bfz.de Online weiterbilden
Lagerlogistik und Objektschutz
LAGERLOGISTIK UND OBJEKTSCHUTZ
Qualifizieren Sie sich für Berufe in der Lagerlogistik oder im Gewerbe für Schutz- und Sicherheit. Auch für Quereinsteiger*innen ergeben sich gute Entwicklungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven. Mit unseren Kursen erwerben Sie Kenntnisse zum Einstieg in die Lagerlogistik – von den Grundlagen der Lagerwirtschaft über die Kommissionierung bis hin zur Warenbewegung inklusive Gabelstaplerschein. Interessieren Sie sich für Sicherheit- und Objektschutz? Dann öffnet Ihnen die Sachkundeprüfung nach §34a Gewerbeordnung die Tür für eine berufliche Tätigkeit im Bewachungsgewerbe.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
Fachkraft für Lagerlogistik – TQ1: Wareneingang
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachkraft für Lagerlogistik
Als Fachkraft für Lagerlogistik nehmen Sie unter anderem Lieferungen entgegen, kontrollieren und buchen die Wareneingänge. In dieser TQ lernen Sie alles rund um den Wareneingang und können sich mit den Anschluss-TQs weiter qualifizieren.
Mehr erfahren97 Veranstaltungsorte
2 Termine
440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachkraft für Lagerlogistik – TQ2: Lagerung
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachkraft für Lagerlogistik
Als Fachkraft für Lagerlogistik nehmen Sie Waren aller Art entgegen, prüfen deren Menge und organisieren die innerbetrieblichen Transporte. Die Aufgaben sind vielfältig, in dieser TQ lernen Sie schwerpunktmäßig die Warenlagerung kennen. Nach Abschluss der Weiterbildung können Sie sich mit den Anschluss-TQs weiterqualifizieren.
Mehr erfahren97 Veranstaltungsorte
2 Termine
440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachkraft für Lagerlogistik – TQ3: Innerbetriebliche Logistik und Kontrolle
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachkraft für Lagerlogistik
Eine Fachkraft für Lagerlogistik ist für die Organisation und Durchführung von Lagerprozessen und -aktivitäten verantwortlich. Diese umfassen die Annahme von Warenlieferungen, die Lagerung und Kommissionierung von Waren sowie die Vorbereitung von Waren für den Versand. Zu Ihren Aufgaben gehören die Überwachung von Beständen, die Koordination von Inventuren und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. In dieser TQ lernen Sie die Software am Arbeitsplatz zu nutzen, um Bestandskontrollen fachgerecht durchzuführen und geeignete Maßnahmen zur Bestandspflege einzuleiten.
Mehr erfahren97 Veranstaltungsorte
1 Termin
440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachkraft für Lagerlogistik – TQ4: Kommissionierung und Endkontrolle
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachkraft für Lagerlogistik
Unter Kommissionierung versteht man das Zusammenstellen von bestimmten Teilmengen (Artikeln) aus einem bereitgestellten Sortiment. In dieser TQ lernen Sie das Bearbeiten eines Kommissionierauftrags aus dem Berufsfeld der Fachkraft für Lagerlogistik. Nach Abschluss der Weiterbildung können Sie sich mit TQ 5 und 6 weiterqualifizieren.
Mehr erfahren97 Veranstaltungsorte
3 Termine
440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachkraft für Lagerlogistik – TQ5: Versand
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an und kontrollieren die Begleitpapiere, lagern die Ware fachgerecht je nach Zustand und Eigenschaften, verpacken Güter und wickeln den Versand ab. Durch diese TQ werden Sie zum*zur Expert*in für den Warenversand.
Mehr erfahren97 Veranstaltungsorte
4 Termine
440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachkraft für Lagerlogistik – TQ6: Arbeitsorganisation und Qualitätssicherung
Teilqualifizierung zur schrittweisen Qualifizierung bis zum Berufsabschluss Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkräfte für Lagerlogistik sind für die Organisation und Durchführung von logistischen Prozessen im Lager verantwortlich. Dazu gehören unter anderem die Entgegennahme von Warenlieferungen, die Kontrolle von Lieferscheinen und Rechnungen, die Lagerung und Kommissionierung von Waren sowie die Organisation von Versand und Transport. In der TQ 6 lernen Sie die Prozesse zu analysieren und geeignete Maßnahmen einzuleiten, um diese zu verbessern.
Mehr erfahren97 Veranstaltungsorte
4 Termine
440 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit
Die Logistik ist als elementarer Bestandteil in allen Bereichen des wirtschaftlichen Lebens zu finden: Handel, Industrie, Verkehr, etc. Deshalb haben ausgebildete Fachkräfte für Lagerlogistik vielfältige Integrationsmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Sie sind sind verantwortlich für Annahme und Versand von Gütern sowie deren Kontrolle und Lagerung. Sie erstellen Begleitpapiere für den Güterversand, optimieren logistische Prozesse und berechnen Lagerkapazitäten.
Mehr erfahren97 Veranstaltungsorte
1 Termin
2.594 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Umschulung (IHK)
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit unterstützen die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Die Security-Experten sichern Personen, schützen Objekte, Werte und Anlagen durch präventive Maßnahmen und ggf. durch Gefahrenabwehr. Sie arbeiten im Objekt- und Anlagenschutz und finden weitere Einsatzgebiete bei Verkehrs- und Veranstaltungsdiensten sowie im Werte- und Personenschutz im privaten und öffentlichen Bereich. Als Dienstleister sind sie kundenorientiert tätig auf der Grundlage von Rechtsvorsc...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
5 Termine
24 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - Basiskurs (IHK)
Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen. Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretisc...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
1 Termin
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - geringe Vorkenntnisse - Intensivkurs (IHK)
Männer und Frauen ohne Ausbildung haben es auf dem Arbeitsmarkt nicht immer leicht, auch wenn sie viel Berufserfahrung haben. Sie sind am häufigsten von Arbeitslosigkeit betroffen. Doch: Es gibt Wege, einen Berufsabschluss ohne Ausbildung nachzuholen. Gut geeignet ist dafür die sogenannte Externenprüfung. Die Externenprüfung ermöglicht Personen ohne formalen Berufsabschluss, die bereits über berufliche Erfahrung verfügen, den Zugang zur Abschlussprüfung vor der Kammer. Viele Externe nutzen ...
Mehr erfahren95 Veranstaltungsorte
2 Termine
1 Jahr, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kein passendes Angebot gefunden
- <
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- >