Navigation überspringen

bfz.de    KompetenzNavigator

Kompe­tenz­Na­vi­gator

Verwenden Sie den KompetenzNavigator, um eine fundierte Entscheidung für Ihre berufliche Zukunft zu treffen. Dies kann eine:

  • Ausbildung,
  • Umschulung,
  • Weiterbildung.
  • Teilqualifizierung

oder einen beruflichen Quereinstieg beinhalten.

Vor Ort
Termine nach individueller Vereinbarung
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
AZAV zertifiziert
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Arbeitssuchende

Voraus­set­zungen

Persönliche Motivation neue Wege zu gehen und sich weiterzubilden.

Förde­rungs­mög­lich­keiten

  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Eine dauer­hafte Inte­gra­tion in den ersten Arbeits­markt setzt für die meisten Menschen den Erwerb einer aner­kannten beruf­li­chen Quali­fi­ka­tion voraus.

Maßgeblich für Ihre individuelle Entscheidung der beruflichen Perspektive ist die Einschätzung darüber, ob Ihre  fachlichen, persönlichen und berufsbezogenen Voraussetzungen dazu passen und mit den Anforderungen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes übereinstimmen.

Kurs­in­halte

Erfahrene Coaches unterstützen Sie Ihre beruflichen Kompetenzen zu benennen, zu bewerten und ein attraktives Profil passend für den Arbeitsmarkt zu formulieren.

Stärken-Schwä­chen­ana­lyse

Gemeinsam mit Ihrem Coach analysieren Sie Ihre Stärken und Schwächen, um ein klares Bild Ihrer beruflichen Kompetenzen zu erhalten.

Poten­ti­al­ana­lyse und Erar­beiten von Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­ti­onen

In diesem Modul identifizieren Sie Ihre Potenziale und erarbeiten die Schlüsselqualifikationen, die für Ihren beruflichen Erfolg entscheidend sind.

Erstellen eines indi­vi­du­ellen Bewer­ber­pro­fils und realis­ti­sche Perspek­tiven

In diesem Modul erstellen Sie ein professionelles Bewerberprofil und erarbeiten realistische berufliche Perspektiven, die zu Ihren Fähigkeiten und Interessen passen.

 

Hier geht es um Ihre persönlichen beruflichen Perspektiven!

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

Individuelles Kompetenz- und Bewerberprofil sowie realistische Perspektiven hinsichtlich beruflichen Einstieg und Qualifizierungen 

Hinweis zu unseren Lern­me­thoden

Vor Ort

Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Verfügbare Starttermine

Veranstaltungen (102)
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • >