Navigation überspringen

bfz.de   Suche

Suchergebnisse

Leider ist Ihre Suche zu ungenau. Bitte geben Sie stattdessen oder zusätzlich ein Stichwort (z. B. ein Thema wie „Büromanagement“ oder eine Bildungsart wie „Umschulung“) in die Suchleiste ein. Vielen Dank!

Sie suchten nach: Bayreuth

Zeige Treffer 1 - 5 von 21.

Aktuelles

eröffnet werden. Durch die Kooperation mit der Stadt Bayreuth und dem Kinderschutzbund war es möglich, dieses Projekt kurzfristig… Mehr erfahren Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert trifft unseren neuen bfz-Leiter Effinger in Bayreuth bfz Bayreuth – Antrittsbesuch: Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert [...] Launert trifft unseren neuen bfz-Leiter Effinger in Bayreuth. Ein Gespräch über Ideen und Innovationen. Mehr erfahren 2020 Offener Bücherschrank in Kulmbach, jetzt auch in Bayreuth bfz Bayreuth – Kostenlose Spannung, Love-Stories, Reiseberichte, Rezepte, Spiele, DVD's, und, und, und... Mehr erfahren [...] Altenpflege und Altenpflegehilfe bfz Bayreuth – In einem feierlichen Rahmen wurden die Schüler*innen der Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpfleghilfe verabschiedet. Mehr erfahren Offizielle Eröffnung: „Deutschförderung am Nachmittag“ für Kinder bfz Bayreuth – Im Juli 2021 konnte der Sprachkurs

Bayreuth

für Pflege Eduard-Bayerlein-Str. 3 95445 Bayreuth Telefon: +49 921 78999-95 E-Mail: berufsfachschulen-bt@bfz.de bfz gGmbH – Bayreuth Unteres Tor 10 95445 Bayreuth Telefon: +49 921 789990 E-Mail: info-bt@bfz.de bfz gGmbH – Bayreuth Weiherstraße 5 95448 Bayreuth Telefon: +49 921 789990 E-Mail: info-bt@bfz [...] 14:00 Uhr zu allen Standorten in der Region bfz gGmbH – Bayreuth Eduard-Bayerlein-Straße 3 95445 Bayreuth Telefon: +49 921 78999-0 E-Mail: info-bt@bfz.de Zur Standortseite bfz gGmbH – Bayreuth bfz Nebenstelle Carl-Schüller-Straße 54 95444 Bayreuth Telefon: +49 921 78999-0 E-Mail: info-bt@bfz.de bfz gGmbH [...] Jahresbericht. Einfach mal reinklicken! bbw-Jahresbericht 2024 UNSERE STANDORTE IN DER REGION – KONTAKT & ANFAHRT bfz gGmbH – Bayreuth Eduard-Bayerlein-Straße 3 95445 Bayreuth Telefon: +49 921 78999-0 E-Mail: info-bt@bfz.de Öffnungszeiten: Montag: 07:30 Uhr – 16:00 Uhr Dienstag: 07:30 Uhr – 16:00 Uhr

Freie Tätigkeiten

tierungsprogramm (BOP) suchen wir in Bayreuth und den Nebenstellen freie Referent*innen und Honorararkräfte. Mehr erfahren Referent*innen (m/w/d) auf Honorarbasis Für den Unterricht im Rahmen unserer Angebote für Jugendliche und Erwachsene suchen wir in Bayreuth kompetente und engagierte Referent*innen [...] FREIE TÄTIGKEITEN IN DEN bfz Bayreuth Freiberufliche Ausbilder*innen auf Honorarbasis Aktuell und fortlaufend suchen wir freiberufliche Ausbilder*innen / Referent*innen (m/w/d) für den Themenbereich Metall. Mehr erfahren Freie Referent*innen/ Honorarkräfte für das Berufsorientierungsprogramm (BOP) Für

Referent*innen Berufsorientierung

zusammengefasst, die ein breites Spektrum an personalen und sozialen Dienstleistungen anbietet. Für das Berufsorientierungsprogramm (BOP) suchen wir in Bayreuth und den Nebenstellen freie Referent*innen und Honorararkräfte. Für welche Themen suchen wir Sie? Für das Berufsorientierungsprogramm suchen wir B [...] Potenzialanalyse Auswertung und Erstellung der Ergebnisberichte für die Schüler*innen Wo werden Sie tätig? An dem Haupt- und den Nebenstandorten in Bayreuth. Sie bringen mit Studium/Ausbildung im pädagogischen Bereich wünschenswert Freude am pädagogischen Arbeiten Eigeninitiative Kreativität Durchsetzungs- [...] motiviertes Team Abwechslungsreiche Tätigkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Unterlagen per E-Mail. Kontakt bfz Bayreuth Stephanie Helfrecht Standortleiterin Telefon: 0921 789990 E-Mail: info-bt@bfz.de

Projekte

PROJEKTE IN DEN bfz BAYREUTH Die bfz Bayreuth engagieren sich für die Bildung und Qualifizierung von Menschen ganz unterschiedlicher Altersgruppen und in verschiedensten Lebenssituationen. Unsere Jobbegleiter*innen coachen beispielsweise zugewanderte Menschen, um ihre Talente und Kompetenzen in der

Sie suchten nach: Bayreuth

Zeige Treffer 6 - 10 von 47.

Offizielle Eröffnung: „Deutschförderung am Nachmittag“ für Kinder

Stadt Bayreuth), Judith Dostal (Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Bayreuth e.V.) sowie unserer Lehrkraft Sajad Mirvarzandeh. Nicht dabei sein konnten unsere Kooperationspartner* innen des Sozialdienstes für Flüchtlinge der Caritas Bayreuth, des Jugendmigrationsdienstes der Caritas Bayreuth und unsere [...] t zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) und unseren Kooperationspartnern (Kinderschutzbund, Integrationslotsenstelle der Stadt Bayreuth, Caritas etc.) ein Leserucksack der gfi übergeben. Dieser war gefüllt mit altersgerechten Büchern, Leselöwenkuscheltier und einer Brotzeitdose von [...] Ausländerarbeit im Mai diesen Jahres wurde intensiv über ein dringend benötigtes Unterstützungsangebot für Migrant*innen und Geflüchtetenkinder in Bayreuth diskutiert,. Denn diese wurden nicht zuletzt durch die Pandemie und dem damit einhergehenden Distanzunterricht erheblich benachteiligt und drohen

Ausbildungsmesse „Pflege meets Bayreuth“

schaft Bayreuther Pflegeschulen stellen wir, die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) vom Standort Bayreuth, uns dieser Herausforderung und möchten der Pflege somit noch mehr Bedeutung verleihen. Gemeinsam mit der Gesundheitsregionplus Stadt und Landkreis Bayreuth veranstalten [...] veranstalten wir am Samstag, 20. Juli 2024 ab 16:00 Uhr am Kulturkiosk der Wilhelminenaue die Ausbildungsmesse „Pflege meets Bayreuth“. Ein Highlight auf dieser Veranstaltung wird die Lesung der deutschlandweit bekannten Krankenschwester Franziska Böhler aus ihrem Buch „I‘m a nurse“ sein. Danach steht „the

Schulung für Betriebliche Ersthelfer*innen erfolgreich absolviert

n. So erfüllen wir nicht nur die gesetzlich vorgeschriebene Quote, sondern beweisen wieder einmal, dass das Bayreuther bfz- und gfi-Team das Herz am rechten Fleck trägt und Courage in Bayreuth großgeschrieben wird!“ Im beruflichen Alltag arbeiten die Kolleg*innen mit vielen verschiedenen Menschen zusammen [...] (gfi) nahmen mit großem Interesse und Motivation erfolgreich an der Schulung teil. Annika Scheit, Leiterin der Berufsfachschule für Pflege am Standort Bayreuth und nebenberufliche Erste-Hilfe-Ausbilderin, führte die Schulung im Auftrag des ADAC gelbhilft durch. „Aus allen Fachbereichen haben Kolleginnen und

Neue stellvertretende bfz-Leitung

Seit Januar wird das Team der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Bayreuth durch Nina Schellenberg, der neuen stellvertretenden Leiterin des Standortes, verstärkt. Neben ihrer Tätigkeit als stellvertretende bfz-Leiterin übernahm sie die Koordination im Reha-Bereich. Mit ihrer [...] ihrer Expertise in Bildungswissenschaften und ihrer Erfahrung in der Verlagsbranche wurde das Team in Bayreuth um wertvolle Kompetenzen erweitert. Frau Schellenberg ist nach über zehn Jahren in München wieder in ihre Heimatstadt zurückgekehrt und freut sich auf die neuen Herausforderungen. Sie ist überzeugt

Vernetzung leben und Brücken bauen

Standortleiterin der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) in Ingolstadt, und Alexandra Shaker, Koordinatorin der bfz Bayreuth. Die beiden gingen viele Meter ihres Weges nebeneinander: Erstmals begegneten sie sich vor sechs Jahren in den bfz München. Bald trennten sich die [...] durch. 2020 wurde Hardt stv. Leiterin des Standorts Ingolstadt, 2022 übernahm Shaker die Koordination des Fachbereichs Fort- und Weiterbildung in Bayreuth. Über all die Jahre hinweg arbeiteten die beiden Frauen zusammen. "Prozesse zu optimieren und zu komprimieren zählt zu unseren Leidenschaften", so [...] Seit der Begegnung in den bfz München pflegen Sibylle Hardt (links, stellv. Standortleitung bfz Ingolstadt) und Alexandra Shaker (Koordination bfz Bayreuth) den regelmäßigen Austausch. Karriere in den bfz? An unseren Standorten Ingolstadt, Neuburg, Pfaffenhofen, Dachau, Freising, Erding und Ebersberg