche Berufe
- Theorie im bfz und Praxis im Betrieb
- Kontinuierliche sozialpädagogische Betreuung und Begleitung
Integration
- Praktikum
- Einarbeitung
- Kontinuierliche sozialpädagogische Betreuung und Begleitung
- Betreuung im Betrieb
In den bfz arbeiten Pädagog*innen, Psycholog*innen und weitere Fachkräfte Hand in Hand, um Sie möglichst individuell zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Ziel des Angebots ist der Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
AugsburgIndividueller Einstieg
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgAnsprechpartner*in
Paula Kalthoff
Telefon +49 821 40802-155
E-Mail paula.kalthoff@bfz.de- 1 Tag, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden