Navigation überspringen
Header: Ein Mann bei der Bestandsaufnahme in einem Lagerhaus.

LAGER UND BEWACHUNGSGEWERBE

Jetzt einsteigen.

Kurs finden

bfz.de  Pfeil nach rechts Online weiterbilden Pfeil nach rechts Lagerlogistik und Objektschutz

LAGER­LO­GISTIK UND OBJEKT­SCHUTZ

Qualifizieren Sie sich für Berufe in der Lagerlogistik oder im Gewerbe für Schutz- und Sicherheit. Auch für Quereinsteiger*innen ergeben sich gute Entwicklungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven. Mit unseren Kursen erwerben Sie Kenntnisse zum Einstieg in die Lagerlogistik – von den Grundlagen der Lagerwirtschaft über die Kommissionierung bis hin zur Warenbewegung inklusive Gabelstaplerschein. Interessieren Sie sich für Sicherheit- und Objektschutz? Dann öffnet Ihnen die Sachkundeprüfung nach §34a Gewerbeordnung die Tür für eine berufliche Tätigkeit im Bewachungsgewerbe.

Kurse (61)

Fach­kraft für Lager­lo­gistik – TQ1: Waren­ein­gang

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachkraft für Lagerlogistik

Als Fachkraft für Lagerlogistik nehmen Sie unter anderem Lieferungen entgegen, kontrollieren und buchen die Wareneingänge. In dieser TQ lernen Sie alles rund um den Wareneingang und können sich mit den Anschluss-TQs weiter qualifizieren. 

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

2 Termine

440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­kraft für Lager­lo­gistik – TQ2: Lage­rung

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachkraft für Lagerlogistik

Als Fachkraft für Lagerlogistik nehmen Sie Waren aller Art entgegen, prüfen deren Menge und organisieren die innerbetrieblichen Transporte. Die Aufgaben sind vielfältig, in dieser TQ lernen Sie schwerpunktmäßig die Warenlagerung kennen. Nach Abschluss der Weiterbildung können Sie sich mit den Anschluss-TQs weiterqualifizieren.

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

2 Termine

440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­kraft für Lager­lo­gistik – TQ3: Inner­be­trieb­liche Logistik und Kontrolle

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachkraft für Lagerlogistik

Eine Fachkraft für Lagerlogistik ist für die Organisation und Durchführung von Lagerprozessen und -aktivitäten verantwortlich. Diese umfassen die Annahme von Warenlieferungen, die Lagerung und Kommissionierung von Waren sowie die Vorbereitung von Waren für den Versand. Zu Ihren Aufgaben gehören die Überwachung von Beständen, die Koordination von Inventuren und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. In dieser TQ lernen Sie die Software am Arbeitsplatz zu nutzen, um Bestandskontrollen fachgerecht durchzuführen und geeignete Maßnahmen zur Bestandspflege einzuleiten.

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

1 Termin

440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­kraft für Lager­lo­gistik – TQ4: Kommis­si­o­nie­rung und Endkon­trolle

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachkraft für Lagerlogistik

Unter Kommissionierung versteht man das Zusammenstellen von bestimmten Teilmengen (Artikeln) aus einem bereitgestellten Sortiment. In dieser TQ lernen Sie das Bearbeiten eines Kommissionierauftrags aus dem Berufsfeld der Fachkraft für Lagerlogistik. Nach Abschluss der Weiterbildung können Sie sich mit TQ 5 und 6 weiterqualifizieren.

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

3 Termine

440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­kraft für Lager­lo­gistik – TQ5: Versand

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an und kontrollieren die Begleitpapiere, lagern die Ware fachgerecht je nach Zustand und Eigenschaften, verpacken Güter und wickeln den Versand ab. Durch diese TQ werden Sie zum*zur Expert*in für den Warenversand.

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

4 Termine

440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­kraft für Lager­lo­gistik – TQ6: Arbeits­or­ga­ni­sa­tion und Quali­täts­si­che­rung

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkräfte für Lagerlogistik sind für die Organisation und Durchführung von logistischen Prozessen im Lager verantwortlich. Dazu gehören unter anderem die Entgegennahme von Warenlieferungen, die Kontrolle von Lieferscheinen und Rechnungen, die Lagerung und Kommissionierung von Waren sowie die Organisation von Versand und Transport. In der TQ 6 lernen Sie die Prozesse zu analysieren und geeignete Maßnahmen einzuleiten, um diese zu verbessern.

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

4 Termine

440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­kraft für Lager­lo­gistik (IHK)

Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit

Die Logistik ist als elementarer Bestandteil in allen Bereichen des wirtschaftlichen Lebens zu finden: Handel, Industrie, Verkehr, etc. Deshalb haben ausgebildete Fachkräfte für Lagerlogistik vielfältige Integrationsmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Sie sind sind verantwortlich für Annahme und Versand von Gütern sowie deren Kontrolle und Lagerung. Sie erstellen Begleitpapiere für den Güterversand, optimieren logistische Prozesse und berechnen Lagerkapazitäten.

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

1 Termin

2.594 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­kraft für Schutz und Sicher­heit - Umschu­lung (IHK)

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit unterstützen die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Die Security-Experten sichern Personen, schützen Objekte, Werte und Anlagen durch präventive Maßnahmen und ggf. durch Gefahrenabwehr. Sie arbeiten im Objekt- und Anlagenschutz und finden weitere Einsatzgebiete bei Verkehrs- und Veranstaltungsdiensten sowie im Werte- und Personenschutz im privaten und öffentlichen Bereich. Als Dienstleister sind sie kundenorientiert tätig auf der Grundlage von Rechtsvorsc...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

24 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­kraft für Schutz und Sicher­heit - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - Basis­kurs (IHK)

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­kraft für Schutz und Sicher­heit - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - geringe Vorkennt­nisse - Inten­siv­kurs (IHK)

Männer und Frauen ohne Ausbildung haben es auf dem Arbeitsmarkt nicht immer leicht, auch wenn sie viel Berufserfahrung haben. Sie sind am häufigsten von Arbeitslosigkeit betroffen. Doch: Es gibt Wege, einen Berufsabschluss ohne Ausbildung nachzuholen. Gut geeignet ist dafür die sogenannte Externenprüfung. Die Externenprüfung ermöglicht Personen ohne formalen Berufsabschluss, die bereits über berufliche Erfahrung verfügen, den Zugang zur Abschlussprüfung vor der Kammer. Viele Externe nutzen ...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

2 Termine

1 Jahr, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­kraft für Schutz und Sicher­heit - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - geringe Vorkennt­nisse (IHK)

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

2 Termine

8 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­kraft für Schutz und Sicher­heit - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - umfang­reiche Vorkennt­nisse - Kompakt­kurs (IHK)

Ein erfolgreicher Berufsabschluss verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und schützt am besten vor Arbeitslosigkeit. Die Externenprüfung bietet eine Möglichkeit, auch ohne klassische Berufsausbildung einen Berufsabschluss zu erreichen: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, kann als sogenannte Externer von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen werden, ohne zuvor die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Das Nachholen des Berufsabschlusses stellt die Extern...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­kraft Lager­lo­gistik - Umschu­lung (IHK) - 9 Monate Prak­tikum

Hier dreht sich alles um die Kernaufgabe der Logistik: die richtigen Güter zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Menge am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen - und das zu möglichst niedrigen Kosten. Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Dazu müssen sie über umfassende wirtschaftlich-organisatorische Kenntnisse verfügen, um geeignete Lieferanten und Liefer...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

24 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­kraft Lager­lo­gistik - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - Basis­kurs (IHK)

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­kraft Lager­lo­gistik - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - geringe Vorkennt­nisse - Inten­siv­kurs (IHK)

Die sogenannte Externenprüfung bietet eine Möglichkeit, einen Berufsabschluss nachzuholen. Sie ermöglicht es, un- und angelernten Personen, die keine Ausbildung absolviert haben, an der regulären Abschlussprüfung teilzunehmen. Voraussetzung ist entsprechende Berufserfahrung. Das Nachholen des Berufsabschlusses über die Externenprüfung stellt die Externen oftmals vor besondere Herausforderungen, denn neben praktischen Fähigkeiten werden auch theoretische Inhalte der Ausbildung geprüft, die sie...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

2 Termine

1 Jahr, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­kraft Lager­lo­gistik - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - geringe Vorkennt­nisse (IHK)

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

2 Termine

8 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­kraft Lager­lo­gistik - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - umfang­reiche Vorkennt­nisse - Kompakt­kurs (IHK)

Die Externenprüfung bietet Ihnen die Möglichkeit, auch ohne klassische Berufsausbildung einen Berufsabschluss zu erreichen. Dadurch ergeben sich viele Vorteile. Sie können als qualifizierte Fachkraft arbeiten, was sich nicht nur finanziell positiv auswirkt. Ein erfolgreicher Berufsabschluss verbessert auch Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und schützt Sie am besten vor Arbeitslosigkeit. Damit eröffnet das Bestehen der Externenprüfung vielfältige Perspektiven und neue Chancen auf ein erfolgrei...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­la­ge­rist*in

Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit

Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter.

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

1 Termin

1.863 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­la­ge­rist*in – TQ1: Waren­ein­gang

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachlagerist*in

Als Fachlagerist*in sind Sie für die Organisation und Verwaltung von Waren in einem Unternehmen zuständig. Dazu gehört die Entgegennahme und Prüfung von Lieferungen, die Einlagerung der Waren, die Vorbereitung von Bestellungen sowie die Durchführung von Inventuren und die Überwachung der Lagerbestände. Eine präzise Arbeitsweise, körperliche Fitness und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sind in diesem Beruf besonders wichtig. In dieser TQ lernen Sie einen Wareneingang selbstständig durchzuführen.

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

2 Termine

440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­la­ge­rist*in – TQ2: Lage­rung

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachlagerist*in

Als Fachlagerist*in sind Sie für die fachgerechte Lagerung von Gütern zuständig. Sie kontrollieren eingehende Waren, sortieren diese entsprechend und sorgen dafür, dass diese sicher und ordentlich im Lager verstaut werden. Auch die Kommissionierung und Verpacken von Waren gehört zu Ihren Aufgaben. Fachlageristen haben eine wichtige Rolle in der Logistik und sind verantwortlich, dass Waren schnell und zuverlässig an ihre Bestimmungsorte gelangen. In dieser TQ lernen Sie die Güter art- und fachgerecht einzulagern und dabei wirtschaftliche Grundsätze zu beachten. 

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

2 Termine

440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­la­ge­rist*in – TQ3: Inner­be­trieb­liche Logistik und Kontrolle

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachlagerist*in

Fachlageristen sind für die Lagerung von Waren in einem Unternehmen zuständig. Dazu gehören die Annahme, Kontrolle und Einlagerung der Waren sowie die Kommissionierung und Versandvorbereitung. Auch die Überwachung der Lagerbestände gehört zu den Aufgaben eine*r Fachlagerist*in. Dabei arbeiten Sie meist mit modernen Lagerverwaltungssystemen und Staplerfahrzeugen. Eine sorgfältige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit sind in diesem Beruf besonders wichtig. In dieser TQ lernen Sie die Software am Arbeitsplatz zu nutzen, um Bestandskontrollen fachgerecht durchzuführen und geeignete Maßnahmen zur Bestandspflege einzuleiten.

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

1 Termin

440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­la­ge­rist*in – TQ4: Kommis­si­o­nie­rung und Endkon­trolle

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachlagerist*in

Fachlageristen sind für die Organisation und Verwaltung von Lagerbeständen in einem Unternehmen zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehört das Ein- und Auslagern von Waren, die Bestandskontrolle und -pflege sowie das Kommissionieren von Gütern. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen wie beispielsweise dem Einkauf oder dem Versand zusammen und tragen somit zum reibungslosen Ablauf der logistischen Prozesse bei. Dabei ist es wichtig, immer sorgfältig und effizient zu arbeiten und die geltenden Sicherheitsvorschriften einzuhalten. In der TQ 4 lernen Sie die Güter nach betrieblichen Vorgaben zu kommissionieren und versandfertig zu machen.

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

3 Termine

440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Fach­la­ge­rist*in – TQ5: Versand

Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachlagerist*in

Als Fachlagerist*in sind Sie für die effiziente Lagerung und Verwaltung von Waren in einem Unternehmen verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehört das Entladen von LKW, die Kontrolle der Waren auf Mängel oder Schäden, sowie das Ein- und Auslagern der Güter. Sie arbeiten häufig mit Lagerverwaltungssystemen, um den Überblick über den Lagerbestand zu behalten und Bestellungen termingerecht zu bearbeiten. Es ist stets wichtig sorgfältig und sicherheitsbewusst zu arbeiten. In der TQ 5 lernen Sie die Versand- und Begleitpapiere nach gesetzlichen Vorgaben zu erstellen.

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

4 Termine

440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Geprüfte Schutz- und Sicher­heits­kraft (IHK)

Diese Weiterbildung bietet eine Qualifizierung für Quereinsteiger in die Sicherheitsbranche. Die Inhalte orientieren sich am Rahmenplan der IHK. Dazu gehören zum Beispiel Rechts- Dienstkunde, Brandschutz und der Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik. Auch die Anwendung der verschiedenen Gesetzestexte wird an Fallbeispielen ausführlich behandelt. Weiterhin bereiten wir Sie intensiv auf die IHK-Prüfung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft vor.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Geprüfte:r Fach­wirt:in für Güter­ver­kehr und Logistik (IHK)

Karriere dank Fachwirt: Die Qualifikation zum Fachwirt ist in der Wirtschaft sehr gefragt, denn sie vereint das berufsspezifische Fachwissen aus der klassischen Ausbildung mit betriebswirtschaftlichem Know-how. Fachwirte und Fachwirtinnen für Güterverkehr und Logistik steuern und überwachen kaufmännische Geschäftsprozesse in Betrieben des Gütertransportgewerbes und der Logistikdienstleistungen. So sind die Absolventen dieser Aufstiegsfortbildung optimal auf den nächsten Karriereschritt vorber...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Geprüfte:r Logis­tik­meister:in (IHK)

Von der Kontrolle der Warenbestände über die richtige Lagerung bis zum Wareneingang und -ausgang: Geprüfte Logistikmeister organisieren und koordinieren die zentralen Arbeitsabläufe und Prozesse in der Logistik. Auch die Verantwortung für Gütertransport, Retouren und Reklamationen gehört dazu. Die Personalführung und die Kostenentwicklung bilden weitere wesentliche Zuständigkeiten im Aufgabenbereich von Logistikmeistern.   In der Logistik sind in den letzten Jahren die Anforderungen an die Qu...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Geprüfte:r Meister:in für Schutz und Sicher­heit (IHK)

Im Bewachungsgewerbe sind in den letzten Jahren die Anforderungen an die Qualifikation der Beschäftigten erheblich gestiegen. Der Meister für Schutz und Sicherheit IHK ist eine bundeseinheitlich geregelte Aufstiegsqualifizierung, die auf bereits erworbene Fachkenntnisse aus dem Berufsfeld aufbaut. Der Abschluss entspricht im deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) der Niveaustufe 6.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kauf­mann / Kauf­frau für Spedi­tion und Logis­tik­dienst­leis­tungen - Umschu­lung (IHK)

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten in Unternehmen, die den Transport von Gütern und logistische Dienstleistungen planen, organisieren und überwachen. Des Weiteren gibt es in der Güterbeförderung, im Straßen- und Eisenbahnverkehr, in der Schifffahrt sowie bei Frachtfluggesellschaften oder Paket- und Kurierdiensten geeignete Tätigkeitsfelder. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand und Umschlag sowie die Lagerung von Gütern, verkaufen...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

24 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kauf­mann / Kauf­frau für Spedi­tion und Logis­tik­dienst­leis­tungen - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - Basis­kurs (IHK)

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kauf­mann / Kauf­frau für Spedi­tion und Logis­tik­dienst­leis­tungen - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - Crash­kurs (inkl. Prüfungs­ge­bühren)

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

2 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kauf­mann / Kauf­frau für Spedi­tion und Logis­tik­dienst­leis­tungen - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - geringe Vorkennt­nisse - Inten­siv­kurs (IHK)

Sie haben keinen Abschluss, aber sind berufserfahren und engagiert? Darauf lässt sich aufbauen! Die Externenprüfung ist ein Weg, eine Qualifikationen nachzuholen und eine Ausbildung abzuschließen. Mit einem Berufsabschluss haben Sie die besten Aussichten auf einen sicheren Job und mindern das Risiko von Arbeitslosigkeit. Damit eröffnet das Bestehen der Externenprüfung vielfältige Perspektiven und neue Chancen auf ein erfolgreiches Berufsleben und einen beruflichen Aufstieg. Im Rahmen dieser M...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

2 Termine

1 Jahr, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kauf­mann / Kauf­frau für Spedi­tion und Logis­tik­dienst­leis­tungen - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - geringe Vorkennt­nisse (IHK)

Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

variabel nach Zeitmodell

verschiedene Fördermöglichkeiten

Kauf­mann / Kauf­frau für Spedi­tion und Logis­tik­dienst­leis­tungen - Vorbe­rei­tung auf Exter­nen­prü­fung / Exter­nen­re­ge­lung - umfang­reiche Vorkennt­nisse - Kompakt­kurs (IHK)

Ein erfolgreicher Berufsabschluss verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und schützt am besten vor Arbeitslosigkeit. Die Externenprüfung bietet eine Möglichkeit, auch ohne klassische Berufsausbildung einen Berufsabschluss zu erreichen: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, kann als sogenannter Externer von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen werden, ohne zuvor die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Die Teilnahme an einer Vorbereitungsmaßnahme ist sin...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Lager­be­auf­tragte*r mit Stap­ler­schein

Erfolgreicher Einstieg in die Lagerlogistik

Legen Sie den Grundstein für eine berufliche Tätigkeit in der Lagerlogistik!


Die Logistikbranche ist ständig in Bewegung und bietet auch Quereinsteigern tolle Jobchancen mit Zukunft. Setzen Sie mit dieser Weiterbildung den Grundstein für eine berufliche Tätigkeit in der Lagerlogistik: Sie lernen die Grundsätze im Arbeitsschutz, Basiswissen zum Gütertransport und erwerben den Flurfördermittelschein ("Staplerschein").

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

1 Termin

440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Lager­lo­gistik Basis­qua­li­fi­ka­tion für Migranten

Die Logistikbranche ist für die deutsche Wirtschaftsstruktur ein starker Motor. Umso wichtiger ist es, dass genügend Fachkräfte zur Verfügung stehen. Viele Arbeitgeber in der Logistikbranche signalisieren, dass die Besetzung offener Stellen zunehmend schwerer fällt. Ein sogenannter Sicherungspfad ist die Integration und qualifizierte Zuwanderung. Derzeit sind in Deutschland Menschen mit Migrationshintergrund auf qualifizierten Arbeitsplätzen allerdings deutlich unterrepräsentiert. Die Ursac...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

7 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Lager­lo­gistik Kompakt

Im Bereich Lagerlogistik herrscht nach wie vor ein großer Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Die Teilnehmer/-innen dieses Kurses können die täglich anfallenden Aufgaben im Bereich Lagerwirtschaft übernehmen.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Lager­lo­gis­tiker:in mit MS Word

Im Bereich der Lagerlogistik herrscht nach wie vor ein großer Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Lagerlogistiker arbeiten zum Beispiel in Logistikzentren, Speditionen und im Versandhandel. Sie nehmen Waren aller Art an, prüfen anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit und kümmern sich um die Entladung, das Sortieren der Güter und das sachgerechte Lagern an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Im Warenausgang werden Auslieferungstouren geplant und die günstigste Versandart ermitte...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Lager­lo­gis­tiker:in mit PC-Grund­lagen und MS Word

Im Bereich der Lagerlogistik herrscht nach wie vor ein großer Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Lagerlogistiker arbeiten zum Beispiel in Logistikzentren, Speditionen und im Versandhandel. Sie nehmen Waren aller Art an, prüfen anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit und kümmern sich um die Entladung, das Sortieren der Güter und das sachgerechte Lagern an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Im Warenausgang werden Auslieferungstouren geplant und die günstigste Versandart ermitte...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Lager­lo­gis­tiker:in mit Schwer­punkt Büro­ver­wal­tung und Kommu­ni­ka­tion

Im Bereich Lagerlogistik herrscht nach wie vor ein großer Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Lagerlogistiker arbeiten zum Beispiel in Logistikzentren, Speditionen und im Versandhandel. Sie nehmen Waren aller Art an, prüfen anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit und kümmern sich um die Entladung, das Sortieren der Güter und das sachgerechte Lagern an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Im Warenausgang werden Auslieferungstouren geplant und die günstigste Versandart ermittelt. ...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Lager­lo­gis­tiker:in mit Schwer­punkt Quali­täts­ma­nage­ment

Im Bereich Lagerlogistik herrscht nach wie vor ein großer Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Lagerlogistiker arbeiten zum Beispiel in Logistikzentren, Speditionen und im Versandhandel. Sie nehmen Waren aller Art an, prüfen anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit und kümmern sich um die Entladung, das Sortieren der Güter und das sachgerechte Lagern an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Im Warenausgang werden Auslieferungstouren geplant und die günstigste Versandart ermittelt. ...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Lager­lo­gis­tiker:in mit Schwer­punkt Wirt­schafts­eng­lisch

Im Bereich Lagerlogistik herrscht nach wie vor ein großer Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Lagerlogistiker arbeiten zum Beispiel in Logistikzentren, Speditionen und im Versandhandel. Sie nehmen Waren aller Art an, prüfen anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit und kümmern sich um die Entladung, das Sortieren der Güter und das sachgerechte Lagern an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Im Warenausgang werden Auslieferungstouren geplant und die günstigste Versandart ermittelt. ...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Quali­fi­zie­rung für Arbeits­su­chende mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund - Lager­lo­gis­tiker:in mit Büro­ver­wal­tung und Kommu­ni­ka­tion

Im Bereich der Lagerlogistik herrscht nach wie vor ein großer Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Lagerlogistiker arbeiten zum Beispiel in Logistikzentren, Speditionen und im Versandhandel. Sie nehmen Waren aller Art an, prüfen anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit und kümmern sich um die Entladung, das Sortieren der Güter und das sachgerechte Lagern an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Im Warenausgang werden Auslieferungstouren geplant und die günstigste Versandart ermitte...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Quali­fi­zie­rung für Arbeits­su­chende mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund - Lager­lo­gis­tiker:in mit MS Word

Im Bereich der Lagerlogistik herrscht nach wie vor ein großer Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Lagerlogistiker arbeiten zum Beispiel in Logistikzentren, Speditionen und im Versandhandel. Sie nehmen Waren aller Art an, prüfen anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit und kümmern sich um die Entladung, das Sortieren der Güter und das sachgerechte Lagern an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Im Warenausgang werden Auslieferungstouren geplant und die günstigste Versandart ermitte...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

5 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Quali­fi­zie­rung für Arbeits­su­chende mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund - Lager­lo­gis­tiker:in mit PC Grund­lagen und MS Word

Im Bereich der Lagerlogistik herrscht nach wie vor ein großer Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Lagerlogistiker arbeiten zum Beispiel in Logistikzentren, Speditionen und im Versandhandel. Sie nehmen Waren aller Art an, prüfen anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit und kümmern sich um die Entladung, das Sortieren der Güter und das sachgerechte Lagern an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Im Warenausgang werden Auslieferungstouren geplant und die günstigste Versandart ermitte...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

6 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Quali­fi­zie­rung im Sicher­heits­be­reich - Objekt­schutz und Bewa­chung (IHK)

Im Bewachungsgewerbe sind in den letzten Jahren die Anforderungen an die Qualifikation der Beschäftigten erheblich gestiegen. In diesem Kurs werden Sie auf die Sachkundeprüfung nach § 34a Gewerbeordnung vorbereitet. Nach erfolgreich abgelegter Sachkundeprüfung vor der zuständigen IHK verfügen Sie über die idealen Voraussetzungen für den Einstieg in das Bewachungsgewerbe.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Supply-Chain-Manage­ment (SCM) - Essen­tials und Tech­no­lo­gie­inte­gra­tion in der Logistik

In dieser Weiterbildung erlernen Sie essenzielle Kenntnisse im Bereich Supply-Chain-Management (SCM). Sie erlangen Verständnis für die Bedeutung, den Aufbau und den Fluss von Gütern und Informationen in Supply-Chains. Die Kernprinzipien Integration, Kooperation, Agilität und Transparenz für effiziente Lieferketten werden ebenso behandelt wie die historische Entwicklung und aktuelle Trends im SCM. Im Rahmen der SCM-Prozesslandschaft fokussieren sich die Lerninhalte auf Beschaffung, Produktion,...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Supply-Chain-Manage­ment (SCM) - Manage­ment inter­na­ti­o­naler Logistik

In einer globalen Wirtschaft, die von zunehmend komplexen Logistiknetzwerken geprägt ist, vermittelt Ihnen dieser Kurs die notwendigen Kenntnisse, um die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit von internationalen Lieferketten zu steigern. Sie erwerben essenzielle Kompetenzen im Bereich des internationalen Logistikmanagements, von der Optimierung von Distributionsnetzen über effiziente Transportlösungen bis hin zu Zollabwicklung und Compliance. Inhalte umfassen auch spezifische Anforderungen...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Supply-Chain-Manage­ment (SCM) - Nach­hal­tig­keit durch das Liefer­ket­ten­sorg­falts­ge­setz (LkSG)

Das nachhaltige Lieferkettenmanagement nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) gewinnt immer mehr an Bedeutung für die unternehmerische Verantwortung und Compliance. Das LkSG verstärkt die Verantwortung deutscher Unternehmen für Menschenrechts- und Umweltstandards in globalen Lieferketten. Seit 2024 müssen Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern Sorgfaltspflichten erfüllen und darüber Bericht erstatten. Der Kurs vermittelt Ihnen die Anforderungen des Lieferkettengesetzes und ...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Supply-Chain-Manage­ment (SCM) - Risi­ko­ma­nage­ment und Nach­hal­tig­keit in der Logistik

In einer globalen Wirtschaft, die von zunehmend komplexen Logistiknetzwerken geprägt ist, bietet Ihnen dieser Kurs die Auseinandersetzung mit Risiken und nachhaltigen Managementprinzipien. In dieser Weiterbildung erwerben Sie umfassende Kenntnisse in den Bereichen des Supply-Chain-Risikomanagements, der Nachhaltigkeit und des Projektmanagements. Die Inhalte umfassen Methoden zur Identifizierung und Bewertung von Risiken in der Lieferkette, Strategien zur Risikominderung sowie Krisenmanagement...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Supply-Chain-Manage­ment (SCM) - Stra­te­gi­sche Planung und opera­tive Exzel­lenz in der Logistik

In einer globalen Wirtschaft, die von zunehmend komplexen Logistiknetzwerken und einem stetigen Bedarf an effizienter Lagerhaltung und Transportwesen geprägt ist, vermittelt Ihnen dieser Kurs die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen. Vor allem hilft er Ihnen auch, zukunftsorientiert zu handeln und die Effektivität und Effizienz von Lieferketten zu steigern. Dieser umfassende Kurs richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Industrie, Handel, Log...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine digi­tale Umschu­lung

Grundlagen EDV und kaufmännisches Rechnen

Der Kurs Vorbereitung auf eine digitale Umschulung bereitet Sie optimal für einen reibungslosen online Umschulungsstart vor. Sie erhalten eine Einführung in die digitalen Arbeitswerkzeuge der bfz, eignen sich EDV-Grundkenntnisse an und lernen das kaufmännische Rechnen kennen. Sie erhalten somit die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche digitale Umschulung. 

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

2 Termine

diverse Zeitmodelle

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine Umschu­lung (kauf­män­nisch, Lager­lo­gistik, Schutz und Sicher­heit) mit Einfüh­rung in die Buch­füh­rung

Dieses Modul vermittelt Ihnen erste Grundlagenkenntnisse über die Zusammenhänge der Finanzbuchführung. Sie erlernen elementare Fertigkeiten wie kaufmännisches Rechnen, meistern einfache Kalkulationsaufgaben und schaffen so die Basis für eine erfolgreiche Teilnahme an Ihrer Umschulung.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

4 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine Umschu­lung (kauf­män­nisch, Lager­lo­gistik, Schutz und Sicher­heit) mit Schwer­punkt Deutsch Aufbau (B2) und Einfüh­rung in die Buch­füh­rung

Gute Deutschkennnisse sind eine Grundvoraussetzung für eine gelingende und sichere Verständigung in einer Online-Umschulung. Stabilisieren und ergänzen Sie Ihre Deutschkenntnisse: Damit schaffen Sie eine gute Basis, um sich im anschließenden Fachunterricht der Umschulung selbstverständlich und sicher zu beteiligen. Darüber hinaus benötigen Sie in vielen Bereichen eine erhöhte Kompetenz im kaufmännischen Schriftverkehr und im selbständigen Ausarbeiten von Dokumenten (z.B. Korrespondenz, Report...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine Umschu­lung (kauf­män­nisch, Lager­lo­gistik, Schutz und Sicher­heit) mit Schwer­punkt EDV

In diesem Vorbereitungskurs erwerben Sie Kenntnisse in den Microsoft® Office Anwendungen Word, Excel und PowerPoint. Damit verfügen Sie über eine gute Basis für eine erfolgreiche Teilnahme an Ihrer Umschulung. Entsprechende Fähigkeiten sind heutzutage für eine berufliche Tätigkeit in fast allen Bereichen heutzutage unerlässlich.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

2 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine Umschu­lung (kauf­män­nisch, Lager­lo­gistik, Schutz und Sicher­heit) mit Schwer­punkt EDV und Einfüh­rung in die Buch­füh­rung

Sie erwerben Kenntnisse in den Microsoft® Office Anwendungen Word, Excel, PowerPoint. Im anschließenden Buchführungs-Modul werden erste Grundlagenkenntnisse über die Zusammenhänge der Finanzbuchführung vermittelt. Diese Kenntnisse bilden die Basis für eine erfolgreiche Teilnahme an Ihrer Umschulung und sind für eine berufliche Tätigkeit in den meisten Bereichen heutzutage unerlässlich.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine Umschu­lung (kauf­män­nisch, Lager­lo­gistik, Schutz und Sicher­heit) mit Schwer­punkt EDV-Grund­lagen und Text­ver­ar­bei­tung

Gute EDV-Kenntnisse sind für eine berufliche Tätigkeit in fast allen Bereichen unerlässlich. Sie erwerben in diesem Vorbereitungskurs entsprechende Kenntnisse im Bereich EDV-Grundlagen sowie Textverarbeitung mit WORD und schaffen damit eine gute Basis für die erfolgreiche Teilnahme an einer Ihrer Umschulung.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

4 Wochen, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine Umschu­lung (kauf­män­nisch, Lager­lo­gistik, Schutz und Sicher­heit) mit Schwer­punkt Sprach­fes­ti­gung auf Englisch A2/ B1-Niveau

Englischkenntnisse sind in vielen Berufen gefordert. Ergänzen Sie Ihre Fähigkeiten und frischen Sie sie auf: So haben Sie eine gute Basis, um sich im anschließenden Fachunterricht der Umschulung selbstverständlich und sicher zu beteiligen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Englischkenntnisse, die Sie für eine Ihre Umschulung benötigen.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

5 Termine

2 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine Umschu­lung (kauf­män­nisch, Lager­lo­gistik, Schutz und Sicher­heit) mit Schwer­punkt Sprach­fes­ti­gung Deutsch

Gute Deutschkenntnisse sind eine Grundvoraussetzung für eine gelingende und sichere Verständigung in einer Online-Umschulung. Stabilisieren und ergänzen Sie Ihre Deutschkenntnisse: Damit schaffen Sie eine gute Basis, um sich im anschließenden Fachunterricht der Umschulung selbstverständlich und sicher zu beteiligen. Darüber hinaus benötigen Sie in vielen Tätigkeitsfeldern eine erhöhte Kompetenz im kaufmännischen Schriftverkehr und im selbständigen Ausarbeiten von Dokumenten (z.B. Korresponden...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

2 Termine

2 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine Umschu­lung (kauf­män­nisch, Lager­lo­gistik, Schutz und Sicher­heit) mit Schwer­punkt Text­ver­ar­bei­tung und Einfüh­rung in die Buch­füh­rung

Windows - erste Schritte Programme und Dokumente Dateien und Ordner verwalten Der Arbeitsplatz - Ansichtsoptionen Systemeinstellungen MS Word individualisieren Text, Absätze und Dokumente formatieren Dokumentvorlagen Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen Abbildungen und Formen einfügen und bearbeiten Arbeiten mit Tabellen Seriendruck, Umschläge und Etiketten Kaufmännisches Rechnen Die Teilbereiche des betrieblichen Rechnungswesens Aufgaben und gesetzliche Vorschriften der Buchführung Erfolgsermit...

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

3 Termine

2 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung auf eine Umschu­lung (kauf­män­nisch, Lager­lo­gistik, Schutz und Sicher­heit) mit Sprach­fes­ti­gung auf Englisch A2/ B1-Niveau und Einfüh­rung in die Buch­füh­rung

Englischkenntnisse sind in vielen Berufen gefordert. Ergänzen Sie Ihre Englischkenntnisse und frischen Sie sie auf: So haben Sie eine gute Basis, um sich im anschließenden Fachunterricht der Umschulung selbstverständlich und sicher zu beteiligen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Englischkenntnisse, die Sie für eine Umschulung benötigen.

Mehr erfahren

95 Veranstaltungsorte

1 Termin

3 Monate, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

Vorbe­rei­tung zur Exter­nen­prü­fung für den Berufs­ab­schluss Fach­la­ge­rist*in

Digitales Lernformat in Vollzeit

Neustart mit Berufsabschluss. Mit dieser Vorbereitung zur Externenprüfung erreichen Sie Ihr Ziel, als Fachlagerist*in auf dem Arbeitsmarkt zu punkten. Sie ermöglichen sich so eine Chance auf eine Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche vor allem in der Lager- und Logistikbranche.

Mehr erfahren

97 Veranstaltungsorte

1 Termin

513 Unterrichtseinheiten, Vollzeit

Live-Online-Unterricht

verschiedene Fördermöglichkeiten

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >