Navigation überspringen

DEN PASSENDEN KURS IN DEN bfz München FINDEN

bfz.de   Standort Kurssuche

Kurse (27)

Kompetenzcenter Metallbearbeitung und -technik

Mit berufsbezogenem Sprachkurs

Erlernen Sie wichtige Aspekte wie Arbeits- und Umweltschutz, planen Sie effektive Arbeitsabläufe und verbessern Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten durch praktische Übungen. Von Materialkunde bis zu einfachen Metallverbindungen - erweitern Sie Ihr Fachwissen und Ihre Fertigkeiten. Zudem verbessern Sie Ihre Berufssprache Deutsch für den reibungslosen Einstieg in den Arbeitsalltag. Perfektionieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere im gewerblich-technischen Bereich.

Mehr erfahren

München

14.04.2025 – 22.08.2025

560 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Vor Ort

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kompetenzcenter Hotel & Gastronomie

mit berufsbezogenem Sprachtraining

In einer Welt, in der Hotel und Gastronomie unverzichtbar sind, bleibt die Nachfrage nach qualifizierten Personen in diesen Bereichen konstant hoch.

Sie werden sowohl fachlich als auch sprachlich umfassend auf Ihre neue Tätigkeit vorbereitet, sodass Sie in kurzer Zeit in den Beruf einsteigen können.

In unseren vielfältigen Modulen verbessern Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten im Hotel- und Gastronomiebereich, sondern erwerben auch neues Wissen. So bleiben Sie wettbewerbsfähig, verbessern Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und haben die Möglichkeit, sich erfolgreich neu zu positionieren.

Mehr erfahren

München

14.04.2025 – 22.08.2025

560 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Vor Ort

verschiedene Fördermöglichkeiten

Neu

Kompetenzcenter Lager / Handel mit berufsbezogenem Sprachtraining

Inklusive Gabelstapler- oder Kassenschein

In einer Welt, in der Lager und Handel unausweichlich und für nahezu jedes Unternehmen unentbehrlich sind, bleibt die Nachfrage nach kompetenter Arbeit auch in Zeiten der Digitalisierung bestehen. 

Sie werden fachlich wie sprachlich gezielt auf Ihre neue Tätigkeit vorbereitet, damit sie innerhalb kurzer Zeit in den Job starten können. Die Grundlage für eine Weiterentwicklung in Richtung Fachkraft ist damit geschaffen.
Zu Ihrer Qualifizierung gehört auch der Erwerb eines Gabelstaplerscheins mit umfangreichem Praxistraining oder des Kassenscheins im Bereich Handel.

In unseren vielseitigen Modulen erweitern Sie nicht nur Ihre Fertigkeiten im Lager- und Logistikmanagement oder im Handel, sondern eignen sich auch neue Kenntnisse an. Dadurch bleiben Sie nicht nur wettbewerbsfähig, sondern steigern auch Ihre Aussichten auf dem Arbeitsmarkt oder können sich erfolgreich neu positionieren. 

Mehr erfahren

München

14.04.2025 – 22.08.2025

560 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Vor Ort

verschiedene Fördermöglichkeiten

Zukunftschance Kinderpflege - KompetenzCenter mit pädagogischen Grundlagen mit Berufssprache Deutsch

Kinderpfleger*innen haben einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job: Sie betreuen, erziehen und pflegen Kinder vom Säuglingsalter bis zur Vorschule. In diesem Kurs lernen Sie erste pädagogische Grundlagen und beschäftigen sich intensiv mit der Berufssprache Deutsch. Nach dem Lehrgang sind Sie gut gerüstet für einen Vorbereitungslehrgang auf die Externenprüfung Kinderpflege.

Mehr erfahren

München

13.06.2025 – 16.09.2025

240 Unterrichtseinheiten, Teilzeit

Vor Ort

verschiedene Fördermöglichkeiten

Geprüfte:r Industriemeister:in Metall (IHK)

Führungspersönlichkeiten im Unternehmen benötigen die richtige Vorbereitung. Der/die Industriemeister/in ist die richtige Qualifikation für zukünftige Führungsaufgaben. Durch die breit gefächerte Ausbildung erwartet Sie ein breites Einsatzfeld im mittleren Management. Wenn sie den AdA-Schein in der Tasche haben, dürfen Sie zukünftig auch Lehrlinge ausbilden. Mit diesen Qualifikationen sind Sie eine wertvolle und gesuchte Arbeitskraft für die deutsche Wirtschaft.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Industriemeister:in Metall (IHK) inkl. AEVO

Industriemeister steuern, überwachen und sichern industrielle Produktionsprozesse. Ebenso gehört die Bedarfsermittlung von Betriebsmitteln, das Einsetzen und Anleiten der Mitarbeiter sowie das Qualitätsmanagement zu den Hauptaufgaben der Industriemeister. Der Geprüfte Industriemeister Metall IHK ist kein Ausbildungsberuf , sondern eine bundeseinheitlich geregelte Aufstiegsqualifizierung, die auf bereits erworbene Fachkenntnisse aus dem Berufsfeld aufbaut. Der Abschluss entspricht im deutschen...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Industriemechaniker*in (Umschulung IHK): Metall – MIME

Mit technischem Know-How sicher in die Zukunft blicken

Werden Sie jetzt Profi für Maschinenbau! Stellen Sie Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse oder übernehmen Sie Reparatur- und Wartungsaufgaben. 

Mit dieser Umschulung in Präsenz und Vollzeit können Sie als Industriemechaniker*in beruflich neu durchstarten. Wir beraten Sie gern.

Mehr erfahren

München

07.04.2025 – 12.08.2027

3.232 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Hybrid

verschiedene Fördermöglichkeiten

Computerized Numerical Control (CNC) Kompetenzen

CNC-Schulung für die Grundlagen Technologie, Drehen, Fräsen und Heidenhain

In diesem KompetenzCenter erwerben Sie umfassende Kompetenzen im Bereich CNC Grundlagen, Drehen und Fräsen. Durch unseren modularen Aufbau können wir Ihnen genau diejenigen Kenntnisse vermitteln, die in Ihrer Region gefragt sind und Ihnen derzeit noch fehlen.

Mehr erfahren

München

28.04.2025 – 24.06.2025

280 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Vor Ort

verschiedene Fördermöglichkeiten

Geprüfte:r Industriemeister:in Mechatronik (IHK)

Industriemeister steuern, überwachen und sichern industrielle Produktionsprozesse. Ebenso gehört das Ermitteln des Betriebsmittelbedarfs, das Einsetzen und Anleiten der Mitarbeiter sowie das Qualitätsmanagement zu den Hauptaufgaben der Industriemeister. Die Position bildet die Schnittstelle zwischen der oberen Führungsebene und der Fertigung / Instandsetzung. Im Fachbereich Technik werden vertiefende Kenntnisse an mechanischen und elektronischen Systemen vermittelt. Der Industriemeister Mecha...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Praxisorientierte Qualifizierung mit Sprachtraining (PQS)

Sie fühlen sich den Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes noch nicht gewachsen? Wir unterstützen Sie mit Informationen, Bewerbungstraining und praktischen Fähigkeiten dabei, einen Arbeitsplatz zu finden. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Technisches Deutsch

Deutsch lernen speziell für Metall- und Elektroberufe – mit dem Kurs "Technisches Deutsch" kein Problem. Neben wichtigem Fachvokabular z. B. aus der Fertigungs-, Werkstoff- und Elektrotechnik und berufsbezogenen Redemitteln lernen Sie auch Deutschland als Arbeitgeber in dieser Branche kennen: Lernen und Arbeiten in Deutschland – sei es in Ferienjobs, Praktika oder der Berufsausbildung in Deutschland – stehen ebenso im Fokus wie der Vergleich mit den Anforderungen und Ausbildungswegen in techn...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

2 Termine

2 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fachlagerist*in

Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit

Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter.

Mehr erfahren

98 Veranstaltungsorte

2 Termine

1.863 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

STEP IN

Berufliche Integration - Fachpraktische und sprachliche Qualifizierung

STEP IN ist eine fachpraktische und sprachliche Qualifizierung für Menschen mit Migrationshintergrund. Wir unterstützen Sie bei der beruflichen (Wieder-) Eingliederung. Das modular aufgebaute Angebot bietet Ihnen passgenaue Qualifikationen für unterschiedliche Aufgaben auf dem Arbeitsmarkt. Das Integrationsprogramm wird für Sie individuell zusammengestellt und geplant.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

Gefördertes Projekt

Kompetenzcheck gewerblich-technisch

P.I.A. – Perspektive Integration Arbeit

Das Ziel der Weiterbildung ist festzustellen, ob für Sie eine Arbeitsaufnahme in einer gewerblich-technischen Tätigkeit in Frage kommt.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

AZAV zertifiziert

Buchführung kompakt

Lernen Sie wichtige Grundlagen der Buchführung in unserem digitalen Kompetenzcenter

Buchführung gehört zum Basiswissen für Tätigkeiten in der Buchhaltung vieler Unternehmen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Finanzbuchhaltung mit Lexware

Lernen Sie wichtige Grundlagen der Finanzbuchhaltung in unserem digitalen KompetenzCenter

Mit Hilfe der Finanzbuchhaltung ermitteln Unternehmen ihre Vermögensverhältnisse, dokumentieren Einnahmen und Ausnahmen oder bilanzieren. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.

Mehr erfahren

98 Veranstaltungsorte

4 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Finanzbuchhaltung mit DATEV

Lernen Sie wichtige Grundlagen der Finanzbuchhaltung in unserem digitalen KompetenzCenter

Mit Hilfe der Finanzbuchhaltung ermitteln Unternehmen ihre Vermögensverhältnisse, dokumentieren Einnahmen und Ausnahmen oder bilanzieren. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.

Mehr erfahren

98 Veranstaltungsorte

3 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Lohn und Gehalt mit DATEV

Lernen Sie wichtige Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung in unserem digitalen KompetenzCenter

Lohn- und Gehaltszahlungen sind ein wichtiger Teil der Arbeit im Personal- und Rechnungswesen, in der Steuerberatung und anderen Bereichen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.

Mehr erfahren

98 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Lohn und Gehalt mit Lexware

Lernen Sie wichtige Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung in unserem digitalen KompetenzCenter

Lohn- und Gehaltszahlungen sind ein wichtiger Teil der Arbeit im Personal- und Rechnungswesen, in der Steuerberatung und anderen Bereichen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.

Mehr erfahren

98 Veranstaltungsorte

1 Termin

80 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

CNC Sinumerik Operate - Programmierung in der Praxis

CNC (Computerized Numerical Control) ist eine elektronische Methode zur Steuerung und Regelung von Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen) durch computergestützte numerische Steuerung. Sie sorgt für Rationalisierung in der Serienfertigung, während in der Einzelfertigung eine erheblich schnellere und gleichzeitig sehr genaue Bewegung der Achsen und Werkzeuge ermöglicht wird. Die Fertigungsqualität wird damit sichergestellt, die Fertigungszeit verkürzt und der Kontrollaufwand reduziert. In dieser Wei...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Technische:r Produktdesigner:in - FR Maschinen- und Anlagenkonstruktion - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - geringe Vorkenntnisse - Intensivkurs (IHK)

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

2 Termine

1 Jahr, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

CNC Sinumerik Basics

CNC - Computerized Numerical Control (computergestützte numerische Steuerung) - ist eine elektronische Methode zur Steuerung und Regelung von Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen). Sie ermöglicht zum einem eine Rationalisierung in der Serienfertigung und zum anderen die Einzelfertigung durch die erheblich schnellere und dabei trotzdem sehr genaue Bewegung der Achsen und Werkzeuge. Weitere Vorteile sind die gleichbleibende Fertigungsqualität, kürzere Fertigungszeiten und weniger Kontrollaufwand. I...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Technische Grundlagen: Metalltechnik

In dieser Weiterbildung zu den Grundlagen der Metalltechnik erlangen Sie grundlegende und vielfältige Kenntnisse, die in der Metallverarbeitung essenziell sind. Der Kurs vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse in Prüf-, Fertigungs- und Werkstofftechnik sowie praktische Fähigkeiten in der Montage und Instandhaltung von Metallerzeugnissen. Ergänzend dazu wird das Verständnis für technische Kommunikation gefördert, um Effizienz und Genauigkeit in der beruflichen Zusammenarbeit und Dokumentation z...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Technische Grundlagen: Technisches Deutsch

Im Grundlagenkurs Technisches Deutsch erlernen Sie wesentliche Fachbegriffe aus Bereichen wie Metalltechnik, Elektrotechnik, Hydraulik, Pneumatik und IT. Auch der Gebrauch technischer Abkürzungen und Verben gehört dazu. Der Kurs beinhaltet außerdem praktische Übungen zur Formulierung von Berichten, Arbeitsplänen und Rapporten, das Verfassen von Bewerbungsschreiben für technische Berufe und das Lesen sowie Verstehen technischer Texte. Diese Inhalte sind darauf ausgerichtet, Ihre fachsprachlich...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Reintegrationscoaching mit individueller Qualifizierung für Rückkehrwillige PLUS

Perspektiven in der Heimat

Sie denken über eine freiwillige Rückkehr in Ihr Heimatland nach?

Unsere individuellen Qualifizierungsangebote helfen Ihnen, Ihre berufliche Zukunft in Ihrem Heimatland vorzubereiten. Wir beraten Sie gerne - sprechen Sie uns an.

Mehr erfahren

München

01.03.2024 – 28.02.2027

1.000 Tage, Termine nach individueller Vereinbarung

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Zahntechnische Abrechnung - Basics

In diesem Modul lernen Sie die Grundlagen der zahntechnischen Abrechnung kennen. Dabei bekommen Sie einen Einblick in die Regeln der BEL II und BEB. Dazu gehören die Themen Arbeitsvorbereitung, festsitzender Zahnersatz, Metallbasis, Kombinationsprothetik und Reparaturen. Sie lernen die gesetzlichen Richtlinien kennen, erstellen Kostenvoranschläge und die entsprechenden Rechnungen. Anhand von Fallbeispielen und Übungen werden Sie im Umgang mit zahntechnischen Positionen geschult. Durch praktis...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Technische Grundlagen: Technisches Englisch

Im Grundlagenkurs Technisches Englisch erlernen Sie wesentliche Fachbegriffe aus Bereichen wie Metalltechnik, Elektrotechnik, Hydraulik, Pneumatik und IT. Auch der Gebrauch technischer Abkürzungen und Verben gehört dazu. Der Kurs beinhaltet außerdem praktische Übungen zur Formulierung von Berichten, Arbeitsplänen, Rapporten und Übungen zum Lesen sowie Verstehen technischer Texte. Diese Inhalte sind darauf ausgerichtet, Ihre fachsprachlichen Kompetenzen auf Englisch zu stärken und Sie auf ansp...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

4 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten