Navigation überspringen

bfz.de   Landshut  Aktuelles  Einweihung der neuen Räume in Deggendorf

Einwei­hung der neuen Räume in Deggen­dorf

bfz Landshut

Anfang November wurden die neuen Schulungsräume der bfz-Außenstelle in Deggendorf eingeweiht. Zur Feierlichkeit wurden Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Arbeitsagenturen und bfz-Schulen begrüßt.

Außenansicht bfz Gebäude

Am Freitag , 10. November 2023, feierten die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) mit der Außenstelle Deggendorf den Einzug in die neuen Räumlichkeiten in der Hindenburgstraße 31. Zur Einweihungsfeier kamen unter anderem der bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und stellv. Ministerpräsident Hubert Aiwanger, der Deggendorfer Landrat Bernd Sibler sowie der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Peter Weindl. Ebenso nahmen Vertreter*innen der Stadt Deggendorf, des Jobcenters und der bfz-Schulen an der Veranstaltung teil.

Aiwanger betonte in seiner Festrede, die Bedeutung der bfz. So seien die bfz nicht nur eine Wirtschaftshilfseinrichtung, sondern vielmehr eine Lebenshilfe, mit deren Untersützung eine Vielzahl an Menschen in Bayern eine berufliche Perspektive erhalten. „Im bfz Deggendorf wird nicht geredet, hier wird etwas für die Aus- und Weiterbildung geleistet", so der Staatsminister.

Standortleiterin Ingrid Schmidt bestätigt, dass seit der Gründung der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) vor 40 Jahren fünf Millionen Menschen geschult und weitergebildet wurden. Allein in Deggendorf sind es jährlich ca. 600 Menschen, die bei ihren beruflichen Perspektiven unterstützt werden. Die Unternehmen der Region profitieren von den gut ausgebildeten Fachkräften. „Wir freuen uns, dass wir bei der Berufsorientierung von Menschen, Eingliederung von Arbeitssuchenden und der berufsbegleitenden Weiterbildung von Fachkräften unterstützen können", so Schmidt. „In den bfz Deggendorf haben wir sehr gute Voraussetzungen geschaffen, um Arbeitskräfte und Unternehmen zu vernetzen."

Einen Einblick in die gut ausgestatteten Schulungs- und Praxisräume erhielten die Gäste bei einem Rundgang. Im Rahmen der Feierlichkeit wurden die Räumlichkeiten von Pfarrer Reitinger, Pfarrei St. Martin und Pfarrerin Rink, evang-luth. Kirchengemeinde Deggendorf gesegnet.

 

Impres­si­onen der Veran­stal­tung

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTER­ES­SIEREN

10 Jahre Betriebszugehörigkeit

Jubi­lä­ums­feier für unsere Mitar­beiter*innen

bfz Landshut, Vier Kolleg*innen feierten im Oktober ihre zehn- beziehungsweise elfjährige Betriebszugehörigkeit in den bfz.

Interview zwischen Ingrid Schmidt und einem Moderator.

Fern­seh­in­ter­view mit der bfz-Leiterin Ingrid Schmidt über digi­tales Lernen

bfz Landshut, Die Arbeitswelt 4.0 stellt alle Arbeitnehmer*innen vor große Herausforderungen - die bfz bereiten mit digitalen Weiter- und Ausbildungsmöglichkeiten darauf vor. Standortleiterin Ingrid Schmidt verrät NiederbayernTV, wie's geht.

Jugendliche in einer Werkstatt

bfz-Standort Landau unter­stützt Jugend­liche bei der Berufs­wahl

bfz Landshut, Die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) bieten Berufsorientierungsmaßnamen für Schüler*innen an. Auch in den bfz Landau analysierten die Jugendlichen ihre Stärken – und wendeten sie praktisch an.

Frau Schmidt am Startpunkt des Landshuter Firmenlaufs

Lands­huter Firmen­lauf

bfz Landshut, Auch wenn sie nicht gemeinsam laufen können, waren unsere bfz Mitarbeiter*innen beim diesjährigen Landshuter Firmenlauf als Team dabei.

Mann am PC während Unterricht im Blended Learning

Arbeits­welt 4.0 - Digi­ta­li­sie­rungs­päd­agog*in

bfz Landshut, Andere Zeiten - neue Möglichkeiten! Starten Sie ab 18.06.2021 die Weiterbildung zum*r Digitalisierungspädagog*in und unterstützen Sie Unternehmen, sich den neuen Herausforderungen in der digitalen Welt zu stellen.

Berufsinfomesse Landshut, Schüler und Eltern fragen Azubis, Ausbilder und Studenten

Berufs­in­for­ma­ti­ons­messe vom 1. bis 6. März 2021

bfz Landshut, Die bfz Landshut waren mit einem Angebot auf der Digitalen Berufsinfomesse vertreten.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles