Navigation überspringen

bfz.de   Bayreuth  Aktuelles  Neue stellvertretende bfz-Leitung

Neue stellvertretende bfz-Leitung

bfz Bayreuth

Nina Schellenberg verstärkt seit Anfang des Jahres das Team in Bayreuth.

Portraitfoto: Nina Schellenberg

Seit Januar wird das Team der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Bayreuth durch Nina Schellenberg, der neuen stellvertretenden Leiterin des Standortes, verstärkt. Neben ihrer Tätigkeit als stellvertretende bfz-Leiterin übernahm sie die Koordination im Reha-Bereich.

Mit ihrer Expertise in Bildungswissenschaften und ihrer Erfahrung in der Verlagsbranche wurde das Team in Bayreuth um wertvolle Kompetenzen erweitert. Frau Schellenberg ist nach über zehn Jahren in München wieder in ihre Heimatstadt zurückgekehrt und freut sich auf die neuen Herausforderungen. Sie ist überzeugt, dass eine vertrauensvolle Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg ist.

„Wir freuen uns, Frau Schellenberg für die bbw-Gruppe gewonnen zu haben, wünschen ihr einen guten Start und viel Erfolg“, sagt Standortleiterin Stephanie Helfrecht.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Mehrere Personen sitzen auf Yogamatten und machen Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur.

Gesundheitstag an unserer Pflegefachschule

bfz Bayreuth, Der Schulalltag der angehenden Pflegekräfte begann dieses Jahr ganz anders: Statt mit Büchern und Stiften, starteten sie mit einem Gesundheitstag.

Newsteaser: Seminarleiterin Anglika Zapf und bbw-Vorstandsvorsitzende Sandra Stenger mit Therapiehündin Peppels

bbw-Vorstandsvorsitzende Sandra Stenger zu Gast in Bayreuth

bfz Bayreuth, Mitte November besuchte Sandra Stenger den bbw-Standort Bayreuth. Gemeinsam mit Standortleiterin Stephanie Helfrecht machte sie sich ein Bild von den regionalen Bildungsangeboten.

Die Auszubildenden aus Kamerun mit Schulleiterin Annika Scheit und den beiden Pädagoginnen Sandra Seel und Sabine Franke von den bfz Bayreuth.

Sozialpädagogische Hilfe für unsere Schüler*innen aus Kamerun

bfz Bayreuth, Wichtige Unterstützung – Im Rahmen des Projektes „Azubis aus Drittstaaten“ werden zehn junge Menschen aus Kamerun an unserer Pflegefachschule ausgebildet.

bfz Mitarbeiterin Sandra Seel hält einen Blumenstrauß in der Hand, neben ihr Koordinator Jörn Fleischer.

Prüfung zur Reha-Fachkraft bestanden

bfz Bayreuth, Sandra Seel hat ihre dreimonatige Weiterbildung zur Reha-Fachkraft erfolgreich absolviert. Nun wird sie die Kolleg*innen im Reha-Bereich am Standort Bayreuth fachlich unterstützen.

Standortleiterin Stephanie Helfrecht und Schulleiterin Annika Scheidt bei der Veranstaltung

Erfolgreicher Auftakt der Ausbildungsmesse „Pflege meets Bayreuth“

bfz Bayreuth, Die Wilhelminenaue in Bayreuth erlebte im Juli eine Premiere der besonderen Art: „Pflege meets Bayreuth“, eine innovative Ausbildungsmesse, lockte zahlreiche Besucher*innen an den Kulturkiosk auf dem Landesgartenschau-Gelände.

Das ehemalige Wohnhaus des Komponisten Richard Wagner, die Villa Wahnfried.

Sommerfest 2024

bfz Bayreuth, Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand unser diesjähriges Sommerfest statt.

Gruppenfoto: Die Koordinator*innen der bfz und gfi Bayreuth am Fichtelsee.

Teamevent der bfz und gfi Bayreuth

bfz Bayreuth, Was macht gute Teamarbeit aus? Wie gestaltet sich eine wertschätzende Führungskultur und wie wollen wir miteinander neue Wege gehen? Diese Fragen diskutierte das Führungsteam der bfz und gfi am Standort Bayreuth.

Erste-Hilfe-Schulung: Ein Mann führt an einer Übungspuppe eine Herzdruckmassage durch

Schulung für Betriebliche Ersthelfer*innen erfolgreich absolviert

bfz Bayreuth, Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben war es in den bfz Bayreuth wieder an der Zeit, die Fähigkeiten und Fertigkeiten der betrieblichen Ersthelfer*innen mit einer Fortbildung aufzufrischen.

Gesundheitstag an der Pflegefachschule Bayreuth: Schüler*innen stehen auf Sportmatten und machen Übungen.

Gesundheitstag an unserer Pflegefachschule

bfz Bayreuth, Der Gesundheitstag für die Pflegefachschüler*innen war eine gute Gelegenheit, das Bewusstsein für die Selbstfürsorge und Gesundheit in Pflegeberufen zu stärken.

Über die Spende, die von Präsidentin Sabine Köppel (dritte von rechts) übergeben wurde,  freuen sich Magdalena Palarz, Lehrkraft (links), Lisa-Marie-Wetekamp, Teilkoordinatorin für Sprachkurse (ganz rechts), Dr. Michael Mayer, Koordinator (zweiter von rechts) und die Teilnehmerinnen des Elternintegrationskurses.

Soroptimistinnen unterstützen Kursteilnehmerinnen

bfz Bayreuth, Sabine Köppel, Präsidentin des SI-Clubs Bayreuth, überreichte den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Bayreuth einen Scheck über 1.500 €.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles