Navigation überspringen

bfz.de   Augsburg  Aktuelles  Frühstück stärkt Kontakt in Elternzeit

Früh­stück stärkt Kontakt in Eltern­zeit

bfz Augsburg

Frühstück, Austausch und Gemeinschaft: Wie kann der Kontakt zu Kolleg*innen auch während der Elternzeit lebendig bleiben? In Augsburg gab es ein besonderes Frühstück für Mitarbeiterinnen in Elternzeit.

Newsteaser: Eine Gruppe von Frauen mit Kindern

Am Standort Augsburg trafen sich zum dritten Mal im April Kolleginnen in Elternzeit zu einem gemeinsamen Frühstück. Eingeladen waren Mitarbeiterinnen aus den drei Unternehmen der bbw-Gruppe: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz), Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration gGmbH (gfi) und Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH (bbw).

Ziel des Treffens war es, den Kontakt zwischen den Müttern und dem Standort auch während der Elternzeit zu pflegen. In entspannter Runde konnten sie sich untereinander austauschen, Fragen stellen und sich über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen informieren. Ein leckeres Frühstück sowie eine Spielecke für die Kinder sorgten für eine angenehme, offene Atmosphäre.

Claudia Bachmann, stellvertretende Leitung der bfz Augsburg, erklärt: „Das Elterncafé ist für uns eine wunderbare Gelegenheit, unsere Mitarbeiterinnen während der Elternzeit zu begleiten. Es ist schön zu sehen, wie gut das Angebot angenommen wird. Wir möchten einen Ort schaffen, an dem sich Kolleginnen ohne Druck und in gewohnter Umgebung über ihre Erfahrungen austauschen können. Es soll nicht nur um den beruflichen Neustart gehen, sondern auch darum, sich gegenseitig zu stärken und zu vernetzen.“

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Viele Mitarbeiterinnen nutzten die Gelegenheit, wieder in Verbindung mit dem Arbeitsumfeld zu treten.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTER­ES­SIEREN

Fünf Personen vor einem Banner mit der Aufschrift „KKH“. Alle zeigen mit den Daumen nach oben.

Gesund­heitstag in den bfz: Fit und gesund im Berufs­alltag

bfz Augsburg, Am 19. März 2025 fand erneut der Gesundheitstag für die Mitarbeitenden vom Standort Augsburg statt. Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) bot fachkundige Beratung und wertvolle Impulse für einen gesunden Lebensstil an.

Eine Gruppe von 35 Menschen aus Bozen, Salzburg und Augsburg

Grenz­über­schrei­tender Bildungs­aus­tausch in Salz­burg

bfz Augsburg, Vertreter*innen der Städte und Bildungsträger aus Augsburg, Bozen und Salzburg trafen sich zum Austausch. Gemeinsam sollen Konzepte für lebenslanges Lernen entwickelt und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gestärkt werden.

Zwei junge Männer stehen vor einer Backsteinwand.

Von den bfz Augs­burg zum Abitur im Bayern­kolleg

bfz Augsburg, Um beruflich einen neuen Weg einzuschlagen, nahmen Markus Gleixner und Tobias Predehl an Bildungsmaßnahmen der bfz Augsburg teil.

Inter­na­ti­o­nales Projekt in den bfz Augs­burg

bfz Augsburg, Kolleg*innen der bfz Augsburg haben gemeinsam mit dem Shanghai Bavarian Vocational Training Consulting (sbvtc) ein internationales Projekt im Reha-Bereich initiiert und organisiert.

Umschulungen in der bfz Augsburg

Mit groß­ar­tigen Prüfungs­er­geb­nissen ins neue Berufs­feld starten

bfz Augsburg, Unsere Umschulungen im Bereich Lager und Metall überzeugen mit herausragenden Ergebnissen und individueller Betreuung. 100 Prozent unserer Umschüler*innen bestanden die Abschlussprüfungen. Herzlichen Glückwunsch!

Teaserbild: Tanja Köhler, Christian Schmidt; Rita Heinze, Reiner Hager, Claudia Bachmann

Trans­fer­ge­sell­schaft Train

bfz Augsburg, Wegen Schließung ihres Augsburger Werks nimmt die Firma Fujitsu dieses Jahr die Betreuung, Qualifizierung und Vermittlung der Train Transfer und Integration GmbH der bfz Augsburg in Anspruch.

Inhaltsbild: verschiedene Fräsköpfe und zwei Fräsmaschinen im Hintergrund

Info-Veran­stal­tungen: Quali­fi­zie­rung/Umschu­lung für Lager und Metall

bfz Augsburg, Am 28.06. und 13.07. bieten die bfz Augsburg Informationsveranstaltungen zum Thema Qualifizierungs- und Umschulungsmöglichkeiten im Lager- und Metallbereich virtuell und vor Ort in den bfz Augsburg an.

Erlebnispädagogik in Diedorf

bfz Augs­burg meets Erleb­nis­päd­agogik in Diedorf

bfz Augsburg, Die Erlebnispädagogik hat eine ganzheitliche Lernumgebung und soll physisch, psychisch und sozial herausfordernde Aufgaben anbieten. Kooperation, Kommunikation und Vertrauen sollen in einem geschützten Rahmen erprobt und gestärkt…

Yousif Benyamen

Wie Yousif Benyamen seinen Abschluss in Deutsch­land schaffte

bfz Augsburg, Yousif Benyamen kam im Jahr 2016 als Geflüchteter ohne deutsche Sprachkenntnisse nach Augsburg. Sechs Jahre später beendete er seine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und wurde von Renk übernommen. Wie hat er das gemeistert?

Auszu­bil­dende Sophia Gschwilm bei den bfz Augs­burg über­nommen

bfz Augsburg, Die 18-Jährige hat nach nur zweieinhalb Jahren ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) beendet. Im Interview blickt sie auf diese Zeit zurück.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles