Navigation überspringen

bfz.de   Suche

Suchergebnisse

Leider ist Ihre Suche zu ungenau. Bitte geben Sie stattdessen oder zusätzlich ein Stichwort (z. B. ein Thema wie „Büromanagement“ oder eine Bildungsart wie „Umschulung“) in die Suchleiste ein. Vielen Dank!

Sie suchten nach: Marktredwitz

Zeige Treffer 6 - 10 von 12.

Aktuelles

AKTUELLES – ALLE BEITRÄGE 2022 Deutsch lernen in der Werkstatt bfz Hochfranken – Am Standort Marktredwitz startete ein Berufssprachkurs mit Praxisanteil in den Holz- und Metallwerkstätten der bfz. Sieben Teilnehmer nahmen erfolgreich an dem Pilotprojekt teil. Mehr erfahren Talente entdecken bei den bfz [...] bfz Hochfranken – Welcher Beruf ist der richtige? Schüler*innen der siebten und achten Klassen probierten sich an unseren Standorten in Hof und Marktredwitz in verschiedenen Berufsfeldern aus. Mehr erfahren 25 Jahre bei den bfz bfz Hochfranken – Für die bfz sind Betriebsjubilare auch in Pandemiezeiten

Dozent*innen/Referent*innen (w/m/d) für den Deutschunterricht, in Freising und Dachau

Berufsfachschule für Pflege Katja Schneider Wölsauer Str. 24 95615 Marktredwitz Telefon: +49 9231 965641 Fax: +49 9231 965649 E-Mail: katja.schneider@bfz.de bfz gGmbH – Marktredwitz Michelle Serret Wölsauer Straße 22 - 26 95615 Marktredwitz Telefon: +49 9231 9656-12 Fax: +49 9231 9656-56 E-Mail: michelle [...] 95615 Marktredwitz Telefon: 09231 9656-29 Fax: 09231 9656-56 E-Mail: heidi.thoma@bfz.de Sabine Klemenz-Braune Koordinatorin Wölsauer Str. 22 - 26 95615 Marktredwitz Telefon: 09231 9656-66 Fax: 09231 9656-56 E-Mail: sabine.klemenz-braune@bfz.de Rita König Wölsauer Str. 22 - 26 95615 Marktredwitz Telefon: [...] E-Mail: nicole.jacob@bfz.de Hans-Joachim Sturm Seminarleiter Wölsauer Str. 24 95615 Marktredwitz Telefon: 09231 965660 Fax: 09231 965650 E-Mail: akademie-hfr@bfz.de Hans-Joachim Sturm Wölsauer Str. 24 95615 Marktredwitz Telefon: 09231 965660 E-Mail: hans-joachim.sturm@bfz.de Team Reha Telefon: 0911 93197-940

Dozent*innen/Referent*innen (w/m/d) im Bereich Pflege

Berufsfachschule für Pflege Katja Schneider Wölsauer Str. 24 95615 Marktredwitz Telefon: +49 9231 965641 Fax: +49 9231 965649 E-Mail: katja.schneider@bfz.de bfz gGmbH – Marktredwitz Michelle Serret Wölsauer Straße 22 - 26 95615 Marktredwitz Telefon: +49 9231 9656-12 Fax: +49 9231 9656-56 E-Mail: michelle [...] 95615 Marktredwitz Telefon: 09231 9656-29 Fax: 09231 9656-56 E-Mail: heidi.thoma@bfz.de Sabine Klemenz-Braune Koordinatorin Wölsauer Str. 22 - 26 95615 Marktredwitz Telefon: 09231 9656-66 Fax: 09231 9656-56 E-Mail: sabine.klemenz-braune@bfz.de Rita König Wölsauer Str. 22 - 26 95615 Marktredwitz Telefon: [...] E-Mail: nicole.jacob@bfz.de Hans-Joachim Sturm Seminarleiter Wölsauer Str. 24 95615 Marktredwitz Telefon: 09231 965660 Fax: 09231 965650 E-Mail: akademie-hfr@bfz.de Hans-Joachim Sturm Wölsauer Str. 24 95615 Marktredwitz Telefon: 09231 965660 E-Mail: hans-joachim.sturm@bfz.de Team Reha Telefon: 0911 93197-940

Erste Abschlüsse in der generalistischen Pflegeausbildung

cher.“ Bayernweit Standorte Aktuell bieten die bfz die Ausbildung in zehn Städten an: Bad Kissingen, Bayreuth, Erlangen, Forchheim, Immenstadt, Marktredwitz, Memmingen, Neumarkt in der Oberpfalz, Rosenheim und Würzburg. „Wir freuen uns über den Zulauf: Zu Beginn des Schuljahres 2023/2024 beginnen bei

Inhaltsverzeichnis

is. Hochfranken Wir unterstützen Sie bei der beruflichen Weiterbildung an den bfz Hochfranken. Kontakt & Anfahrt Sie finden uns in viermal Hof, Marktredwitz und Selb. Besuchen Sie unsere bfz-Standorte & Berufsfachschule für Pflege vor Ort. Projekte Wir unterstützen Menschen mit Migrationshintergrund [...] e – erfahren sie mehr zu unseren Projekten an den bfz Hochfranken. Freie Tätigkeiten Sie sind auf der Suche nach einer freien Tätigkeit in Hof, Marktredwitz und Selb – hier finden Sie unsere Angebote für Honorarkräfte. Freiberufliche Ausbilder*innen auf Honorarbasis Das bfz Hochfranken sucht Freiberufliche

Sie suchten nach: Marktredwitz

Zeige Treffer 1 - 5 von 29.

Kreative Teamarbeit: BvB-Klasse gestaltet Adventsfenster

Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort Marktredwitz sehen es als selbstverständliche Aufgabe an, sich in das lokale Geschehen einzubringen und städtische Initiativen zu unterstützen. Die Junge Union Marktredwitz war Initiator dieser Aktion. Alle Marktredwitzer Vereine, Schulen und Kindergärten waren

Kreative Teamarbeit: BvB-Klasse gestaltet Adventsfenster

Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort Marktredwitz sehen es als selbstverständliche Aufgabe an, sich in das lokale Geschehen einzubringen und städtische Initiativen zu unterstützen. Die Junge Union Marktredwitz war Initiator dieser Aktion. Alle Marktredwitzer Vereine, Schulen und Kindergärten waren

Für eine saubere Stadt

und startete im März. Bis Ende April wird an sechs Tagen in verschiedenen Ecken in Marktredwitz Müll gesammelt, sortiert und ausgewertet. Die Sammelorte werden in einer Stadtkarte, die der BvB vom Tourismusbüro Marktredwitz kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde, markiert. Alle Müllfunde werden nach jeder [...] jeder Sammelaktion fotografisch festgehalten und in Form von Diagrammen dokumentiert. Zusätzlich steht ein Besuch im Wertstoffhof Marktredwitz an, damit die Teilnehmer*innen einen Eindruck gewinnen können, was mit ihrem gesammelten Müll passiert und wie dieser weiterverarbeitet wird. „Mit dieser Aktion

Für eine saubere Stadt

und startete im März. Bis Ende April wird an sechs Tagen in verschiedenen Ecken in Marktredwitz Müll gesammelt, sortiert und ausgewertet. Die Sammelorte werden in einer Stadtkarte, die der BvB vom Tourismusbüro Marktredwitz kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde, markiert. Alle Müllfunde werden nach jeder [...] jeder Sammelaktion fotografisch festgehalten und in Form von Diagrammen dokumentiert. Zusätzlich steht ein Besuch im Wertstoffhof Marktredwitz an, damit die Teilnehmer*innen einen Eindruck gewinnen können, was mit ihrem gesammelten Müll passiert und wie dieser weiterverarbeitet wird. „Mit dieser Aktion

Ute Barthmann verabschiedet sich

Pflege, Gesundheit und Soziales gegründet. Weitere Meilensteine waren der Bau zweier neuer Schulungsgebäude am Standort Marktredwitz sowie die Fusion der Standorte Hof und Marktredwitz zum Standort Hochfranken im April 2019. „Ich werde die Belegschaft schon vermissen“, sagt Ute Barthmann. „Ich wünsche