Navigation überspringen

bfz.de   Mittelfranken  Aktuelles  Bald geht’s los: Das BTZ der bfz Nürnberg öffnet Anfang 2022

Bald geht’s los: Das BTZ der bfz Nürnberg öffnet Anfang 2022

bfz Mittelfranken

Aktuell laufen die Bauarbeiten im Beruflichen Trainingszentrum der bfz Nürnberg noch auf Hochtouren. Im Januar 2022 soll die Einrichtung ihre Tore für Teilnehmer*innen öffnen.

Berufliches Trainingszentrum der bfz Nürnberg

Noch wird in den zukünftigen Räumlichkeiten des Beruflichen Trainingszentrums (BTZ) der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Nürnberg fleißig geschraubt, gefliest und gebohrt. Doch nicht mehr lange, dann werden hier Menschen mit psychischen Einschränkungen bei der Vorbereitung ihres beruflichen Wiedereinstiegs unterstützt. Die Eröffnung des BTZ ist für den 17. Januar 2022 geplant.

Trainingsmöglichkeiten in verschiedenen Berufsfeldern

1.111 Quadratmeter, verteilt auf drei Etagen – das BTZ der bfz Nürnberg bietet den Teilnehmer*innen ausreichend Platz, um sich in verschiedenen Trainingsbereichen auszuprobieren und sich fachlich fit zu machen für eine passende, dauerhafte Berufstätigkeit. Die Einrichtung richtet sich an Menschen mit psychischen Einschränkungen beziehungsweise diagnostizierten Autismus-Spektrum-Störungen. Sie profitieren vom umfassenden Angebot des BTZ, das sich in Berufliches Training einerseits und Assessment & Training andererseits unterteilt. Ziel des Beruflichen Trainings ist es, die berufliche Belastbarkeit der Teilnehmer*innen in einem geschützten Rahmen zu erhöhen und sie auf die Anforderungen des Arbeitsalltags vorzubereiten. Im Bereich Assessment & Training identifizieren die Teilnehmer*innen ihre persönlichen Stärken, um eine berufliche Alternative zu finden – etwa in Form einer Umschulung, einer Ausbildung oder eines Quereinstiegs.

In beiden Angebotsbereichen können die Berufsfelder Büro, IT und Medien, Lager und Handel, Hotellerie und Gastronomie sowie Hauswirtschaft praxisnah erprobt werden. Dabei legen die Expert*innen des BTZ der bfz Nürnberg Wert auf eine interdisziplinäre Arbeitsweise und die individuelle Betreuung und Begleitung der Teilnehmer*innen auf dem Weg zu deren beruflichem Wiedereinstieg.

Nürnberg als sechstes Berufliches Trainingszentrum der bfz

Nach der Eröffnung im Januar 2022 wird Nürnberg der sechste bfz-Standort mit einem angeschlossenen Beruflichen Trainingszentrum sein. Aktuell verfügen bereits die Standorte in München, Würzburg, Passau, Kempten sowie im baden-württembergischen Radolfzell über eine solche Einrichtung.

Sprechstundentermine und weitere Informationen 

Lage des Gebäudes B1 auf dem Gelände der bfz Nürnberg

Lagebeschreibung zum Gebäude B1 auf dem Gelände der bfz Nürnberg. Dort finden
im Raum B 2.15 die offenen Informationssprechstunden zum Beruflichen Trainingszentrum
statt.

Offene Informationssprechstunden für Interessent*innen finden jeden Montag von 10.00 bis 12.00 Uhr in den Räumlichkeiten der bfz Nürnberg statt:

Fürther Straße 212, 90429 Nürnberg | Gebäude B1, Raum B 2.15

 

Mehr zum BTZ finden Sie auf der Website der Beruflichen Trainingszentren der bfz sowie hier:

 

Kontakt

Ingeborg Bauer-Dankesreiter

Telefon: 0911 93197-944
E-Mail: ingeborg.bauer-dankesreiter@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

News- Foto: Ein Mann lächelt freundlich in die Kamera

Vom Gelegenheitsjobber zum Ausbilder

bfz Mittelfranken, Hasan Sahin unterrichtet an den bfz Mittelfranken mit besonderer Empathie: Bis vor kurzem war er nämlich selbst Umschüler und hat sich vom Gelegenheitsjobber zum Industriemeister und nun Seminarleiter hochgearbeitet.

News- Foto: Eine Box mit mehreren Einschüben dient als Kleinteilelager, darunter liegt ein Blatt Papier

Lernbooster für Reha-Azubis

bfz Mittelfranken, Dank eines nachgebauten Lagersystems können unsere angehenden Fachlagerist*innen in Roth jetzt mit allen Sinnen auch Theoretisches (be-)greifen.

News- Foto: Mann posiert am Eingang der Fachschule stehend

Fachschule Weißenburg mit neuem Schulleiter

bfz Mittelfranken, Im Interview stellt sich Holger Munzert vor und gibt Einblicke in die Fachschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie. Sie ist einzigartig in Bayern.

Zwei Männer sitzen sich gegenüber und reden miteinander. Der ältere Mann erklärt dem jüngeren Mann einen Sachverhalt.

AsA flex: Individuelle Unterstützung für Auszubildende   

bfz Mittelfranken, Die Assistierte Ausbildung hilft jungen Menschen wie Denis dabei, ihre Ausbildung zu meistern. Ein Gespräch über Nachhilfe, Selbstzweifel und wie man sie überwindet.

News- Foto: Durch eine Lupe schauend blickt man auf Hände, welche mit einem Lötkolben arbeiten

Umschulung erfolgreich bestanden

bfz Mittelfranken, Glückwunsch zum neuen Beruf: Michael Welker kann dank unserer Unterstützung als frischgebackener Elektroniker durchstarten. Ein Beispiel für die vielfältigen unabhängigen Reha-Leistungen der bfz.

News-Foto: Herr Körner überreicht Herrn Zenk ein Zertifikat

Mit P.I.A. zu Job und Lebensfreude 

bfz Mittelfranken, bfz-Klient Benjamin Zenk findet nach langer Arbeitslosigkeit und Krankheit eigene Stärken, eine Perspektive und einen neuen Arbeitsplatz. 

Plakat zum Eventcoaching: Am 05. November 2024 dreht sich alles um Ihre berufliche Zukunft. Das Event findet im Parks Nürnberg statt.

Eventcoaching: Alles für Ihre berufliche Zukunft

bfz Mittelfranken, Am 05. November 2024 veranstalten wir gemeinsam mit dem Jobcenter Fürth Stadt das Event rund um die berufliche Zukunft.

Die Trainingsmitarbeiterin bei der Pflege der Grünpflanzen im BTZ der bfz Nürnberg

Ein „grüner Daumen“ für das Berufliche Trainingszentrum

bfz Mittelfranken, Am Standort Nürnberg kümmert sich eine Teilnehmerin um die Begrünung der Einrichtung.

"Wir machen das" – Mittelschüler legen neuen Weg auf dem Pausenhof ihrer Schule an

„Wir machen das“ – Mittelschüler legen Pausenhofweg an

bfz Mittelfranken, Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative haben Schüler der Ernst-Penzoldt-Mittelschule in Spardorf einen Weg auf ihrem Pausenhof angelegt. Das Projekt wurde in Kooperation mit einem Erlanger Bauunternehmen durchgeführt.

News- Bild: Mehrere Jugendliche sitzen um einen Tisch

Fröhliches Wiedersehen

bfz Mittelfranken, Nach gemeinsamen Kennenlern-Tagen auf Burg Wernfels im September trafen die Teilnehmenden unserer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) nun wieder aufeinander.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles