Navigation überspringen

bfz.de   Aschaffenburg  Aktuelles  Auszubildende unterstützen Igelhilfe

Auszu­bil­dende unter­stützen Igel­hilfe

bfz Aschaffenburg

Die angehenden Holzfachwerker*innen der bfz Aschaffenburg unterstützen die "Stachelnasen Obernburg" mit selbstgebauten Tierunterkünften.

Foto Igel

Seit vielen Jahren bilden die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) zum*zur Holzfachwerker*in aus. Im Rahmen eines Ausbildungsprojektes fertigten die Jugendlichen Futter- und Schlafhäuser für Igel an. Diese wurde an die Igelhilfe "Stachelnasen Obernburg" gespendet. Die Organisation unter der Leitung von Sandrina Pfaff engagiert sich in und um Obernburg am Main ehrenamtlich, indem sie Anrufer*innen Tipps zum Umgang mit Fundtieren gibt. Sie nimmt aber auch selbst verletzte und kranke Igel auf – die dank der neuen Unterkünfte anschließend leichter durch den Winter kommen.

"Die Aktion war eine tolle Möglichkeit für unsere Auszubildenden, ein spannendes Projekt mit einem Beitrag zum Tierschutz zu kombinieren", freute sich Koordinatorin Vera Mehlem.  Die Holzfachwerker*innen des ersten Lehrjahres erfuhren dabei, wie das bisher Erlernte praktische Anwendung finden kann. Unterstützt wurden sie dabei von den Auszubildenden der Malerfachwerker*innen, die Tipps und Ratschläge für den wetterfesten Anstrich der Häuser beisteuerten. 

Foto Holzfachwerker

Ausbilder Linus Katte überreicht Sandrina Pfaff die selbstgebauten Igelhäuser.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTER­ES­SIEREN

Herr Garofalo hält sein Abschlusszertifikat in der Hand. Im Hintergrund ist sein Virtueller Arbeitsplatz zu sehen.

Ein erfolg­rei­cher Schritt gegen den Fach­kräf­te­mangel im IT-Bereich

bfz Aschaffenburg, Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Innenminister Herrmann hält Rede bei KAUSA-Auftaktveranstaltung

Auftakt­ver­an­stal­tung der KAUSA-Landes­stelle in Bayern

bfz Aschaffenburg, Impulsvorträge und Podiumsdiskussion zur Auftaktveranstaltung der KAUSA-Landesstelle Bayern - Innenminister Herrmann betont: „Von einer erfolgreichen Arbeitsmarktintegration profitieren wir alle."

Eine Gruppe Ukrainer*innen

Mit ARRIVAL erhalten Geflüch­tete und Migrant*innen eine erste Orien­tie­rung

bfz Aschaffenburg, „Manchmal ist aller Anfang besonders schwer", weiß Alexander Cavalcanti. Er leitet das Seminar in Aschaffenburg und bietet damit einer Gruppe von Ukrainer*innen wertvolle Hilfe beim Start in den deutschen Arbeitsmarkt.

Frau Teuber an ihrem Arbeitsplatz

In acht Monaten zur Traum­note „eins“

bfz Aschaffenburg, Es ist nie zu spät für einen nachträglichen Bildungsabschluss. Nach elf Jahren im Beruf qualifiziert sich Heike Teuber mit der Unterstützung der bfz zur „Kauffrau für Büromanagement“. Und das mit der Traumnote "sehr gut"!

Berufswegemesse Inklusiv in Aschaffenburg

„Aber was kommt nach der Schule?“

bfz Aschaffenburg, Diese Frage stellen sich viele junge Menschen. Auf der „Berufswegemesse inklusiv“ im Martinushaus in Aschaffenburg konnten sie viele Beiträge zu diesem Thema finden.

Erster Reha-Fachtag der bfz

bfz Aschaffenburg, „Diese Fachtagung war ein wertvoller und erfolgreicher Austausch zum Thema Vereinbarkeit von Digitalisierung und beruflicher Rehabilitation", resümiert Vera Mehlem, Koordinatorin der bfz Aschaffenburg. Eine Fortsetzung ist…

Ein Stapel Broschüren liegt auf dem Tisch

Tipps für ein erfolg­rei­ches Ausbil­dungs­mar­ke­ting

bfz Aschaffenburg, Die KAUSA-Servicestelle Region Aschaffenburg unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit einer Broschüre bei der Planung ihres Ausbildungsmarketings.

Inhaltsbild: Baum auf einer Wiese mit dem Text Baumspenden-Urkunde

Erneut 500 Bäume gespendet

bfz Aschaffenburg, Die bfz Aschaffenburg haben Bäume für die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet gespendet.

Inhaltsbild: junger Mann steht an Maschine und bearbeitet ein Holzbrett

Wir gratu­lieren zum erfolg­rei­chen Abschluss!

bfz Aschaffenburg, Paul Keßler ist Jahrgangsbester der Ausbildung zum*r Fachpraktiker*in für Holzverarbeitung.

Inhaltsbild: Frau mit Headset vor Computer

Akti­ons­woche "Bildung und Quali­fi­zie­rung"

bfz Aschaffenburg, Vom 07.06. bis 11.06.2021 beraten und informieren wir Sie im Rahmen der digitalen Aktionswoche "Bildung und Qualifizierung" der Agentur für Arbeit Aschaffenburg über unsere Angebote.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles