
Die Pestalozzi-Mittelschule in Regensburg nahm im September am Berufsorientierungsprojekt „Wir machen das“ der Verbände der Bayerischen Bauwirtschaft teil. Das Ziel: Jugendliche über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten „am Bau“ informieren und sie in ihrer Berufswahl unterstützen. Die Organisation und Umsetzung erfolgte durch das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) in Zusammenarbeit mit den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz). Als Bauprojekt haben sich die Schüler*innen für einen Steingrill entschieden, der nun auf dem Pausenhof seinen Platz gefunden hat.
Beim Projekt "Wir machen das" sollen Mädchen und Jungen das Bauhandwerk auf praktische Weise kennenlernen. Dabei üben sich die Jugendlichen in typischen Tätigkeiten ausgewählter Bauberufe. In diesem Fall wurden Mörtel angemischt, Steine geschnitten und der Steingrill vermessen. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Bauunternehmen und Bildungsträgern bekommen die Schüler*innen aus erster Hand Informationen bezüglich der Anforderungen, Voraussetzungen und Karrieremöglichkeiten von Bauberufen.
Ausbildungsakquisiteur Gabriel Meier von den bfz Regensburg ist begeistert vom Projekt und hebt die Vorteile der praktischen Arbeit mit den Schüler*innen hervor: „Die Jugendlichen können in verschiedene Berufsgruppen hineinschnuppern. So können wir gezielt in die Beratung gehen und nach einem Berufsfeld suchen, das den Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmern entspricht.“