Navigation überspringen

bfz.de   Suche

Such­ergeb­nisse

Wohn­ort­nahe REHA-Ausbil­dung

Einrichtung nach § 51 SGB IX für jugendliche Menschen mit Behinderung

Sie möchten einen Beruf erlernen, fühlen sich aber aufgrund Ihrer körperlichen oder psychischen Behinderung / Einschränkung einer betrieblichen Ausbildung nicht gewachsen ? Mit einer wohnortnahen Reha-Ausbildung machen Sie Ihren Berufsabschluss in Ihrem eigenen Tempo und nach Ihren Bedürfnissen.

Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie in Ihre berufliche Zukunft!

 

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine

36 Monate, Vollzeit

Vor Ort

Agentur für Arbeit

IT-Sicher­heit

Weiterbildung im Bereich Fachinformatik

In einer Welt, in der Cyberangriffe und Datenlecks an der Tagesordnung sind, ist IT-Sicherheit wichtiger denn je. Der Kurs IT-Sicherheit vermittelt Ihnen die Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie benötigen, um Bedrohungen für IT-Systeme zu erkennen, zu bewerten und zu minimieren. Lernen Sie die Grundlagen der IT-Sicherheit kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihre IT-Systeme sicher halten und vor Angriffen schützen können. Machen Sie sich bereit, Ihre IT-Kenntnisse auf ein höheres Sicherheitsniveau zu bringen.

Mehr erfahren

99 Veranstaltungsorte

2 Termine

440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

IT-Service

Erfolgreicher Einstieg in die Fachinformatik

Die Jobaussichten in der IT-Branche waren noch nie so vielversprechend wie heute. Eine Weiterbildung im Bereich Fachinformatik legt den Grundstein für eine Karriere in diesem Bereich. Sie erwerben fundierte Kenntnisse im Bereich Key-User und IT-Services. Diese Ausbildung ebnet den Weg für erste Schritte im IT-Bereich und bietet die Möglichkeit, sich für weitere Einsatzfelder zu qualifizieren.

Mehr erfahren

99 Veranstaltungsorte

1 Termin

440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT Umschu­lung

Der Kurs zur Vorbereitung auf eine IT Umschulung vermittelt Ihnen eine solide Basis, um sich in den zentralen Themen der späteren IT-Umschulung sicher und selbstbewusst zurechtzufinden. Darüber hinaus hilft er Ihnen, eine fundierte Entscheidung bei der Wahl einer Fachrichtung zu treffen. Beginnen Sie noch heute mit Ihrem Vorbereitungskurs für die IT Umschulung!

Mehr erfahren

99 Veranstaltungsorte

1 Termin

160 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Neu

Fach­in­for­ma­tiker*in System­in­te­gra­tion/Anwen­dungs­ent­wick­lung – TQ1: IT-Services

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in

Fachinformatiker*innen sind IT-Spezialisten, die sich auf die Konzeption, Implementierung und Wartung von IT-Systemen und -Anwendungen spezialisiert haben. Sie analysieren die Anforderungen von Kunden oder Unternehmen, erstellen Konzepte, programmieren Software, integrieren Hardware und testen die Systeme auf Ihre Funktionalität und Sicherheit. Als IT-Expert*in unterstützen Sie bei technischen Problemen Ihre Kunden oder Mitarbeiter*innen. In der TQ 1 lernen Sie im IT-Service zu unterstützen.

Mehr erfahren

99 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker*in System­in­te­gra­tion – TQ3b: IT-Sicher­heit in der System­ad­mi­nis­tra­tion

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in

Als Fachinformatiker*in für Systemintegration sind Sie in der Lage, komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren, zu konfigurieren und zu betreuen. Sie sind Expert*in für die reibungslose Integration von Hard- und Softwarekomponenten in bestehende IT-Systemen. Dabei achten Sie auf Sicherheit, Verfügbarkeit und Performance der Systeme und sorgen dafür, dass alle IT-Prozesse problemlos funktionieren. Mit Ihrem Fachwissen tragen Sie dazu bei, dass Unternehmen und Organisationen effizient arbeiten können. Nach der TQ 3a sind Sie in der Lage bei System- und Netzwerkadministration mit zuarbeiten.

Mehr erfahren

99 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker*in System­in­te­gra­tion – TQ5b: Inte­gra­tion von Stan­dard IT-Systemen

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in

Als Fachinformatiker*in für Systemintegration sind Sie Spezialist*in für die Planung, Installation, Konfiguration und Wartung von IT-Systemen. Sie sorgen dafür, dass die verschiedenen Hard- und Softwarekomponenten optimal miteinander arbeiten und die IT-Infrastruktur problemlos funktioniert. Sie sind auch für die Überwachung der Systeme verantwortlich und beheben Störungen und Fehler in kurzer Zeit. Mit Ihrem Fachwissen sind Sie ein wichtiger Teil der IT-Branche und tragen dazu bei, dass Unternehmen und Organisationen effizient arbeiten können. Nach der TQ 5a können Sie eigenständig Aufgaben im Bereich der Systeme- und Netzwerkadministration durchführen.

Mehr erfahren

99 Veranstaltungsorte

4 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Neu

Fach­in­for­ma­tiker*in System­in­te­gra­tion/Anwen­dungs­ent­wick­lung – TQ4: Kunden­ori­en­tierte IT-Lösungen

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in

Als Fachinformatiker*in sind Sie in vielen Bereichen einsetzbar und haben die wichtige Aufgabe, einen reibungslosen Betrieb informationstechnischer Systeme sicherzustellen. Sie unterstützen Anwender und Kunden durch persönlichen oder technischen Support und tragen somit zur Lösung von IT-Problemen bei. In der TQ 4 erwerben Sie die grundlegenden Kenntnisse über IT-Systeme. Nach erfolgreicher Teilnahme an dieser Teilqualifizierung können Sie in der Kundeberatung, Vertrieb und im Projektmanagement mitarbeiten.

Mehr erfahren

99 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker*in System­in­te­gra­tion – TQ6b: System­in­te­gra­ti­ons­pro­jekte für komplexe IT Systeme

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in

Als Fachinformatiker*in für Systemintegration sind Sie Expert*in für die Implementierung und Pflege von IT-Systemen. Sie installieren, konfigurieren und verwalten Hard- und Softwarekomponenten, um eine reibungslose IT-Infrastruktur sicherzustellen. Sie überwachen die Systeme und beheben Fehler und Störungen, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Mit Ihrem Know-how unterstützen Sie Unternehmen und Organisationen dabei, effizient und produktiv zu arbeiten. Nach der TQ 6a können Sie eigenständig Projekte in der System- und Netzwerkadministration durchführen.

Mehr erfahren

99 Veranstaltungsorte

4 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker*in Anwen­dungs­ent­wick­lung – TQ3a: IT-Sicher­heit in der Anwen­dungs­ent­wick­lung

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker

Als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung sind Sie in der Entwicklung und Programmierung von Softwarelösungen tätig. Sie analysieren die Anforderungen der Kunden und erstellen daraufhin Konzepte für die Umsetzung von Softwareprojekten. Auch die Pflege und Wartung bestehender Anwendungen gehört zu Ihrem Aufgabenfeld. Sie sind stets auf dem neuesten Stand der Technik. Es ist ein abwechslungsreicher Job, der sowohl analytisches Denken als auch Kreativität erfordert. Nach der TQ 3b sind Sie in der Lage an der Softwareentwicklung mit zuarbeiten. 

Mehr erfahren

99 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker*in System­in­te­gra­tion/Anwen­dungs­ent­wick­lung – TQ2: First-Level-Support

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in

Durch die voranschreitende Digitalisierung sind Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration (FISI) oder Anwendungsentwicklung (FAE) in jeder Branche stark gefragt. Sie sind für den IT-Support, die Wartung sowie für das Einrichten der Netzwerke in Unternehmen zuständig. Nach erfolgreicher Teilnahme an dieser Teilqualifizierung sind Sie in der Lage im IT-First-Level Support mitzuarbeiten.

Mehr erfahren

99 Veranstaltungsorte

3 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - IT-Grund­kom­pe­tenzen - 6 Monate

Die tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in der Netzwerktechnik, der Softwareentwicklung sowie der Planung und Umsetzung von Datenbanken. Um einen guten Einstieg in diese IT-Grundkompetenzen zu finden, werden Ihnen zuvor eventuell erforderliche deutsche oder englische Sprachkenntnisse vermittelt und die am PC notwendigen Fertigkeiten vorbereitet. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschl...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - IT-Grund­kom­pe­tenzen - 11 Monate

Die tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in der Netzwerktechnik, der Softwareentwicklung sowie der Planung und Umsetzung von Datenbanken. Um einen guten Einstieg in diese IT-Grundkompetenzen zu finden, werden Ihnen zuvor eventuell erforderliche deutsche oder englische Sprachkenntnisse vermittelt und die am PC notwendigen Fertigkeiten vorbereitet. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschl...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

10 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - IT-Grund­kom­pe­tenzen - 2 Monate

Die tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in der Netzwerktechnik, der Softwareentwicklung sowie der Planung und Umsetzung von Datenbanken. Um einen guten Einstieg in diese IT-Grundkompetenzen zu finden, werden Ihnen zuvor eventuell erforderliche deutsche oder englische Sprachkenntnisse vermittelt und die am PC notwendigen Fertigkeiten vorbereitet. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschl...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - IT-Grund­kom­pe­tenzen - 12 Monate

Die tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in der Netzwerktechnik, der Softwareentwicklung sowie der Planung und Umsetzung von Datenbanken. Um einen guten Einstieg in diese IT-Grundkompetenzen zu finden, werden Ihnen zuvor eventuell erforderliche deutsche oder englische Sprachkenntnisse vermittelt und die am PC notwendigen Fertigkeiten vorbereitet. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschl...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

1 Jahr, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - IT-Grund­kom­pe­tenzen - 1 Monat

Die tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in der Netzwerktechnik, der Softwareentwicklung sowie der Planung und Umsetzung von Datenbanken. Um einen guten Einstieg in diese IT-Grundkompetenzen zu finden, werden Ihnen zuvor eventuell erforderliche deutsche oder englische Sprachkenntnisse vermittelt und die am PC notwendigen Fertigkeiten vorbereitet. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschl...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - IT-Grund­kom­pe­tenzen - 3 Monate

Die tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in der Netzwerktechnik, der Softwareentwicklung sowie der Planung und Umsetzung von Datenbanken. Um einen guten Einstieg in diese IT-Grundkompetenzen zu finden, werden Ihnen zuvor eventuell erforderliche deutsche oder englische Sprachkenntnisse vermittelt und die am PC notwendigen Fertigkeiten vorbereitet. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschl...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - IT-Grund­kom­pe­tenzen - 9 Monate

Die tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in der Netzwerktechnik, der Softwareentwicklung sowie der Planung und Umsetzung von Datenbanken. Um einen guten Einstieg in diese IT-Grundkompetenzen zu finden, werden Ihnen zuvor eventuell erforderliche deutsche oder englische Sprachkenntnisse vermittelt und die am PC notwendigen Fertigkeiten vorbereitet. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschl...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - IT-Grund­kom­pe­tenzen - 5 Monate

Die tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in der Netzwerktechnik, der Softwareentwicklung sowie der Planung und Umsetzung von Datenbanken. Um einen guten Einstieg in diese IT-Grundkompetenzen zu finden, werden Ihnen zuvor eventuell erforderliche deutsche oder englische Sprachkenntnisse vermittelt und die am PC notwendigen Fertigkeiten vorbereitet. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschl...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - IT-Grund­kom­pe­tenzen - 10 Monate

Die tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in der Netzwerktechnik, der Softwareentwicklung sowie der Planung und Umsetzung von Datenbanken. Um einen guten Einstieg in diese IT-Grundkompetenzen zu finden, werden Ihnen zuvor eventuell erforderliche deutsche oder englische Sprachkenntnisse vermittelt und die am PC notwendigen Fertigkeiten vorbereitet. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschl...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

9 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - IT-Grund­kom­pe­tenzen - 4 Monate

Die tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in der Netzwerktechnik, der Softwareentwicklung sowie der Planung und Umsetzung von Datenbanken. Um einen guten Einstieg in diese IT-Grundkompetenzen zu finden, werden Ihnen zuvor eventuell erforderliche deutsche oder englische Sprachkenntnisse vermittelt und die am PC notwendigen Fertigkeiten vorbereitet. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschl...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

4 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - IT-Grund­kom­pe­tenzen - 8 Monate

Die tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in der Netzwerktechnik, der Softwareentwicklung sowie der Planung und Umsetzung von Datenbanken. Um einen guten Einstieg in diese IT-Grundkompetenzen zu finden, werden Ihnen zuvor eventuell erforderliche deutsche oder englische Sprachkenntnisse vermittelt und die am PC notwendigen Fertigkeiten vorbereitet. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschl...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - IT-Grund­kom­pe­tenzen - 7 Monate

Die tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in der Netzwerktechnik, der Softwareentwicklung sowie der Planung und Umsetzung von Datenbanken. Um einen guten Einstieg in diese IT-Grundkompetenzen zu finden, werden Ihnen zuvor eventuell erforderliche deutsche oder englische Sprachkenntnisse vermittelt und die am PC notwendigen Fertigkeiten vorbereitet. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschl...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - Inten­siver Grund­la­gen­aufbau und Vorbe­rei­tung der IT-Grund­la­gen­fä­cher

Vier der tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in Softwareentwicklung, Vorplanungsstufen mit UML, der Netzwerktechnik sowie Planung und Umsetzung von Datenbanken. Um einen versierten Einstieg in diese IT-Grundkompetenzen zu finden, werden zuvor die am PC notwendigen Fertigkeiten dafür vorbereitet. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschließenden Umschulung in einer IT-Fachunterrichtung s...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - Vorbe­rei­tung der drei IT-Grund­la­gen­fä­cher und Cloud­um­ge­bungen - 14 Wochen

Drei der tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in Softwareentwicklung, der Netzwerktechnik sowie Planung und Umsetzung von Datenbanken. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschließenden Umschulung in einer IT-Fachunterrichtung selbstverständlicher und sicherer zu beteiligen. Gleichzeitig bieten die Inhalte eine bessere Orientierung bei der Entscheidung zu einer Fachrichtung - und damit au...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - mit Schwer­punkt auf den drei IT-Grund­la­gen­fä­chern, für Quer­ein­steiger mit vorbe­rei­tendem Grund­la­gen­modul

Die tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in der Netzwerktechnik, der Softwareentwicklung sowie der Planung und Umsetzung von Datenbanken. Um einen guten Einstieg in diese IT-Grundkompetenzen zu finden, werden zuvor mathematisch-technische Grundlagen aufgefrischt und die am PC notwendigen Fertigkeiten vorbereitet. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschließenden IT-Fachunterrichtungen de...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - Schwer­punkt: Vorbe­rei­tung auf zwei der IT-Grund­la­gen­fä­cher

Zwei der tragenden Fähigkeiten von Fachinformatikern sind umfangreiche Kenntnisse in der Netzwerktechnik, der Systemintegration und der Softwareentwicklung, auch als Anwendungsentwicklung bezeichnet. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine gute Basis, um sich in beiden der anschließenden IT-Fachunterrichtungen der Umschulung selbstverständlicher und sicherer zu beteligen. Gleichzeitig bieten die Inhalte eine bessere Orientierung bei der Entscheidung zu einer Fachrichtung - und damit auf eine der...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

2 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung Schwer­punkte: Vorbe­rei­tung der drei IT-Grund­la­gen­fä­cher

Die tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in der Netzwerktechnik, der Softwareentwicklung sowie der Planung und Umsetzung von Datenbanken. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschließenden IT-Fachunterrichtungen der Umschulung selbstverständlicher und sicherer zu beteiligen. Gleichzeitig bieten die Inhalte eine bessere Orientierung bei der Entscheidung zu einer Fachrichtung - und damit au...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - Schwer­punkt: Sprach­aufbau/-festi­gung Englisch + IT-Fach­er­pro­bung in einem Grund­la­gen­fach Fach­in­for­ma­tiker

Die Berufsbilder Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Systemintegration erfordern den Umgang mit der englischen Sprache innerhalb einer Umschulung von Anfang an. Dies umfasst auch Prüfungsabfragen sowie allgemein die Kommunikation auch über die IT-Fachbegriffe hinaus. Ergänzen Sie Ihre Englischkenntnisse und frischen Sie sie auf: So haben Sie eine gute Basis, um sich im anschließenden IT-Fachunterricht der Umschulung selbstverständlich und sicher zu beteiligen. Dieser Kurs vermittelt Ih...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - Schwer­punkt: Vobe­rei­tung auf zwei der IT-Grund­la­gen­fä­cher und Einstiegs­modul SQL - 10 Wochen

Drei der tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in Softwareentwicklung, der Netzwerktechnik sowie Planung und Umsetzung von Datenbanken. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschließenden Umschulung in einer IT-Fachunterrichtung selbstverständlicher und sicherer zu beteiligen. Gleichzeitig bieten die Inhalte eine bessere Orientierung bei der Entscheidung zu einer Fachrichtung - und damit au...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - Schwer­punkt: Sprach­fes­ti­gung auf Englisch B1-Niveau + IT-Fach­er­pro­bung im Bereich Daten­banken und SQL - 12 Wochen

Die Berufsbilder Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Systemintegration und vor allem auch Daten- und Prozessanalyse erfordern den Umgang mit der englischen Sprache innerhalb einer Umschulung von Anfang an. Dies umfasst auch Prüfungsabfragen sowie allgemein die Kommunikation auch über die IT-Fachbegriffe hinaus. Ergänzen Sie Ihre Englischkenntnisse und frischen Sie sie auf: So haben Sie eine gute Basis, um sich im anschließenden IT-Fachunterricht der Umschulung selbstverständlich und siche...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - Schwer­punkt Sprach­fes­ti­gung Deutsch + IT-Fach­er­pro­bung in PC-Grund­lagen und im Bereich Daten­banken und SQL - 16 Wochen

Gute Deutschkenntnisse sind eine Grundvoraussetzung für eine gelingende und sichere Verständigung in einer Online-Umschulung. Stabilisieren und ergänzen Sie Ihre Deutschkenntnisse: Damit schaffen Sie eine gute Basis, um sich im anschließenden IT-Fachunterricht der Umschulung selbstverständlich und sicher zu beteiligen. Darüber hinaus benötigen Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Systemintegration eine erhöhte Kompetenz im selbständigen Ausarbeiten von Dokumenten (z.B. eine Abschlusspro...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - Schwer­punkt: Sprach­aufbau/-festi­gung Englisch + IT-Fach­er­pro­bung im Bereich Daten­banken und SQ - 20 Wochen

Die Berufsbilder Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Systemintegration erfordern den Umgang mit der englischen Sprache innerhalb einer Umschulung von Anfang an. Dies umfasst auch Prüfungsabfragen sowie allgemein die Kommunikation auch über die IT-Fachbegriffe hinaus. Ergänzen Sie Ihre Englischkenntnisse und frischen Sie sie auf: So haben Sie eine gute Basis, um sich im anschließenden IT-Fachunterricht der Umschulung selbstverständlich und sicher zu beteiligen. Dieser Kurs vermittelt Ih...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - Schwer­punkt: Sprach­fes­ti­gung auf Englisch B1-Niveau + IT-Fach­er­pro­bung in einem Grund­la­gen­fach Fach­in­for­ma­tiker

naDie Berufsbilder Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Systemintegration erfordern den Umgang mit der englischen Sprache innerhalb einer Umschulung von Anfang an. Dies umfasst auch Prüfungsabfragen sowie allgemein die Kommunikation auch über die IT-Fachbegriffe hinaus. Ergänzen Sie Ihre Englischkenntnisse und frischen Sie sie auf: So haben Sie eine gute Basis, um sich im anschließenden IT-Fachunterricht der Umschulung selbstverständlich und sicher zu beteiligen. Dieser Kurs vermittelt ...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - Schwer­punkt Sprach­fes­ti­gung Deutsch + IT-Fach­er­pro­bung in PC-Grund­lagen und einem Grund­la­gen­fach Fach­in­for­ma­tiker

Gute Deutschkenntnisse sind eine Grundvoraussetzung für eine gelingende und sichere Verständigung in einer Online-Umschulung. Stabilisieren und ergänzen Sie Ihre Deutschkenntnisse: Damit schaffen Sie eine gute Basis, um sich im anschließenden IT-Fachunterricht der Umschulung selbstverständlich und sicher zu beteiligen. Darüber hinaus benötigen Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Systemintegration eine erhöhte Kompetenz im selbständigen Ausarbeiten von Dokumenten (z.B. eine Abschlusspro...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Tech­ni­sche Grund­lagen: IT

In der Weiterbildung zu Grundlagen der IT erwerben Sie umfassende Kenntnisse in den Schlüsselbereichen der Informationstechnologie, die für eine erfolgreiche Karriere in diesem schnelllebigen Feld essenziell sind. Der Kurs deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Digitaltechnik, Netzwerktechnik sowie die Grundlagen von Hardware und Software. Zusätzlich werden Ihnen Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen vermittelt. Diese Ausbildung bildet eine fundierte Basis für weiterführe...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

4 Termine

1 Woche, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Master­class: Infor­ma­ti­ons­tech­no­logie (IT) - Cyber­se­cu­rity - Starter

Diese Masterclass vermittelt Ihnen die essentiellen Fähigkeiten und Kenntnisse, die in der heutigen IT-Sicherheit unerlässlich sind. Diese werden nicht nur Ihre eigene berufliche Entwicklung fördern, sondern auch dazu beitragen, die digitalen Vermögenswerte und die Integrität Ihrer Arbeitgeber zu schützen. Die spezialisierten Fähigkeiten bieten einen erheblichen Wettbewerbsvorteil und erhöhen die Chancen auf hochqualifizierte und gut bezahlte Positionen in der Cybersecurity-Branche. Diesen Ku...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Anwen­dungs­ent­wick­lung - Teil­qua­li­fi­zie­rung 4: IT-Sicher­heit in der Anwen­dungs­ent­wick­lung

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in System­in­te­gra­tion - Teil­qua­li­fi­zie­rung 1: IT-Services

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Systemintegration erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Digi­tale Vernet­zung - Teil­qua­li­fi­zie­rung 1: IT-Services

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Digitale Vernetzung erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - mit einem wesent­li­chen FISI-Haupt­fach

Zu einer der tragenden Fachkenntnisse eines Fachinformatikerberufs gehört die Netzwerktechnik. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine gute Basis, um sich im anschließenden IT-Fachunterricht der Umschulung selbstverständlicher und sicherer zu beteiligen.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Daten- und Prozess­ana­lyse - Teil­qua­li­fi­zie­rung 1: IT-Services

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Daten- und Prozessanalyse erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

IT-Sicher­heit - Digi­tale Kompe­tenzen für beruf­liche Anwender

IT-Sicherheit beschränkt sich nicht auf das Arbeitsfeld einzelner Personen, sondern liegt in der Verantwortung aller Mitarbeiter im Unternehmen. Dabei geht es um den verantwortungsvollen Umgang mit der EDV und den gespeicherten Daten durch Einhalten von Richtlinien und Rechtsvorschriften, aber auch um das Vorbeugen von Schäden durch Cyberkriminalität, Schadsoftware und Viren sowie um die Vermeidung von Datenverlust. In diesem Modul lernen Sie, welche Risiken Sie kennen sollten und wie Sie sic...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

4 Termine

1 Woche, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in System­in­te­gra­tion - Teil­qua­li­fi­zie­rung 4: Kunden­ori­en­tierte IT-Lösungen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Systemintegration erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - mit einem wesent­li­chen FIAE-Haupt­fach

Zu einer der tragenden Fachkenntnisse eines Fachinformatikerberufs gehört die Fähigkeit, Datenbanken anwendergerecht zu erstellen und Datenbanken zu administrieren. Neben theoretischen Voraussetzungen und Datenbankgrundlagen erfolgen praktische Umsetzungen mit MySQL®. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine gute Basis, um sich im anschließenden IT-Fachunterricht der Umschulung selbstverständlicher und sicherer zu betieligen.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Anwen­dungs­ent­wick­lung - Teil­qua­li­fi­zie­rung 3: IT-Sicher­heit in der Anwen­dungs­ent­wick­lung

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­kraft Büro und Verwal­tung - Kommu­ni­ka­tion, IT und EDV

Die mehrstufige Qualifikation zur Fachkraft Büro und Verwaltung  vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Büroalltag, von Kommunikation über Dokumentation bis hin zu kaufmännischem Basiswissen.  Im Modulpaket Kommunikation, IT und EDV haben wir für Sie Module zusammengestellt, die Ihnen wichtige Grundlagen der gelingenden Kommunikation, Onlinekommunikation und Büroorganisation sowie einen professionellen Umgang mit der EDV aus organisatorischer Sicht vermitteln. Unter der Übers...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Anwen­dungs­ent­wick­lung - Teil­qua­li­fi­zie­rung 1: IT-Services

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Digi­tale Vernet­zung - Teil­qua­li­fi­zie­rung 3: IT-Sicher­heit in der Digi­talen Vernet­zung

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Digitale Vernetzung erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Daten- und Prozess­ana­lyse - Teil­qua­li­fi­zie­rung 3: IT-Sicher­heit in der Daten- und Prozess­ana­lyse

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Daten- und Prozessanalyse erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine Umschu­lung - Sprach­aufbau Deutsch (B2-Niveau) und Anwen­dungs­er­pro­bung in IT-Grund­lagen

Gute Deutschkenntnisse sind eine Grundvoraussetzung für eine gelingende und sichere Verständigung in einer Online-Umschulung. Stabilisieren und ergänzen Sie Ihre Deutschkenntnisse: Damit schaffen Sie eine gute Basis, um sich im anschließenden Fachunterricht der Umschulung selbstverständlich und sicher zu beteiligen. Darüber hinaus benötigen Sie in vielen Berufen eine erhöhte Kompetenz im selbständigen Ausarbeiten von Dokumenten (z.B. eine Abschlussprojektarbeit). Dieser Kurs erweitert Ihre Fä...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - Ein wesent­li­ches Haupt­fach und Einstiegs­kennt­nisse mit HTML - 6 Wochen

Zu einer der tragenden Fachkenntnisse eines Fachinformatikerberufs gehört die Fähigkeit, Datenbanken anwendergerecht zu erstellen und Datenbanken zu administrieren. Neben theoretischen Voraussetzungen und Datenbankgrundlagen erfolgen praktische Umsetzungen mit MySQL®. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine gute Basis, um sich im anschließenden IT-Fachunterricht der Umschulung selbstverständlicher und sicherer zu beteiligen.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - Ein wesent­li­ches Haupt­fach und Grund­kennt­nisse für Cloud-Umge­bungen - 6 Wochen

Zu einer der tragenden Fachkenntnisse des Fachinformatikerberufs gehört die Netzwerktechnik. Dieser Vorkurs, kombiniert mit dem Grundverständnis für Cloud-Umgebungen, verschafft Ihnen eine gute Basis, um sich im anschließenden IT-Fachunterricht der Umschulung selbstverständlicher und sicherer zu beteiligen

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Daten- und Prozess­ana­lyse - Teil­qua­li­fi­zie­rung 4: Kunden­ori­en­tierte IT-Lösungen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Daten- und Prozessanalyse erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in System­in­te­gra­tion - Teil­qua­li­fi­zie­rung 5: Inte­gra­tion von Stan­dard IT-Systemen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Systemintegration erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Digi­tale Vernet­zung - Teil­qua­li­fi­zie­rung 4: Kunden­ori­en­tierte IT-Lösungen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Digitale Vernetzung erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) beantra...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in System­in­te­gra­tion - Teil­qua­li­fi­zie­rung 6: Projekte zur Inte­gra­tion komplexer IT-Systeme

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Systemintegration erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Erwerb von Grund­kom­pe­tenzen - IT-Kompe­tenz (PC - Computer Grund­lagen; Browser und Micro­soft® Outlook)

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen grundlegende PC-Kenntnisse, die Sie benötigen, um Ihre Umschulung, Teilqualifikation oder Qualifizierung stressfrei und sicher abschließen zu können: Sie lernen, einen Computer zu bedienen, ein E-Mail-Programm zu nutzen und sich sicher im Internet zu bewegen. Mit unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, sich neues Wissen anzueignen oder vorhandene Kenntnisse aufzupolieren und langfristig im Gedächtnis zu verankern. Mit Micros...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

4 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Erwerb von Grund­kom­pe­tenzen - IT-Kompe­tenz (Micro­soft® Word - Text­ver­ar­bei­tung und Micro­soft® Power­Point - Präsen­ta­ti­onen)

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen grundlegende PC-Kenntnisse, die Sie benötigen, um Ihre Umschulung, Teilqualifikation oder Qualifizierung stressfrei und sicher abschließen zu können: Sie lernen, mit Microsoft® Word Texte zu bearbeiten und beschäftigen sich bei Microsoft® PowerPoint damit, Präsentationen zu erstellen. Mit unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, sich neues Wissen anzueignen oder vorhandene Kenntnisse aufzupolieren und langfristig im Gedächtni...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Erwerb von Grund­kom­pe­tenzen - IT-Kompe­tenz (PC - Computer Grund­lagen und Micro­soft® Word - Text­ver­ar­bei­tung)

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen grundlegende PC-Kenntnisse, die Sie benötigen, um Ihre Umschulung, Teilqualifikation oder Qualifizierung stressfrei und sicher abschließen zu können: Sie lernen, einen Computer zu bedienen und beschäftigen sich bei Microsoft® Word damit, Texte zu erstellen und zu bearbeiten. Mit unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, sich neues Wissen anzueignen oder vorhandene Kenntnisse aufzupolieren und langfristig im Gedächtnis zu veran...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Master­class: Infor­ma­ti­ons­tech­no­logie (IT) - Cyber­se­cu­rity und AI / KI im Gesund­heits­wesen - Starter

Die Masterclass bietet Ihnen eine Schulung in den neuesten technologischen Trends der Cybersicherheit und der Künstlichen Intelligenz (KI), speziell zugeschnitten auf die Anforderungen des Gesundheitssektors. Sie lernen, wie KI zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und der Patientenversorgung eingesetzt werden kann und wie Sie kritische Daten vor Cyberbedrohungen schützen. Der Kurs richtet sich an Beschäftigte von Gesundheitseinrichtungen, die ihre Fähigkeiten erweitern und treibende R...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine digi­tale Weiter­bil­dung im kauf­män­ni­schen Bereich

Mit diesem Lehrgang werden Sie verstärkt für die digitalen Bewerbungstools fit gemacht. Zudem erhalten Sie eine Einführung in die digitalen Arbeitswerkzeuge der bfz und lernen das Arbeiten im virtuellen Klassenzimmer kennen. 

Mehr erfahren

99 Veranstaltungsorte

3 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Einstieg in das digi­tale Lernen im kauf­män­ni­schen Bereich

Weiterbildung im digitalen Lernformat in Teilzeit

Dieser Lehrgang dient als Einführung in die digitalen Arbeitswerkzeuge der bfz. Sie lernen das Arbeiten im virtuellen Klassenzimmer. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in digitale Bewerbungstools, wie Job4You.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - Inten­siver Grund­la­gen­aufbau mit tech­ni­scher Mathe­matik und vier späteren Haupt­fä­chern - 22 Wochen

Vier der tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in Softwareentwicklung, Vorplanungsstufen mit UML, der Netzwerktechnik sowie Planung und Umsetzung von Datenbanken. Um einen versierten Einstieg in diese IT-Grundkompetenzen zu finden, werden zuvor noch Einstiegsgrundlagen für die technischen IT-Berufsbilder vermittelt. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschließenden Umschulung in einer IT-...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine IT-Umschu­lung - Schwer­punkte: Tech­ni­sche Mathe­matik, Netz­werk, Daten­banken, Soft­warent­wick­lung und Cloud­um­ge­bungen - 18 Wochen

Vier der tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in Softwareentwicklung, Vorplanungsstufen mit UML, der Netzwerktechnik sowie Planung und Umsetzung von Datenbanken. Um einen versierten Einstieg in diese IT-Grundkompetenzen zu finden, werden zuvor noch Einstiegsgrundlagen für die technischen IT-Berufsbilder vermittelt. Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschließenden Umschulung in einer IT-...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Erwerb von Grund­kom­pe­tenzen - IT-Kompe­tenz (Computer Grund­lagen; Micro­soft® Word -Text­ver­ar­bei­tung; Excel - Tabel­len­kal­ku­la­tion;Power­Point - Präsen­ta­ti­onen)

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen breitgefächerte PC-Kenntnisse, die Sie benötigen, um Ihre Umschulung, Teilqualifikation oder Qualifizierung stressfrei und sicher abschließen zu können. Sie erlernen als erstes, einen Computer zu bedienen. Anschließend widmen Sie sich den gängigen Programmen, die in fast allen kaufmännischen Berufen verwendet werden: Textverarbeitung mit Word, Tabellenkalkulation mit Excel und Präsentieren mit PowerPoint. Mit unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung unt...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Erwerb von Grund­kom­pe­tenzen - IT-Kompe­tenz (Computer Grund­lagen; Browser; Micro­soft® Outlook; Word -Text­ver­ar­bei­tung; Excel - Tabel­len­kal­ku­la­tion)

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen breitgefächerte PC-Kenntnisse, die Sie benötigen, um Ihre Umschulung, Teilqualifikation oder Qualifizierung stressfrei und sicher abschließen zu können. Sie erlernen als erstes, einen Computer zu bedienen. Anschließend widmen Sie sich den wichtigsten Programmen, die in fast allen Büroberufen genutzt werden: Internet und E-Mail mit Outlook, Textverarbeitung mit Word und Tabellenkalkulation mit Excel. Mit unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung unterstüt...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

P.I.A. Aktiv

Perspektive.Integration.Arbeit.

P.I.A. Aktiv richtet sich an junge erwerbsfähige Leistungsberechtigte (16 bis ca. 30 Jahre) die intensive Unterstützung auf dem Weg in eine Ausbildung oder Beschäftigung benötigen.  Durch Einzelcoaching, sozialpädagogische Betreuung, Qualifizierung und Betriebspraktika sollen die jungen Erwachsenen an den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt herangeführt und Vermittlungshemmnisse abgebaut werden.

 

Mehr erfahren

Nürnberg

03.07.2023 – 10.08.2025

1.200 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Hybrid

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

AZAV zertifiziert

Fach­in­for­ma­tiker*in mit Fach­rich­tung System­in­te­gra­tion

Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit

Der Bedarf an IT-Spezialisten wächst in Deutschland rasant. Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration (FISI) werden Ihnen hier viele Möglichkeiten geboten.

Mehr erfahren

100 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker*in – Anwen­dungs­ent­wick­lung (FAE)

Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit

Der Bedarf an IT-Spezialisten wächst in Deutschland rasant. Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (FAE) stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen.

Mehr erfahren

99 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker*in – System­in­te­gra­tion (6 TQs)

Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachinformatiker*in

Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration (FISI) stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen, zu denen unter anderem die Entwicklung von Anwendungen und Datenbanken oder das Software-Engineering gehören. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit diesen TQs qualifizieren können. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Anwen­dungs­ent­wick­lung - Teil­qua­li­fi­zie­rung 5: Soft­ware­ent­wick­lung

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in System­in­te­gra­tion - Teil­qua­li­fi­zie­rung 3: Produkt- und Sorti­ments­ma­nage­ment

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Systemintegration erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Anwen­dungs­ent­wick­lung - Teil­qua­li­fi­zie­rung 6: Projekte zur Soft­ware­ent­wick­lung

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker:in System­in­te­gra­tion - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung - Basis­kurs (IHK) ink.Prak­tikum

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker:in Anwen­dungs­ent­wick­lung - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - umfang­reiche Vorkennt­nisse - Kompakt­kurs (IHK)

Die nachträgliche berufliche Qualifizierung im Rahmen der Externenprüfung ist eine Chance für An- und Ungelernte, sich für die Zukunft erfolgreich aufzustellen. Durch das erfolgreiche Bestehen der Externenprüfung können erfahrene Praktiker bei Vorliegen der formalen Voraussetzungen einen anerkannten Berufsabschluss nachholen, ohne eine reguläre Berufsausbildung durchlaufen zu haben. Im Rahmen dieses Kompaktkurses werden Sie auf die Externenprüfung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung vo...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

2 Termine

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker:in System­in­te­gra­tion - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung - Basis­kurs (IHK) ink.Prak­tikum

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker:in System­in­te­gra­tion - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung - geringe Vorkennt­nisse (IHK) inkl. Prak­tikum

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker:in System­in­te­gra­tion - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - geringe Vorkennt­nisse - Inten­siv­kurs (IHK)

Das Nachholen eines Berufsabschlusses kann eine Chance sein, Ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt deutlich zu erhöhen. Eine Möglichkeit dazu bietet die sogenannte Externenprüfung. Sie ermöglicht es un- und angelernten Personen, die keine Ausbildung absolviert haben, an der regulären Abschlussprüfung teilzunehmen. Voraussetzung ist entsprechende Berufserfahrung. Das Nachholen des Berufsabschlusses über die Externenprüfung stellt die Externen oftmals vor besondere Herausforderungen, denn nebe...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

2 Termine

1 Jahr, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker:in System­in­te­gra­tion - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung - Crash­kurs ink. Prak­tikum

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen.  Diese Maßnahme richtet sich auch an Interessenten die bereits eine Umschulung ohne Abschluss absolviert haben und eine Prüfu...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker:in Daten- und Prozess­ana­lyse - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - Crash­kurs (inkl. Prüfungs­ge­bühren)

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker:in Daten- und Prozess­ana­lyse - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - Basis­kurs (IHK)

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker:in System­in­te­gra­tion - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - geringe Vorkennt­nisse (IHK)

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

8 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker:in System­in­te­gra­tion - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung - geringe Vorkennt­nisse (IHK) inkl. Prak­tikum

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker:in System­in­te­gra­tion - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - Basis­kurs (IHK)

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

4 Termine

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Anwen­dungs­ent­wick­lung - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - geringe Vorkennt­nisse - Inten­siv­kurs (IHK)

Die Externenprüfung bietet Ihnen die Möglichkeit, auch ohne klassische Berufsausbildung einen Berufsabschluss zu erreichen. Mit der individuellen Vorbereitung auf die Externenprüfung / Externenregelung im Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung sind Sie für die Prüfung gerüstet. Die Vorbereitung wird nach einer ausführlichen persönlichen Bildungsberatung für Sie zusammengestellt und richtet sich nach Ihren Vorkenntnissen.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

2 Termine

1 Jahr, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker:in Anwen­dungs­ent­wick­lung - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung - Crash­kurs ink. Prak­tikum

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen. Diese Maßnahme richtet sich auch an Interessenten die bereits eine Umschulung ohne Abschluss absolviert haben und eine Prüfung...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Digi­tale Vernet­zung - Teil­qua­li­fi­zie­rung 5: Betrieb cyber-physi­scher Systeme

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Digitale Vernetzung erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) beantra...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker:in Anwen­dungs­ent­wick­lung - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - umfang­reiche Vorkennt­nisse (IHK)

Die nachträgliche berufliche Qualifizierung im Rahmen der Externenprüfung ist eine Chance für An- und Ungelernte, sich für die Zukunft erfolgreich aufzustellen. Durch das erfolgreiche Bestehen der Externenprüfung können erfahrene Praktiker bei Vorliegen der formalen Voraussetzungen einen anerkannten Berufsabschluss nachholen, ohne eine reguläre Berufsausbildung durchlaufen zu haben. Im Rahmen dieser Maßnahme werden Sie auf die Externenprüfung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung vorbere...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Digi­tale Vernet­zung - Teil­qua­li­fi­zie­rung 2: First-Level-Support

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Digitale Vernetzung erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Anwen­dungs­ent­wick­lung - Teil­qua­li­fi­zie­rung 2: First-Level-Support

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Daten- und Prozess­ana­lyse - Teil­qua­li­fi­zie­rung 2: First-Level-Support

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Daten- und Prozessanalyse erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker:in Daten- und Prozess­ana­lyse - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - geringe Vorkennt­nisse (IHK)

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

8 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in System­in­te­gra­tion - Teil­qua­li­fi­zie­rung 2: First-Level-Support

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Systemintegration erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Digi­tale Vernet­zung - Teil­qua­li­fi­zie­rung 6: Projekte zur Vernet­zung von Prozessen und Produkten

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Digitale Vernetzung erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie nach jedem Modul ein Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie die Zulassung zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) beantra...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Daten- und Prozess­ana­lyse - Teil­qua­li­fi­zie­rung 6: Projekte von Daten- und Prozessen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Daten- und Prozessanalyse erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker/-in Daten- und Prozess­ana­lyse - Teil­qua­li­fi­zie­rung 5: Analyse von Daten- und Prozessen

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in sechs Modulen den Berufsabschluss Fachinformatiker/-in Daten- und Prozessanalyse erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker:in Daten- und Prozess­ana­lyse - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - umfang­reiche Vorkennt­nisse - Kompakt­kurs (IHK)

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker:in Anwen­dungs­ent­wick­lung - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung - umfang­reiche Vorkennt­nisse - Kompakt­kurs (IHK) inkl. Prak­tikum

Die nachträgliche berufliche Qualifizierung im Rahmen der Externenprüfung ist eine Chance für An- und Ungelernte, sich für die Zukunft erfolgreich aufzustellen. Durch das erfolgreiche Bestehen der Externenprüfung können erfahrene Praktiker bei Vorliegen der formalen Voraussetzungen einen anerkannten Berufsabschluss nachholen, ohne eine reguläre Berufsausbildung durchlaufen zu haben. Im Rahmen dieses Kompaktkurses werden Sie auf die Externenprüfung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung vo...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­in­for­ma­tiker:in Daten- und Prozess­ana­lyse - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - geringe Vorkennt­nisse - Inten­siv­kurs (IHK)

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

2 Termine

1 Jahr, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >

Sie suchten nach: IT - Systemelektroniker

Zeige Treffer 6 - 10 von 32.

Projekte

Projekt Chance Teilqualifizierung - "Eine TQ besser" Arbeitssuchende und Beschäftigte, die über keine oder nur geringe formale Qualifikationen verfügen, qualifizieren wir gezielt weiter. So können sie zusätzliche Aufgaben übernehmen und Fachkräfte entlasten. Zum Projekt IT-/Digitalisierungspädagog*in Wir [...] lassen? Wir beraten Sie. Zum Projekt Berufseinstiegsbegleitung Vom Schulabschluss über die Wahl des Ausbildungsberufs bis hin zum Start in die Ausbildung wir begleiten Schüler*innen auf ihrem Weg in den Beruf. Zum Projekt Wir machen das Wir begeistern Schüler*innen bayerischer Mittelschulen für eine Ausbildung

Aktu­elles

Engagement bfz Würzburg Die Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) schnupperten in den Bereich Lagerlogistik und engagierten sich zugleich für die Menschen in der Ukraine, die unter dem Krieg leiden. Mehr erfahren Vortrag des BTZ an der Uniklinik bfz Würzburg Eva-Maria Weber, [...] Mehr erfahren 2020 Umschulungen im Digitalformat bfz Würzburg Nächster Starttermin für unsere kaufmännischen und IT-Umschulungen mit IHK-Abschluss: 15.02.2021. Mehr erfahren Berufsorientierung für Geflüchtete und Zugewanderte bfz Würzburg Wir unterstützen Sie bei der Berufswahl und helfen Ihnen beim [...] AKTUELLES ALLE BEITRÄGE 2022 Boys'Day: Zukunftstag für Jungen in den bfz bfz Würzburg Zu dem bundesweiten Aktionstag luden die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) in Würzburg zwei Schüler des Siebold-Gymnasiums vor Ort ein. Sie durften den Beruf des*der Sozialpädagog*in

Aktu­elles

die gebaut, gewartet und repariert werden. Mehr erfahren Mittelschulen werden Hotelbetreiber Bitte zwei Einzelzimmer! bfz München Der Standort ist gewählt, der Rohbau ist fertig Einzug der Bienen gefällig Berufsorientierung an Mittelschulen mit der Bayerischen Bauwirtschaft Mehr erfahren [...] AKTUELLES ALLE BEITRÄGE 2023 Berufliche Perspektive für werdende und junge Eltern bfz München Mit „KIDU Mit Kindern durchstarten“ läuft seit Mai 2022 ein Erfolg versprechendes Projekt der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) in der Poccistraße, durchgeführt im Auftrag [...] des Jobcenters München. Mehr erfahren 2022 MIME Ehemaligentreff vom Umschüler zum Meister bfz München Daniel, ein ehemaliger Teilnehmer der Umschulung zum Industriemechaniker bei den bfz, berichtet von seinem beruflichen Werdegang und wie er am Ende noch den Meister geschafft hat. Mehr erfahren

Kauf­män­ni­sche Umschu­lungen

UMSCHULUNGEN IM KAUFMÄNNISCHEN BEREICH MIT DEN bfz Neue berufliche Wege einschlagen Ob Büromanagement, Groß- und Außenhandelsmanagement oder E-Commerce unsere Umschulungen sind vielfältig, zukunftsorientiert und machen Sie fit für den Arbeitsmarkt. Dabei bestimmen Sie das Tempo Ihrer Umschulung ganz [...] Webseite . Setzen Sie Ihren Bildungsgutschein ein und starten Sie jetzt eine Umschulung, die zu Ihnen passt. Werfen Sie dazu auch einen Blick auf unsere IT-Umschulungen . Jetzt testen: Welche Umschulung passt zu mir? Mit unserem Selbsttest finden Sie die Umschulung, die Sie Ihrem Wunschjob näherbringt. Sie [...] präch beim bfz-Standort in Ihrer Nähe. Jetzt Selbsttest starten Beratungstermin buchen Wählen Sie Ihren Wunschtermin und wir kommen gerne auf Sie zu telefonisch oder via Videokonferenz. Jetzt Termin buchen Alexander Levin Meine Umschulung zum Kaufmann im E-Commerce war ein voller Erfolg. Aus dem letzten

Ein Job mit Sinn

Menschen werden bei uns täglich aus- und weitergebildet bbw-Jahresbericht Jahresbericht 2024 Bildung, Chancen, Zukunft. Jahresbericht 2022/23 Transformation begleiten. Fachkräfte sichern. Jahresbericht 2021/22 Vorankommen. Ein Leben lang. Downloads Personal- und Sozialbericht der bbw-Gruppe 2023 (pdf [...] den Bereichen Bildung, Beratung, Personal und Soziales. Unterstützen Sie uns bei der Förderung und Ausbildung von Menschen. Egal ob Sozialpädagogik, IT, Marketing, Verwaltung: Wir suchen Profis in zahlreichen Disziplinen. INTERESSIERT? Hier finden Sie unsere Stellenausschreibungen. Aktuelle Stellenangebote

Sie suchten nach: IT - Systemelektroniker

Zeige Treffer 1 - 5 von 17.

Woche der Quali­fi­zie­rung

14:30 - 15:15 Uhr Informationen über einzelne Weiterbildungsmodule wie z. B. MS-Office kaufmännische Themen Finanzbuchhaltung und Lohn und Gehalt mit Lexware oder Datev Personalwesen u.v.m. Freitag, 21.05.2021 10:00 - 10:45 Uhr Informationen über Umschulungen im IT-Bereich IT-Systemelektroniker*in Ka [...] rau für IT-Systemmanagement Fachinformatiker*in Systemintegration (FISI) Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung (AE) Fachinformatiker*in Digitale Vernetzung Fachinformatiker*in Daten- und Prozessanalyse 14:00 - 14:45 Uhr Informationen über Umschulungen im IT-Bereich IT-Systemelektroniker*in Kaufmann*frau [...] 2021 10:00 - 10:30 Uhr Infoveranstaltung Digitales Lernen Katalog Digitales Lernen (pdf, 3,33 MB) 10:30 - 11:15 Uhr Informationen über einzelne Weiterbildungsmodule wie z.B. MS-Office kaufmännische Themen Finanzbuchhaltung und Lohn und Gehalt mit Lexware oder Datev Personalwesen u.v.m. 14:00 - 14:30 Uhr

Event­coa­ching: Alles für Ihre beruf­liche Zukunft

Downloads Handout zu Workshop 3 IT-gestützte Bewerbungsbemühungen inkl. Jobbörse“ (pdf, 615 KB) Handout zu Workshop 4 „Training Vorstellungsgespräche“ (pdf, 353 KB) Handout zu Workshop 5 „Gesprächstechniken und Körpersprache“ (pdf, 166 KB) Handout zu Workshop 6 „Verhalten gegenüber Arbeitgeber“ [...] Wichtigste auf einen Blick Wann: 05.11.2024 , 09:00 17:00 Uhr Wo: PARKS Nürnberg (im Stadtpark) Berliner Platz 9, 90409 Nürnberg Anmerkung: Die Veranstaltung wird gemeinsam von den bfz Mittelfranken und dem Jobcenter Fürth Stadt organisiert. Workshops IT-gestützte Bewerbungsbemühungen inklusive Jobbörse: [...] Wohin mit den Händen während des Bewerbungsgesprächs? Wie bewältige ich Stress im Alltag? Welcher Arbeitgebende aus der Region könnte zu mir passen? Beim Eventcoaching warten viele Antworten auf Ihre Fragen. Es richtet sich an Kundinnen und Kunden des Jobcenters Fürth Stadt und ist wie eine Jobmesse

Event­coa­ching: Alles für Ihre beruf­liche Zukunft

Downloads Handout zu Workshop 3 IT-gestützte Bewerbungsbemühungen inkl. Jobbörse“ (pdf, 615 KB) Handout zu Workshop 4 „Training Vorstellungsgespräche“ (pdf, 353 KB) Handout zu Workshop 5 „Gesprächstechniken und Körpersprache“ (pdf, 166 KB) Handout zu Workshop 6 „Verhalten gegenüber Arbeitgeber“ [...] Wichtigste auf einen Blick Wann: 05.11.2024 , 09:00 17:00 Uhr Wo: PARKS Nürnberg (im Stadtpark) Berliner Platz 9, 90409 Nürnberg Anmerkung: Die Veranstaltung wird gemeinsam von den bfz Mittelfranken und dem Jobcenter Fürth Stadt organisiert. Workshops IT-gestützte Bewerbungsbemühungen inklusive Jobbörse: [...] Wohin mit den Händen während des Bewerbungsgesprächs? Wie bewältige ich Stress im Alltag? Welcher Arbeitgebende aus der Region könnte zu mir passen? Beim Eventcoaching warten viele Antworten auf Ihre Fragen. Es richtet sich an Kundinnen und Kunden des Jobcenters Fürth Stadt und ist wie eine Jobmesse

Weiter­bil­dung zum*r Digi­ta­li­sie­rungs­päd­agog*in

Foundation (bfz) ISTQB® Certified Tester Foundation Level (C1, C2) Zugangsvoraussetzungen Personen mit hoher IT-Affinität und Kommunikationsstärke Vorerfahrung im Bereich Beratung, Didaktik, Pädagogik oder IT Ablauf 23. Oktober 2020 bis 05. November 2021 Der Lehrgang startet mit einem einwöchigen Bootcamp inkl [...] Unfallversicherungsträger (BG, DRV) Dieses Angebot ist nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert. Rufen Sie uns an wir beraten Sie gern.

„Hier habe ich gelernt, dass es wichtig ist, auch auf sich selbst zu achten"

sowie einer Weiterbildung arbeitete der Nürnberger zunächst für ein IT-Unternehmen, ehe ihn ein schwerer Verkehrsunfall aus der Bahn warf. Kargados absolvierte eine Reha und wollte anschließend wieder ins Berufsleben einsteigen doch sein Körper machte ihm einen Strich durch die Rechnung. „Ich war [...] Cafés nie abgerissen in seiner Freizeit kommt der 42-Jährige immer noch gerne von Zeit zu Zeit in der Fürther Straße vorbei. „Meine Zeit im ,Gusto‘ war wirklich eine tolle Erfahrung. Das ganze Team und auch die anderen Teilnehmenden haben mich auf meinem Weg so großartig unterstützt das berührt mich [...] Nach etlichen Hürden und Rückschlägen hat es der 42-Jährige geschafft: Seit Sommer 2022 arbeitet er als Fachinformatiker für Systemintegration bei einem IT-Dienstleister in Nürnberg. Dass er seinen Traumjob ohne größere Einschränkungen ausüben kann, verdankt Kargados nach eigener Aussage zu einem wesentlichen