bfz.de Hochfranken
Aktuelles
AKTUELLES – ALLE BEITRÄGE
2025
2024

BvB-Teilnehmer*innen backen für die Weihnachtsfeier
bfz Hochfranken – Jugendliche entpuppen sich in der Vorweihnachtszeit als wahre Bäckermeister. Im Rahmen der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) haben unsere Teilnehmer*innen Plätzchen für die bfz-Weihnachtsfeier gebacken.
Mehr erfahren
Kreative Teamarbeit: BvB-Klasse gestaltet Adventsfenster
bfz Hochfranken – Die Jugendlichen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) haben sich mit Eifer an der Aktion „Rawetzer Adventsfenster“ beteiligt.
Mehr erfahren
Mut zur Hilfe: Mitarbeiter*innen stärken Erste-Hilfe-Kompetenzen
bfz Hochfranken – Ein Kursteilnehmer verletzt sich schwer oder eine Kollegin wird bewusstlos: Was man im Arbeitsalltag gerne verdrängt, kommt manchmal überraschend. Mitarbeitende in Hof konnten im Erste-Hilfe-Kurs ihr Wissen auffrischen.
Mehr erfahren
Theorie trifft Praxis: Kursteilnehmer*innen besuchen die Hofer Ausbildungsmesse
bfz Hochfranken – Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer beiden berufsbezogenen Deutschkurse mit den Zielen B2 beziehungsweise C1 haben die Chance genutzt, den regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt hautnah kennenzulernen.
Mehr erfahren
Aktionstage in der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme
bfz Hochfranken – Jugendliche Teilnehmer*innen erhalten mit den Tagesfreizeiten im Rahmen der BvB eine weitere Chance, ihre Fähigkeiten zu entfalten und erfolgreich in die berufliche Zukunft zu starten.
Mehr erfahren
Großer Andrang auf Jobbörse
bfz Hochfranken – In Marktredwitz trafen regionale Firmen, Arbeitsuchende sowie unbeschäftigte Migrant*innen aufeinander. Vor Ort waren etwa 30 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen – darunter auch die bfz – vertreten.
Mehr erfahren
Außerschulischer Lernort: Im Sana-Klinikum wird Lernstoff erlebbar
bfz Hochfranken – Mit einer Exkursion ins Hofer Sana-Klinikum lernen die Teilnehmer*innen des B2-Deutschkurses den Übergang vom theoretischen Unterricht zur Praxis. Neues Sprachvokabular konnte gleich angewandt werden.
Mehr erfahren
Praxisbezogene Exkursion bringt Sprache zum Leben
bfz Hochfranken – Der „Elternkurs“ bereitete sich ganz praktisch auf seinen Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ-Prüfung) vor. Bei einer Exkursion lernen die Teilnehmer*innen Sehenswertes und Praktisches in Hof kennen. Themenschwerpunkte waren dabei…
Mehr erfahren
Standort Hochfranken unter neuer Leitung
bfz Hochfranken – Zum 1. Januar 2024 übernahm Michelle Serret die Leitung des Standortes Hochfranken. Sie folgt auf Ute Barthmann. In einem Interview stellt sich die neue Leiterin vor.
Mehr erfahren2023

Standortleiterin Ute Barthmann verabschiedet sich
bfz Hochfranken – Ute Barthmann, Leiterin der bfz Hochfranken, verabschiedet sich zum 1. Dezember 2023 nach insgesamt 39 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand.
Mehr erfahren
C1-Deutschprüfung bestanden
bfz Hochfranken – Mit einem überragenden Ergebnis haben sechs Teilnehmer*innen des Berufssprachkurses im bfz Hochfranken ihre Prüfung zum C1-Niveau abgelegt.
Mehr erfahren
36. Hofer Vliesstofftage
bfz Hochfranken – Der zweitägige Fachkongress glänzte mit zahlreichen Vorträgen aus Forschung und Entwicklung, innovativen Aussteller*innen sowie außerordentlich hohen Besucherzahlen.
Mehr erfahren
Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden!
bfz Hochfranken – Zum 1. September sind zwei neue Auszubildende an den bfz-Standorten Hof und Marktredwitz gestartet.
Mehr erfahren
Wir machen das!
bfz Hochfranken – Großartiges ist entstanden: Auf einer Wiese unter schattenspendenden Bäumen steht nun ein grünes Klassenzimmer - gebaut im Rahmen eines Projektes der bfz Hochfranken zur beruflichen Orientierung.
Mehr erfahren
Werkstatt-Tage im bfz Hochfranken
bfz Hochfranken – Schüler*innen der Mittelschule Mitterteich erhielten durch das BOP der bfz einen Einblick in verschiedene Berufsfelder.
Mehr erfahren
Umzug unserer Außenstelle Selb
bfz Hochfranken – Ab sofort unterstützen wir, die bfz Hochfranken, unsere Kund*innen bei der Integration ins Berufsleben von neuen Büro- und Schulungsräumen. Sie finden uns ab sofort in der Entengasse 2.
Mehr erfahren
Nochmal durchstarten
bfz Hochfranken – Drei Fragen an Thomas Müller, Koordinator für Fort- und Weiterbildung der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft am Standort Hof.
Mehr erfahren
Pflegemesse in Wunsiedel - Wir sind dabei!
bfz Hochfranken – Am 12. Mai findet wieder eine Pflegemesse in der Fichtelgebirgshalle Wunsiedel statt. Die Messe steht unter dem Motto "Perspektiven für Jung und Alt".
Mehr erfahren
Für eine saubere Stadt
bfz Hochfranken – Teilnehmende der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der bfz Hochfranken beschäftigen sich während ihrer Projektwochen ausgiebig mit dem Thema Müll und Plastik.
Mehr erfahren
Mit Spaß Gutes tun
bfz Hochfranken – In diesem Jahr unterstützen die bfz Hochfranken die Arbeit der Hofer Tafeln mit Geldern, die durch eine Geschenkauktion auf der Weihnachtsfeier entstanden sind.
Mehr erfahren2022

Weihnachtsspende für bedürftige Menschen
bfz Hochfranken – Die Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Hochfranken beteiligten sich an einer Spendenaktion der Johanniter.
Mehr erfahren
34. Welt-Aids-Tag
bfz Hochfranken – Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember wurden Schüler*innen der bfz in Marktredwitz über die Immunschwächekrankheit aufgeklärt.
Mehr erfahren
B2-Deutschprüfung bestanden
bfz Hochfranken – Mit einem überragenden Ergebnis ist der jüngste Berufssprachkurs auf dem Niveau „B2“ in den bfz Hochfranken zu Ende gegangen: Acht Teilnehmerinnen haben erfolgreich ihre Prüfung abgelegt und ihre Zertifikate entgegengenommen.
Mehr erfahren
Job- und Infobörse im Hofer Land
bfz Hochfranken – In Hof trafen regionale Firmen, Arbeitsuchende sowie Migrant*innen und Geflüchtete auf Arbeitssuche aufeinander. Vor Ort waren Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen vertreten.
Mehr erfahren
Hofer Vliesstofftage
bfz Hochfranken – Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause fanden die Hofer Vliesstofftage im September wieder in der Freiheitshalle Hof statt.
Mehr erfahren
Kuchen für einen guten Zweck
bfz Hochfranken – Im August verlor unser Kollege bei einem Großbrand in Hof sein gesamtes Hab und Gut. Der Betriebsrat rief eine originelle Spendenaktion ins Leben.
Mehr erfahren
Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden
bfz Hochfranken – Zum 1. September sind zwei neue Auszubildende an den Standorten Hof und Marktredwitz gestartet.
Mehr erfahren
Berufssprachkurs mit fachpraktischem Unterricht
bfz Hochfranken – Vier Teilnehmer aus Syrien und Russland schlossen erfolgreich den UB1-Kurs in den Berufsfeldern Metall und Holz in Hof ab.
Mehr erfahren
Qualifizierungsbaustein geschafft
bfz Hochfranken – Teilnehmende der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) qualifizieren sich für die Ausbildung im Metallbereich.
Mehr erfahren
Wir Machen Das – Bauprojekt zur beruflichen Orientierung
bfz Hochfranken – Beim Berufsorientierungsprojekt "Wir Machen Das" erhalten Jugendliche in der Berufsfindungsphase einen realen Einblick in den beruflichen Bau-Alltag.
Mehr erfahren
Deutsch lernen in der Werkstatt
bfz Hochfranken – Am Standort Marktredwitz startete ein Berufssprachkurs mit Praxisanteil in den Holz- und Metallwerkstätten der bfz. Sieben Teilnehmer nahmen erfolgreich an dem Pilotprojekt teil.
Mehr erfahren
Talente entdecken bei den bfz
bfz Hochfranken – Im März nahmen die siebten Klassen der Hallertauer Mittelschule in Mainburg am Berufsorientierungsprogramm "BOM – Talente entdecken" in Oberfranken teil.
Mehr erfahren
Von der Theorie zur Praxis: Teilnehmerinnen stellen gesunde Mahlzeiten her
bfz Hochfranken – Gesunde Ernährung im Alter ist ein wichtiges Thema in der Ausbildung zur Betreuungskraft. Dabei setzen die Teilnehmerinnen ihr erworbenes Wissen direkt in der Küche um.
Mehr erfahren
Deutschprüfung bestanden
bfz Hochfranken – Sechs Teilnehmer*innen nahmen nach bestandener Prüfung ihre Sprachzertifikate entgegen. Die Frauen und Männer hatten sich mit einem Deutschkurs bei den bfz vorbereitet.
Mehr erfahren
Mit Online-Seminaren zum Erfolg
bfz Hochfranken – Der bfz-Standort Hochfranken setzt immer mehr auf Online-Kurse, Virtuelles Klassenzimmer und Blended Learning. Digi-Coach Melanie Witzik erklärt im Interview, was sich verändert hat.
Mehr erfahren2021

Auszeit von der Schulbank
bfz Hochfranken – Welcher Beruf ist der richtige? Schüler*innen der siebten und achten Klassen probierten sich an unseren Standorten in Hof und Marktredwitz in verschiedenen Berufsfeldern aus.
Mehr erfahren
25 Jahre bei den bfz
bfz Hochfranken – Für die bfz sind Betriebsjubilare auch in Pandemiezeiten wichtig.
Mehr erfahren
bfz-Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales
bfz Hochfranken – Die Arbeit in den Gesundheitsberufen unterliegt einem ständigen Wandel. Fortschritte in der Medizin und neue Erkenntnisse in der Gesundheitsversorgung machen diese Veränderungen erforderlich.
Mehr erfahren
Horst Neubauer verabschiedet sich
bfz Hochfranken – Horst Neubauer, Leiter der Beruflichen Fortbildungszentren in Hof, tritt zum 01.Februar nach insgesamt 35 Dienstjahren in die passive Phase der Altersteilzeit ein.
Mehr erfahren
Wir trotzen Corona
bfz Hochfranken – Unsere Auszubildenden der abH-Klassen werden aktuell im Distanzunterricht beschult.
Mehr erfahren2020

Wenn der Konferenztisch leer bleibt
bfz Hochfranken – Virtuelle Konferenzen gehören mittlerweile für den Standort Hochfranken zum Alltag.
Mehr erfahren
Dem Alter auf der Spur
bfz Hochfranken – Ab sofort können sich die Schülerinnen und Schüler der bfz Hochfranken für einen Moment in die Haut älterer Mitmenschen begeben.
Mehr erfahren
bfz als "Helferfreundliches Unternehmen" ausgezeichnet
bfz Hochfranken – Würdigung für die besondere Förderung des Ehrenamts.
Mehr erfahren
Absolventin erhält Staatspreis
bfz Hochfranken – Unsere Auszubildende Janine Müller hat für ihr hervorragendes Berufsschulzeugnis zum Abschluss ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement einen Staatspreis erhalten.
Mehr erfahren
Umschulung – eine neue berufliche Perspektive finden
bfz Hochfranken – Vor dem Hintergrund des technologischen Wandels und den steigenden Arbeits- und Qualifizierungsanforderungen steigt auch die Nachfrage der Betriebe an gut ausgebildeten Fachkräften.
Mehr erfahren
Einen Neubeginn wagen
bfz Hochfranken – Deutsch lernen ist der erste Schritt für eine berufliche und soziale Integration. Als zertifizierter Sprachkursträger bietet das bfz das gesamte Spektrum an Integrationskursen an.
Mehr erfahren