bfz.de Online weiterbilden
Pädagogik und Soziales
PÄDAGOGIK UND SOZIALES
Sie sind auf der Suche nach einem erfüllenden Beruf im sozialen Bereich? Mit unseren Zertifizierungen und Zusatzqualifikationen qualifizieren Sie sich für neue berufliche Herausforderungen – sei es als Online-Dozent*in, Ausbilder*in, Schul- oder Trauerbegleiter*in. Wir bereiten Sie auf die Prüfung für den Ausbilderschein (AdA) nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) oder für den Quereinstieg als Lehrer*in vor.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
AEVO - Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA)
Die Ausbildereignungsverordnung AEVO ist eine Aufstiegsausbildung, die auch als Ausbildung für Ausbilder , kurz AdA bezeichnet wird. Sie wird oft auch für den Nachweis der pädagogischen Befähigung in Lehrzusammenhängen genutzt. Dieser Kurs vermittelt Ihnen fundiertes berufs- und arbeitspädagogisches Wissen und alle Kenntnisse gemäß AEVO Ausbilder-Eignungsverordnung nach IHK-Vorgaben. Er bietet Ihnen somit eine optimale Vorbereitung auf die IHK-Prüfung. Die Prüfungsgebühren sind inklusive. Di...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Aufbaukurs Pflegeberater:in nach § 45 SGB XI
Damit Angehörige und auch ehrenamtlich Pflegende die Herausforderungen der Pflegesituation gut handhaben und bewältigen können, bedarf es Begleitung und fachlicher Unterstützung, z.B. durch einen Pflegeberater. Die Pflegekassen tragen hierzu bei, indem sie Schulungen in der häuslichen Umgebung des Pflegebedürftigen ermöglichen.
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
2 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Berater:in im Fallmanagement nach §16 SGB II
Dieses Modul ist die ideale Weiterbildung für alle, die Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen möchten. Ob als Sozialarbeiter, Berater oder Coach - mit unserem Seminar erwerben Sie das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um anderen Menschen in unterschiedlichsten Situationen zur Seite zu stehen. Dabei vermitteln wir Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern legen auch großen Wert auf praxisnahe Übungen und Fallbeispiele sowie auf die Stärkung Ihrer persönlichen Kompetenzen. Denn ...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
2 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Berater:in im Fallmanagement nach §16 SGB II - Aufbaukurs persönliche Lebenslage
Dieses Aufbaumodul ist die ideale wWeiterbildung für alle, die Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen möchten. Ob als Sozialarbeiter, Berater oder Coach - mit unserem Seminar erwerben Sie das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um anderen Menschen in unterschiedlichsten Situationen zur Seite zu stehen. Dabei vermitteln wir Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern legen auch großen Wert auf praxisnahe Übungen und Fallbeispiele sowie auf die Stärkung Ihrer persönlichen Kompetenzen...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
1 Woche, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Berater:in im Fallmanagement nach §16 SGB II - Aufbaukurs Sozialberatung
Dieses Aufbaumodul ist die ideale Weiterbildung für alle, die Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen möchten. Ob als Sozialarbeiter, Berater oder Coach - mit unserem Seminar erwerben Sie das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um anderen Menschen in unterschiedlichsten Situationen zur Seite zu stehen, insbesondere im Bereich der Sozialberatung. Dabei vermitteln wir Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern legen auch großen Wert auf praxisnahe Übungen und Fallbeispiele sowie auf ...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
1 Woche, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Berufspraktische Weiterbildung im sozialmedizinischen Bereich
Mit der Teilnahme an unserer berufspraktischen Weiterbildung im sozialmedizinischen Bereich lernen Sie, neue Fachkenntnisse in der Praxis umzusetzen. Sie vertiefen somit Ihre Qualifikationen in der Theorie und Praxis und bleiben auf dem Laufenden. Verschaffen Sie sich Vorteile und entwickeln Sie sich weiter – auch in puncto Gehalt.
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
1 Tag, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI
Wer gern in Kontakt mit betreuungsbedürftigen Menschen tritt, lernt in dieser Ausbildung, wie man in Pflegeeinrichtungen ihr geistiges und seelisches Wohl durch unmittelbar zwischenmenschliche Beschäftigung fördern kann. Hilfe bei alltäglichen Dingen, sinnvoll gestalteter Zeitvertreib oder einfühlsame Gespräche ermöglichen ihnen ein inhaltsreiches Leben in Selbstbestimmung und Würde. Die Ausbildung ist nach den aktuellen Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes zu den § 53b SGB XI (ehemals §53 c ...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI
Vollzeit und Teilzeit
Möchten Sie als Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI arbeiten? Nach dem Kurs sind Sie qualifiziert, Senioren und Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz professionell zu unterstützen. Erwerben Sie praktische Fähigkeiten und machen Sie den ersten Schritt in eine erfüllende Karriere. Jetzt anmelden!
Mehr erfahren97 Veranstaltungsorte
4 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI (ehem. § 87b) mit Zusatzqualifikation Interkulturelle Kommunikation
Betreuungskräfte arbeiten in erster Linie in Pflegeeinrichtungen und gestalten den Alltag der Bewohner möglichst abwechslungsreich: Sie lesen ihnen vor, gehen mit ihnen spazieren oder backen und basteln gemeinsam. In enger Kooperation mit den Pflegekräften wirken sie unterstützend und aktivierend auf ihre ´Schützlinge` ein, sodass diese sich über die reine Körperpflege hinaus wohlfühlen und auch in ihrer Freizeit gut betreut fühlen. In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen alle wichtigen Kenntniss...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
3 Termine
2 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI (ehem. § 87b) mit Zusatzqualifikation pflegerische Grundlagen
Betreuungskräfte arbeiten in erster Linie in Pflegeeinrichtungen und gestalten den Alltag der Bewohner möglichst abwechslungsreich: Sie lesen ihnen vor, gehen mit ihnen spazieren oder backen und basteln gemeinsam. In enger Kooperation mit den Pflegekräften wirken sie unterstützend und aktivierend auf ihre ´Schützlinge` ein, sodass diese sich über die reine Körperpflege hinaus wohlfühlen und auch in ihrer Freizeit gut betreut fühlen. Zudem vermittelt dieser Kurs Ihnen theoretische pflegerische...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
2 Termine
3 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kein passendes Angebot gefunden
- <
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- >