Navigation überspringen

bfz.de    Berufsbezogener Deutschkurs Frühpädagogik+B2 (500 UE)

Berufs­be­zo­gener Deutsch­kurs Früh­päd­agogik+B2 (500 UE)

Sie haben bereits grundlegende Deutschkenntnisse erworben und interessieren sich für eine Tätigkeit oder Ausbildung im frühpädagogischen Bereich? Dieser Kurs unterstützt Sie dabei, ihre sprachlich-kommunikativen Kompetenzen für die Arbeit in einer Kindertagesstätte oder Kindertagespflegeeinrichtung weiterzuentwickeln, sodass Sie sich im Berufsalltag mit den Kindern, Eltern und Ihren Kolleg*innen sicherer und professioneller verständigen können.

Vor Ort
Teilzeit
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Termine und Kontakt

Ziel­gruppen

  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen

Förde­rungs­mög­lich­keiten

  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Kurs­in­halte

Die Kursinhalte dieses Berufsbezogenen Deutschkurses basieren auf dem vom BAMF vorgegebenen Konzept.

Der Kurs bietet die Grundlage für die Entwicklung sprachlich-kommunikativer Kompetenzen, welche für die Beschäftigung in einer Kindertagesstätte oder Kindertagespflegeeinrichtung sowie die Professionalisierung benötigt werden. Zusätzlich werden Ihre sprachlichen und interkulturellen Ressourcen als mehrsprachige Fachkraft gefördert.

Unsere erfahrenen Lehrkräfte gestalten den Unterricht abwechslungsreich, unterstützen Ihren persönlichen Lernfortschritt und gehen auf Ihre Fragen ein. Ihr Lernerfolg ist uns wichtig!

 

Diese Fähig­keiten erwerben Sie

  • Sie können formelle und informelle Gespräche mit den Kindern, Teamkolleg*innen und Eltern führen.
  • Sie können sprach-und kompetenzfördernde pädagogische Aktivitäten planen und umsetzen.
  • Sie bauen Ihre sprachlich-kommunikativen Kompetenzen aus, um sich spontan und fließend im Berufsalltag verständigen zu können.
  • Sie verstehen, welche pädagogischen Prozesse in Kitas durchgeführt werden und wie sie dokumentiert werden.
  • Sie bauen Ihre berufsbezogenen Sprachkenntnisse aus und werden gezielt auf den Abschlusstest Deutsch-Test für den Beruf (DTB) B2 vorbereitet.

Hinweis zu unseren Lern­me­thoden

Vor Ort

Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Landshut
    12.05.202520.11.2025 vormittags
    Icon PDF

    bfz Landshut
    Schillerstraße 2
    84034 Landshut

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Sebastian Zweckl
    Telefon 0871 96226 74
    E-Mail sebastian.zweckl@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Der Unterricht findet Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 12:35 Uhr statt.

    Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).svg

    • Vor Ort
    • 500 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • <
  • 1
  • >

Dieses Bildungs­pro­dukt wird geför­dert durch

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).svg