bfz.de Beruflich Weiterkommen in Corona-Zeiten
BERUFLICH WEITERKOMMEN IN CORONA-ZEITEN
Nutzen Sie die Corona-Zeit, um sich neues Wissen anzueignen. Wir bieten Ihnen Qualifizierungen für Starter*innen, Aufsteiger*innen und Expert*innen. Darüber hinaus coachen wir Sie auch individuell – passend zu Ihrer Berufsbiografie und Lebensphase. Bei allen Kursen hilft Ihnen ein so genannter Lernprozessbegleiter z. B. bei Schwierigkeiten bei der Online-Anmeldung oder im virtuellen Klassenzimmer und bei vielem mehr.
Alle unsere Kurse werden von der Agentur für Arbeit und den Jobcentern gefördert: Umschulungen, Teilqualifizierungen und Angebote rund um digitales Wissen für den Beruf für Einsteiger und Experten. Viele Kurse sind in Voll- oder Teilzeit machbar. Setzen Sie Ihren Bildungsgutschein ein oder lassen Sie sich von uns beraten. Wir bieten übrigens auch Einzel-Coachings an. Unter unserer kostenlosen Hotline sind wir für Sie da – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Profitieren Sie von unseren digitalen Erfahrungen
Wir verfügen über jahrelange Erfahrungen mit virtuellem Unterricht. Derzeit haben wir in der Unternehmensgruppe rund 2.700 eLearning-Produkte im Angebot. Damit sind 25.000 Lernstunden online für Sie verfügbar! Auf unseren digitalen Lernplattformen können wir gleichzeitig rund 30.000 Teilnehmer*innen schulen. Unsere Online-Dozent*innen verfügen über das entsprechende Know-How und begleiten Sie kompetent im virtuellen Lernprozess.
Viele unserer erprobten Kurse haben wir an die aktuelle Situation angepasst. Damit stehen Ihnen zahlreiche Aus- und Weiterbildungen sowie Umschulungen online zur Verfügung.
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie einen Kurs aus, der Sie interessiert. Danach finden Sie über den Ort Ihre direkten Ansprechpartner*innen.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
AUFTAKT - Integration in den Alltag in Deutschland
Sie erhalten intensive, individuelle Begleitung und Beratung in Form von Einzelcoachings.
Sie möchten sich in den Alltag in Deutschland integrieren und hier berufstätig werden? Wir helfen Ihnen dabei und entwickeln mit Ihnen Perspektiven. Hierbei passen wir die individuelle Unterstützung Ihren Bedarfen an.
Mehr erfahren
Auf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
AUFTAKT - Integration in den Alltag in Deutschland
Sie erhalten intensive, individuelle Begleitung und Beratung in Form von Einzelcoachings.
Sie möchten sich in den Alltag in Deutschland integrieren und hier berufstätig werden? Wir helfen Ihnen dabei und entwickeln mit Ihnen Perspektiven. Hierbei passen wir die individuelle Unterstützung Ihren Bedarfen an.
Mehr erfahren
Neuburg
03.03.2025 – 20.01.2028
200 Unterrichtseinheiten, Termine nach individueller Vereinbarung
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
AZAV zertifiziert
Berufliches Coaching - Wir helfen Ihnen beim Einstieg in den Beruf
Auf die richtige Präsentation der eigenen fachlichen Kompetenzen und der persönlichen Stärken kommt es sehr wohl an. Sie müssen den Personalverantwortlichen davon überzeugen, dass Sie die richtige Wahl sind. Mit Hilfe professioneller Dozenten erstellen Sie eine Erfolg versprechende Bewerbung.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
AZAV zertifiziert
Buchführung kompakt
Lernen Sie wichtige Grundlagen der Buchführung in unserem digitalen Kompetenzcenter
Buchführung gehört zum Basiswissen für Tätigkeiten in der Buchhaltung vieler Unternehmen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
Mehr erfahren99 Veranstaltungsorte
4 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Computerized Numerical Control (CNC) Kompetenzen
CNC-Schulung für die Grundlagen Technologie, Drehen, Fräsen und Heidenhain
In diesem KompetenzCenter erwerben Sie umfassende Kompetenzen im Bereich CNC Grundlagen, Drehen und Fräsen. Durch unseren modularen Aufbau können wir Ihnen genau diejenigen Kenntnisse vermitteln, die in Ihrer Region gefragt sind und Ihnen derzeit noch fehlen.
Mehr erfahrenMünchen
28.04.2025 – 24.06.2025
280 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachinformatiker*in – Anwendungsentwicklung (6 TQs)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachinformatiker*in
Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (FAE) stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen, zu denen unter anderem die Entwicklung von Anwendungen und Datenbanken oder das Software-Engineering gehören. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit diesen TQs qualifizieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachinformatiker*in – Anwendungsentwicklung (FAE)
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit
Der Bedarf an IT-Spezialisten wächst in Deutschland rasant. Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (FAE) stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen.
Mehr erfahren99 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachinformatiker*in – Systemintegration (6 TQs)
Teilqualifizierung zur schrittweisen Vorbereitung auf den Berufsabschluss Fachinformatiker*in
Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration (FISI) stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen, zu denen unter anderem die Entwicklung von Anwendungen und Datenbanken oder das Software-Engineering gehören. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit diesen TQs qualifizieren können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit
Der Bedarf an IT-Spezialisten wächst in Deutschland rasant. Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration (FISI) werden Ihnen hier viele Möglichkeiten geboten.
Mehr erfahren100 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachinformatiker*in Systemintegration/Anwendungsentwicklung – TQ2: First-Level-Support
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachinformatiker*in
Durch die voranschreitende Digitalisierung sind Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration (FISI) oder Anwendungsentwicklung (FAE) in jeder Branche stark gefragt. Sie sind für den IT-Support, die Wartung sowie für das Einrichten der Netzwerke in Unternehmen zuständig. Nach erfolgreicher Teilnahme an dieser Teilqualifizierung sind Sie in der Lage im IT-First-Level Support mitzuarbeiten.
Mehr erfahren99 Veranstaltungsorte
3 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kein passendes Angebot gefunden
- <
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- >