bfz.de WorkStarter U30
WorkStarter U30
Entdecke Deine Zukunft – Dein Weg zu einer erfolgreichen Karriere!
Bist Du unter 30 und auf der Suche nach einer beruflichen Perspektive? Unsere Coaches helfen Dir Deine Talente zu entdecken und Deine beruflichen Ziele zu erreichen.
Was wir bieten:
- Individuelle Beratung: Erhalte maßgeschneiderte Unterstützung von erfahrenen Coaches.
- Workshops: Lerne wichtige Fähigkeiten und erhalte wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder.
- Netzwerkmöglichkeiten: Knüpfe Kontakte zu Unternehmen und Experten aus Deiner Wunschbranche.
- Praktika und Projekte: Sammle praktische Erfahrungen und baue Deinen Lebenslauf auf.
Warum warten? Starte jetzt und gestalte Deine berufliche Zukunft mit uns!
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Ausbildungssuchende
- Bedarfsgemeinschaften
- Berufsrückkehrer*innen
- Fachkräfte
- Jugendliche und junge Erwachsene
- Menschen mit Berufsabschluss
- Auszubildende
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Studienabbrecher*innen
Voraussetzungen
Alter unter 30 Jahren, erfüllte Schulpflicht, Status arbeitslos oder arbeitssuchend, Sprachniveau mind. Deutsch B1, Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Förderungsmöglichkeiten
- AVGS
Sie sind unter 30 Jahre alt, arbeitssuchend oder arbeitslos gemeldet und suchen einen Weg in das Berufsleben in Form einer Ausbildung oder einer Arbeit? Workstarter bietet Ihnen dabei Unterstützung. Wir verbinden bei der Suche nach Ihrem Berufsbild Ihre Fähigkeiten und Interessen. Dabei setzt Workstarter vor allem auch auf die Einbindung von digitalen Medien, um Ihnen das Zurechtfinden in der modernen Arbeitswelt zu erleichtern. Im Ziel soll der Plan für Ihre Zukunft stehen.
Kursinhalte
Sie und unsere Jobcoaches lernen sich im Maßnahmeverlauf kennen und arbeiten so Hand in Hand. Gelernt und Gearbeitet wird in der Gruppe und individuell. Mit der Zeit werden Ihre Stärken und Interessen herausgearbeitet, mit den Anforderungen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes verbunden. Sie werden bei der Anwendung digitaler Medien professionell beraten und unterstützt. Im Maßnahmeverlauf erlangen Sie nützliches Wissen für die Arbeitswelt, z.B. in den Bereichen Unternehmensorganisation, Abläufe in Betrieben und Kommunikation.
- Einsatz digitaler Medien bei der Stellesuche und im Bewerbungsprozess
- Kommunikation im Unternehmen und Organisation im Betrieb
- Umgang mit Kritik am Arbeitsplatz,
- Erweiterung von persönlichen und sozialen Fertigkeiten
- Training von der Bewerbung bis zum Vorstellungsgespräch
Die benannten Inhalte sind als Gesamtangebot zu betrachten und können entsprechend der regionalen Gegebenheiten oder individuellen Bedarfe des/der Teilnehmenden oder der Betriebe verändert, angepasst und erweitert werden.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie lernen Ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten kennen und zu entfalten. Sie ebnen sich so erfolgreich den Weg in Arbeit oder Ausbildung. Für das Berufsleben erhalten Sie nützliches Wissen an die Hand und lernen, dieses selbstständig umzusetzen.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Der Unterricht findet in Präsenz, vor Ort in unseren gut ausgestatteten Räumlichkeiten, statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Weiden i.d.Opf.26.09.2024 – 10.08.2025 ganztags
bfz Weiden
Obere Bauscherstr. 14
92637 Weiden i.d.Opf.Ansprechpartner*in
Werner Preißer
Telefon +49 961 38948-15
E-Mail werner.preisser@bfz.deUnterrichtszeiten
08:00 bis 16:00 Uhr;
1 Stunde Mittagspause
- 163 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden