bfz.de Suche
Suchergebnisse
Wohnortnahe REHA-Ausbildung
Einrichtung nach § 51 SGB IX für jugendliche Menschen mit Behinderung
Sie möchten einen Beruf erlernen, fühlen sich aber aufgrund Ihrer körperlichen oder psychischen Behinderung / Einschränkung einer betrieblichen Ausbildung nicht gewachsen ? Mit einer wohnortnahen Reha-Ausbildung machen Sie Ihren Berufsabschluss in Ihrem eigenen Tempo und nach Ihren Bedürfnissen.
Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie in Ihre berufliche Zukunft!
Mehr erfahren
2 Veranstaltungsorte
2 Termine
36 Monate, Vollzeit
Agentur für Arbeit
IT-Sicherheit
Weiterbildung im Bereich Fachinformatik
In einer Welt, in der Cyberangriffe und Datenlecks an der Tagesordnung sind, ist IT-Sicherheit wichtiger denn je. Der Kurs IT-Sicherheit vermittelt Ihnen die Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie benötigen, um Bedrohungen für IT-Systeme zu erkennen, zu bewerten und zu minimieren. Lernen Sie die Grundlagen der IT-Sicherheit kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihre IT-Systeme sicher halten und vor Angriffen schützen können. Machen Sie sich bereit, Ihre IT-Kenntnisse auf ein höheres Sicherheitsniveau zu bringen.
Mehr erfahren99 Veranstaltungsorte
2 Termine
440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
IT-Service
Erfolgreicher Einstieg in die Fachinformatik
Die Jobaussichten in der IT-Branche waren noch nie so vielversprechend wie heute. Eine Weiterbildung im Bereich Fachinformatik legt den Grundstein für eine Karriere in diesem Bereich. Sie erwerben fundierte Kenntnisse im Bereich Key-User und IT-Services. Diese Ausbildung ebnet den Weg für erste Schritte im IT-Bereich und bietet die Möglichkeit, sich für weitere Einsatzfelder zu qualifizieren.
Mehr erfahren99 Veranstaltungsorte
1 Termin
440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Vorbereitung auf eine IT Umschulung
Der Kurs zur Vorbereitung auf eine IT Umschulung vermittelt Ihnen eine solide Basis, um sich in den zentralen Themen der späteren IT-Umschulung sicher und selbstbewusst zurechtzufinden. Darüber hinaus hilft er Ihnen, eine fundierte Entscheidung bei der Wahl einer Fachrichtung zu treffen. Beginnen Sie noch heute mit Ihrem Vorbereitungskurs für die IT Umschulung!
Mehr erfahren99 Veranstaltungsorte
1 Termin
160 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachinformatiker*in Systemintegration/Anwendungsentwicklung – TQ1: IT-Services
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in
Fachinformatiker*innen sind IT-Spezialisten, die sich auf die Konzeption, Implementierung und Wartung von IT-Systemen und -Anwendungen spezialisiert haben. Sie analysieren die Anforderungen von Kunden oder Unternehmen, erstellen Konzepte, programmieren Software, integrieren Hardware und testen die Systeme auf Ihre Funktionalität und Sicherheit. Als IT-Expert*in unterstützen Sie bei technischen Problemen Ihre Kunden oder Mitarbeiter*innen. In der TQ 1 lernen Sie im IT-Service zu unterstützen.
Mehr erfahren99 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachinformatiker*in Systemintegration – TQ3b: IT-Sicherheit in der Systemadministration
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in
Als Fachinformatiker*in für Systemintegration sind Sie in der Lage, komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren, zu konfigurieren und zu betreuen. Sie sind Expert*in für die reibungslose Integration von Hard- und Softwarekomponenten in bestehende IT-Systemen. Dabei achten Sie auf Sicherheit, Verfügbarkeit und Performance der Systeme und sorgen dafür, dass alle IT-Prozesse problemlos funktionieren. Mit Ihrem Fachwissen tragen Sie dazu bei, dass Unternehmen und Organisationen effizient arbeiten können. Nach der TQ 3a sind Sie in der Lage bei System- und Netzwerkadministration mit zuarbeiten.
Mehr erfahren99 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachinformatiker*in Systemintegration – TQ5b: Integration von Standard IT-Systemen
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in
Als Fachinformatiker*in für Systemintegration sind Sie Spezialist*in für die Planung, Installation, Konfiguration und Wartung von IT-Systemen. Sie sorgen dafür, dass die verschiedenen Hard- und Softwarekomponenten optimal miteinander arbeiten und die IT-Infrastruktur problemlos funktioniert. Sie sind auch für die Überwachung der Systeme verantwortlich und beheben Störungen und Fehler in kurzer Zeit. Mit Ihrem Fachwissen sind Sie ein wichtiger Teil der IT-Branche und tragen dazu bei, dass Unternehmen und Organisationen effizient arbeiten können. Nach der TQ 5a können Sie eigenständig Aufgaben im Bereich der Systeme- und Netzwerkadministration durchführen.
Mehr erfahren99 Veranstaltungsorte
4 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachinformatiker*in Systemintegration/Anwendungsentwicklung – TQ4: Kundenorientierte IT-Lösungen
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in
Als Fachinformatiker*in sind Sie in vielen Bereichen einsetzbar und haben die wichtige Aufgabe, einen reibungslosen Betrieb informationstechnischer Systeme sicherzustellen. Sie unterstützen Anwender und Kunden durch persönlichen oder technischen Support und tragen somit zur Lösung von IT-Problemen bei. In der TQ 4 erwerben Sie die grundlegenden Kenntnisse über IT-Systeme. Nach erfolgreicher Teilnahme an dieser Teilqualifizierung können Sie in der Kundeberatung, Vertrieb und im Projektmanagement mitarbeiten.
Mehr erfahren99 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachinformatiker*in Systemintegration – TQ6b: Systemintegrationsprojekte für komplexe IT Systeme
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in
Als Fachinformatiker*in für Systemintegration sind Sie Expert*in für die Implementierung und Pflege von IT-Systemen. Sie installieren, konfigurieren und verwalten Hard- und Softwarekomponenten, um eine reibungslose IT-Infrastruktur sicherzustellen. Sie überwachen die Systeme und beheben Fehler und Störungen, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Mit Ihrem Know-how unterstützen Sie Unternehmen und Organisationen dabei, effizient und produktiv zu arbeiten. Nach der TQ 6a können Sie eigenständig Projekte in der System- und Netzwerkadministration durchführen.
Mehr erfahren99 Veranstaltungsorte
4 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung – TQ3a: IT-Sicherheit in der Anwendungsentwicklung
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker
Als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung sind Sie in der Entwicklung und Programmierung von Softwarelösungen tätig. Sie analysieren die Anforderungen der Kunden und erstellen daraufhin Konzepte für die Umsetzung von Softwareprojekten. Auch die Pflege und Wartung bestehender Anwendungen gehört zu Ihrem Aufgabenfeld. Sie sind stets auf dem neuesten Stand der Technik. Es ist ein abwechslungsreicher Job, der sowohl analytisches Denken als auch Kreativität erfordert. Nach der TQ 3b sind Sie in der Lage an der Softwareentwicklung mit zuarbeiten.
Mehr erfahren99 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kein passendes Angebot gefunden
- <
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- >
Sie suchten nach: IT - Systemelektroniker
Zeige Treffer 6 - 10 von 32.
Sortierung:
Sie suchten nach: IT - Systemelektroniker
Zeige Treffer 1 - 5 von 17.
Sortierung: