Navigation überspringen

bfz.de   Kempten  Aktuelles  Neue Stellvertretung der BTZ-Leitung in Kempten

Neue Stell­ver­tre­tung der BTZ-Leitung in Kempten

bfz Kempten

Sebastian Reichart übernimmt die stellvertretende Leitung des Beruflichen Trainingszentrums (BTZ) in den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Kempten.

Neue Stellvertretung der BTZ-Leitung in Kempten

Sebastian Reichart hat an der Hochschule in Kempten Sozialwirtschaft studiert. Während seines Studiums ergab sich für ihn die Möglichkeit, das BTZ im Rahmen seines 20-wöchigen Praxissemesters kennenzulernen, erste Eindrücke zu erhaltem sowie wertvolle Erfahrungen zu sammeln. „Diese positiven Erfahrungen führten dazu, dass ich im Anschluss auf Minijob-Basis während meines Studiums weiter im BTZ arbeitete", so der neue stellvertretende BTZ-Leiter. Nach Abschluss seines Studiums im Oktober 2022 konnte er dann nahtlos beim BTZ einsteigen. „Seitdem hatte ich die Möglichkeit, viele tolle Menschen auf dem Weg zu einer neuen beruflichen Perspektive zu begleiten." Seit Mai diesen Jahres ist er nun die stellvertretende Leitung des Beruflichen Trainingszentrums (BTZ) der bfz in Kempten.

Mehr opera­tive Aufgaben

„Die größte Veränderung gab es im operativen Bereich", erklärt Reichart. „Hier sind einige Aufgaben dazu gekommen, wie beispielsweise die Netzwerkarbeit. Das heißt konkret, verschiedene Arbeitskreise besuchen, sich mit anderen Einrichtungen und innerhalb der BTZ der bfz Gemeinschaft austauschen sowie den Kontakt zu den jeweiligen Kostenträgern halten."

Freude und Erfül­lung in der Arbeit

„Die Arbeit mit den Trainingsteilnehmer*innen ist sehr spannend und abwechslungsreich. Es immer wieder erstaunlich mitzuerleben, welch eine positive Entwicklung viele der Teilnehmer*innen in dem Jahr machen. Am meisten freut es mich natürlich, wenn sie nach dem Jahr bei uns in eine tolle Arbeitsstelle vermittelt wurden und diese mit der nötigen Stabilität, Belastbarkeit und auch Vorfreude antreten können", so Reichart.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTER­ES­SIEREN

Netzwerkpartner beim Neujahrsempfang der bfz und gfi Kaufbeuren

Neujahrs­emp­fang in neuen Räumen in Kauf­beuren

bfz Kempten, Am 17.01.2025 fand in den neuen Räumen der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) und der Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) in Kaufbeuren der Neujahrsempfang statt.

Berufsinfotag am 23. Januar 2021

32. Berufs-Info-Tag #digital am Samstag, 23. Januar 2021

bfz Kempten, Live von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

Neue Koordinatorin in Kempten

Koor­di­na­torin in Kempten berichtet

bfz Kempten, Carolin Dohn übernahm im vergangenen Herbst den Jugendbereich in Kempten sowie die jobstarter-Plus-Projekte. Sie erzählt, warum sie gerne bei den bfz arbeitet.

Stand by me - Neues Projekt in Kaufbeuren und im Ostallgäu

Neues Berufs­ori­en­tie­rungs­pro­jekt "Stand by me"

bfz Kempten, Das Projekt ist bei den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) in Kaufbeuren und im Ostallgäu gestartet.

Schulstart an der Berufsfachschule für Pflege

Schul­start an der Berufs­fach­schule für Pflege

bfz Kempten, Für die Ausbildungen zum*r Pflegefachhelfer*in (Altenpflege) und Pflegefachmann*frau

Bunte Vogelhäuschen für die Stadt Marktoberdorf

Bunte Vogel­häus­chen für die Stadt Markt­ober­dorf

bfz Kempten, Teilnehmer*innen einer Jugendmaßnahme übergaben selbstgefertigte Vogelhäuser an die Marktoberdorfer Bauhofleiter und den Bürgermeister.

Zukunftsberufe in Pflege und Pflegewissenschaft

Zukunfts­beruf Pflege im Talk­show-Format

bfz Kempten, Die Berufsfachschule für Pflege aus Immenstadt nahm an einer fiktiven Talkshow des Carl-von-Linde-Gymnasiums in Kempten teil – und vermittelte auf diesem Weg Informationen über den Pflegeberuf an interessierte Schüler*innen.

Dipl.-Päd. Velina Hoose begleitet Berufsorientierungsprojekt an Mittelschule in Füssen

Berufs­ori­en­tie­rungs­pro­jekt an einer Mittel­schule in Füssen

bfz Kempten, Mit "Jump into Job" lernen Schüler*innen unterschiedliche Berufsfelder kennen. Betriebe der Region organisieren dabei eigene Kurse und Beratungen, um den Jugendlichen Einblicke in die Arbeitswelt zu gewähren.

Tag der Pflege in der Berufsfachschule für Pflege in Immenstadt

Neues Hand­lungs­kon­zept an der Berufs­fach­schule für Pflege in Immenstadt

bfz Kempten, Mit Kinästhetik, der Lehre der Bewegungsempfindung, erweitert die Pflegeschule der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) ihr Anwendungsgebiet.

Berufsfachschule für Pflege in Immenstadt zelebriert Weltgesundheitstag

Gesunde Ernäh­rung und Bewe­gung für die Schüler*innen

bfz Kempten, Die Berufsfachschule für Pflege in Immenstadt zelebrierte den Weltgesundheitstag.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles