Tony Kirchlechner ist Seminarleiter bei den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) und besuchte kürzlich seinen "Schützling" Dominik Klein in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in München. Hier absolviert er aktuell seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement, unterstützt von Ausbildungsleiterin Elke Niederleithner. Nachdem in der Vergangenheit so manche Hürden genommen worden waren, wirkt der 20-Jährige nun sichtlich entspannt und blickt seiner anstehenden Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) zuversichtlich entgegen. Zuvor hatte der bfz-Standort in Erding den jungen Mann mit individuellem Coaching und Förderunterricht auf dessen Weg hin zum leichteren Lernen sowie der besseren Strukturierung seines beruflichen und privaten Alltags begleitet.
Die bfz Erding als Game-Changer
Kleins Geschichte begann vor zwei Jahren: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, kurz BImA, legt großen Wert auf eine bestmögliche Hand-in-Hand-Ausbildung. Nach seinem Start fiel der Auszubildende bald durch Defizite in Struktur und Arbeitsorganisation, verschlechterte schulische Leistungen und vermehrte Fehltage auf. Ausbildungsleiterin Niederleithner zog die Reißleine und kontaktierte die bfz Erding.
Nach einer individuellen Bedarfsanalyse und der Kostenübernahme-Zusage durch die Agentur für Arbeit, wurde ein Paket aus persönlichem Stützunterricht und Coaching geschnürt sowie ein regelmäßiger Austausch per Videokonferenz und Telefon zwischen allen Beteiligten festgesetzt. Schritt für Schritt arbeitete Dominik unter Begleitung von Kirchlechner und Niederleithner an seinen Schwächen und konnte schnell eine stabile Basis zum Ausbau seiner Stärken schaffen. Der Fortschritt machte sich beim Azubi bemerkbar: "Schulisch, in Sachen Planung und Organisation bin ich besser geworden."
Niederleithner schätzt das Angebot sehr: "Erst gemeinsam konnten wir das Eis brechen und wichtige Veränderungen für Dominik Klein bewirken. Dank der Unterstützung der bfz erkannte Dominik sein Potential und setzt seine Stärken nun gezielter ein."
Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung hat Klein große Pläne: Er möchte sich als Verwaltungsfachangestellter weiterbilden. Eine Nachbetreuung sowie die weitere Zusammenarbeit mit den bfz sind bereits beschlossen: "Im Rahmen unseres bfz-Portfolios sind Unterstützung im Bewerbungsprozess, Persönlichkeits-Coaching, Training in Sachen Selbstdisziplin und Struktur und vieles mehr möglich“, so Kirchlechner.
Kontakt
An unseren Standorten Ingolstadt, Neuburg, Pfaffenhofen, Dachau, Freising, Erding und Ebersberg bieten wir verschiedene Angebote zur Unterstützung während der Ausbildung an.